31.05.14: Demo "Ukraine: Stoppt Eskalation und drohenden Krieg!"

Hier finden sich alle Aktuelles-Beiträge, Termine, Kampagnen, Aktionen und Artikel aus dem FriedensForum zum Thema "Ukraine".

Weiterführende Informationen, Stellungnahmen, Materialien und Termine aus der Friedensbewegung zum Thema findet ihr auch hier.

Aktuelles

Plakat Stoppt das Töten 2_2023
25. September 2023 | Friedensbewegung, Ukraine

Aktionen für Frieden in der Ukraine in zahlreichen deutschen Städten

Pressemitteilung Bündnis "Stoppt das Töten in der Ukraine" vom 24.09.2023

Unter dem Motto „Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!“ finden noch bis Sonntag in zahlreichen Städten mehr als ein Dutzend F

mehr ...
Newsletter des Netzwerk Friedenskooperative
14. September 2023 | Atomwaffen, Friedensbewegung, Ukraine

Newsletter September 2023

Mailaktion an Baerbock gestartet + Stoppt das Töten-Aktionstage + Klimastreik

In den kommenden Tagen und Wochen gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten sich für Frieden und eine bessere Welt einzusetzen. Morgen, am 15.

mehr ...
Plakat Stoppt das Töten 2_2023
14. September 2023 | Friedensbewegung, Ukraine

Stoppt das Töten in der Ukraine - Friedensaktionen in zahlreichen Städten geplant

Aktionstage vom 18. - 24. September 2023

Unter dem Motto „Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!“ rufen Friedensgruppen rund um den internationalen Tag des Friedens de

mehr ...

Termine

27. Sep

Mahnwache

Deeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!

Innenstadt Dortmund

27. Sep

Mahnwache

Der Weg zum Frieden ist der Frieden - Stoppt den Krieg - Jetzt!

Ev.-luth. St. Petri-Kirche Hamburg Altona

27. Sep

Mahnwache

Mahnwache für den Frieden

Lullusbrunnen, Bad Hersfeld
  •  
  • 1 von 31

Kampagnen und Aktionen

Mach mit: Aktionstage für Waffenstillstand und Verhandlungen!
Aktion

Stoppt das Töten in der Ukraine! Aktionstage vom 18. bis 24. September 2023

Für einen Waffenstillstand und für Verhandlungen soll es vom 18. September über den UN-Weltfriedenstag am 21. bis zum 24.

Friedenspolitische Vortragsreise von Andreas Zumach 2023
Aktion

Rundreise 2023 Andreas Zumach

September 2022 bis Juli 2023 Vortragsreise von Andreas unter dem Titel: "Trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende"

  •  
  • 1 von 6

FriedensForum

Im Blickpunkt
Otmar Steinbicker

Keiner kann gewinnen

Krieg gegen die Ukraine

Die groß angekündigte ukrainische Gegenoffensive hat nach Einschätzung wichtiger Medien in den USA nicht zu einem Erfolg geführt.

erschienen in: FF 5 / 2023
Medea Benjamin

Bericht vom Internationalen Gipfeltreffen in Wien für den Frieden in der Ukraine

Ukraine-Krieg: Kongress ruft weltweit zum Handeln auf

„Die Institutionen, die Frieden und Sicherheit in Europa gewährleisten sollten, haben versagt, und das Versagen der Diplomatie hat zum Krieg geführt", so die Teilnehmer*innen einer internationalen

erschienen in: FF 5 / 2023
  •  
  • 1 von 47

Friedensorganisationen

Die Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. arbeitet seit 1996 in einem breiten Spektrum friedenspolitischer Themen mit einem starken Fokus auf Deutschland und seine Rolle in der Welt.

Als gemeinnütziger Verein ist es unser Ziel mit unseren Analysen und Informationen einen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten. Wir verstehen uns dabei als ein Mittler zwischen der Friedensbewegung und der wissenschaftlichen Bearbeitung von Konflikten und Konfliktkonstellationen durch die Wissenschaft .

http://www.imi-online.de Hechinger str. 203, 72072 Tübingen, imi [at] imi-online.de, : 07071/49154 , : 07071/49159

Das Netzwerk Friedenskooperative ist eine Organisation innerhalb der Friedensbewegung und setzt sich für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Das Netzwerk Friedenskooperative entstand 1989 aus dem Koordinierungsausschuss der Friedensbewegung. Es ist Informationsbüro und Knotenpunkt für die Friedensbewegung, Unterstützt Kampagnen sowie Aktion und ist Herausgeber des Magazins „FriedensForum“. Die Friedenskooperative sieht sich als Netzwerk für außerparlamentarische Aktionen und „Politik von unten“ sowie als informellen Dachverband für die Friedensbewegung.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

http://www.friedenskooperative.de Mackestr. 30, 53119 Bonn, friekoop [at] friedenskooperative.de, : 0228 / 692904, : 0228 / 692906

ReferentInnen

Foto Björn Kunter
Themen: Kampagnen-Moderator*innen von CampaNet, Ukraine, Zivile Konfliktbearbeitung

Björn Kunter

Schwerpunkt(e)
  • Zivile Konfliktbearbeitung
  • Ukraine, Belarus / Osteuropa
  • Gewaltfreier Widerstand & Bewegungen
  • Umgang mit Repression (Backfire)
  • Ausländische Demokratieförderung
  • Zivilcourage & Hass im Internet
  •  
  • 1 von 3