31.05.14: Demo "Ukraine: Stoppt Eskalation und drohenden Krieg!"

Hier finden sich alle Aktuelles-Beiträge, Termine, Kampagnen, Aktionen und Artikel aus dem FriedensForum zum Thema "Ukraine".

Weiterführende Informationen, Stellungnahmen, Materialien und Termine aus der Friedensbewegung zum Thema findet ihr auch hier.

Aktuelles

Pressemitteilung zum Hauptaktionstag der Ostermärsche am Karsamstag
19. April 2025 | Abrüstung, Atomwaffen, Friedensbewegung, Mittelstreckenwaffen, Ostermarsch, Ukraine

Ostermärsche am Karsamstag: Hauptaktionstag in rund 70 Städten

Ostermärsche fordern Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit

(19.04.2025) Am Karsamstag finden bundesweit in rund 70 Städten Ostermärsche statt, u.a. in Berlin, Bonn, Kiel, Köln, Leipzig, München sowie Stuttgart, aber auch in kleineren Städten wie Düren, Schrobenhausen und Traunstein.

mehr ...
Ostermärsche in Baden-Württemberg fordern: Friedensfähig statt kriegstüchtig!
16. April 2025 | Friedensbewegung, Israel / Palästina, Mittelstreckenwaffen, Ostermarsch, Ukraine

Ostermärsche in Baden-Württemberg starten 2025 am Gründonnerstag in Freiburg

Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 16.04.2025

(Bonn, 16.04.2025) Die Ostermärsche in Baden-Württemberg starten am Gründonnerstag in Freiburg sowie am Karfreitag in Biberach. 

mehr ...
14. Februar 2025 | Abrüstung, Atomwaffen, Bundestagswahl 2025, Friedensbewegung, Jahrestag Ukraine-Krieg, Mittelstreckenwaffen, NATO, Ostermarsch, Ukraine

Aktionen zur Bundestagswahl + Neues FriedensForum + Offener Brief Mittelstreckenwaffen

Newsletter Februar 2025

Findet der Krieg Russlands gegen die Ukraine bald ein Ende? Viele sind derzeit hoffnungsvoll, nachdem am Mittwoch US-Präsident Trump mit seinem russischen Counterpart Putin telefonierte.

mehr ...

Termine

25. Jun

Mahnwache

Deeskalieren! Die Waffen nieder! Verhandeln!

Innenstadt Dortmund

25. Jun

Mahnwache

Der Weg zum Frieden ist der Frieden - Stoppt den Krieg - Jetzt!

Hauptkirche Sankt Petri, Hamburg

25. Jun

Mahnwache

Weiße Fahnen zeigen in Köln

Chlodwigplatz, Köln

25. Jun

Mahnwache

Mahnwache für den Frieden

Innenstadt Ulm
  •  
  • 1 von 26

Kampagnen und Aktionen

Friedenspolitische Vortragsreise von Andreas Zumach 2023
Aktion

Rundreise 2023 Andreas Zumach

September 2022 bis Juli 2023 Vortragsreise von Andreas unter dem Titel: "Trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende"

Hilf bei der Mobilisierung und beteilige dich an der Anzeige zum Ostermarsch 2025
Aktion

Jetzt unterschreiben! Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2025

Eine Woche vor Ostern werden wir zur Mobilisierung für die Ostermärsche eine Zeitungsanzeige in der „taz“ (12. April) und nach Möglichkeit in weitere Zeitungen (u.a. Die Zeit) veröffentlichen. Das diesjährige Motto der Anzeige lautet "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!". Mach mit und unterstütze so die Mobilisierung für die Ostermärsche!

  •  
  • 1 von 10

FriedensForum

Christine Schweitzer, Redaktion FriedensForum

FriedensForum 4/2025

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser, wir blicken in diesem Friedensforum auf den Zweiten Weltkrieg bzw. dessen Ende 1945 zurück, ein Ende, das begleitet wurde vom Abwurf der ersten beiden Atombomben durch die USA. Dies war der einzige Einsatz von Atombomben in einem Krieg bislang; zahlreiche weitere explodierten allerdings bis Ende der 1970er Jahre in oberirdischen Tests und verseuchten die Umwelt. Was können uns diese Jahrestage für heute lehren?

erschienen in: FF 4 / 2025
Krisen und Kriege
Christine Schweitzer

Ukraine – noch ein langer Weg zum Frieden

Zum Krieg in der Ukraine

Anfang Juni, als dieses Friedensforum fertiggestellt wurde, hat Russland nochmals seine Forderungen in Form eines Memorandums (1) auf den Tisch gelegt.

erschienen in: FF 4 / 2025
  •  
  • 1 von 60

Friedensorganisationen

Die Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. arbeitet seit 1996 in einem breiten Spektrum friedenspolitischer Themen mit einem starken Fokus auf Deutschland und seine Rolle in der Welt.

Als gemeinnütziger Verein ist es unser Ziel mit unseren Analysen und Informationen einen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten. Wir verstehen uns dabei als ein Mittler zwischen der Friedensbewegung und der wissenschaftlichen Bearbeitung von Konflikten und Konfliktkonstellationen durch die Wissenschaft .

http://www.imi-online.de Hechinger str. 203, 72072 Tübingen, imi [at] imi-online.de, : 07071/49154 , : 07071/49159

Das Netzwerk Friedenskooperative ist eine Organisation innerhalb der Friedensbewegung und setzt sich für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Das Netzwerk Friedenskooperative entstand 1989 aus dem Koordinierungsausschuss der Friedensbewegung. Es ist Informationsbüro und Knotenpunkt für die Friedensbewegung, Unterstützt Kampagnen sowie Aktion und ist Herausgeber des Magazins „FriedensForum“. Die Friedenskooperative sieht sich als Netzwerk für außerparlamentarische Aktionen und „Politik von unten“ sowie als informellen Dachverband für die Friedensbewegung.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

http://www.friedenskooperative.de Mackestr. 30, 53119 Bonn, friekoop [at] friedenskooperative.de, : 0228 / 692904, : 0228 / 692906

ReferentInnen

Foto Björn Kunter
Themen: Kampagnen-Moderator*innen von CampaNet, Ukraine, Zivile Konfliktbearbeitung

Björn Kunter

Schwerpunkt(e)
  • Zivile Konfliktbearbeitung
  • Ukraine, Belarus / Osteuropa
  • Gewaltfreier Widerstand & Bewegungen
  • Umgang mit Repression (Backfire)
  • Ausländische Demokratieförderung
  • Zivilcourage & Hass im Internet
  •  
  • 1 von 3