31.05.14: Demo "Ukraine: Stoppt Eskalation und drohenden Krieg!"

Hier finden sich alle Aktuelles-Beiträge, Termine, Kampagnen, Aktionen und Artikel aus dem FriedensForum zum Thema "Ukraine".

Weiterführende Informationen, Stellungnahmen, Materialien und Termine aus der Friedensbewegung zum Thema findet ihr auch hier.

Aktuelles

Mit dir für Frieden und Abrüstung
06. Dezember 2024 | Atomwaffen, Friedensbewegung, NATO, Ukraine

2025 ist das Jahr wichtiger Entscheidungen – gemeinsam MIT DIR werden wir aktiv für Frieden und Abrüstung!

Weihnachtskampagne startet! Ziel sind 20.000 Euro Spenden und 50 neue Fördermitglieder bis Jahresende

Wir dürfen nicht verzagen, auch wenn die aktuelle Weltlage erschreckend ist: Die Kriege in der Ukraine, Nahost und an vielen anderen Orten der Erde halten an und w

mehr ...
Newsletter November 2024
19. November 2024 | Flucht und Migration, Friedensdekade, Mittelstreckenwaffen, Ukraine

Newsletter November 2024

+ Kampagne gegen Mittelstreckenwaffen + Neues FriedensForum + Ökumenische FriedensDekade + Scholz & Putin telefonieren +

Die Ampel-Regierung ist Geschichte. Einen Grund ihr nachzutrauern, gibt es aus friedenspolitischer Sicht nicht.

mehr ...
 Abschluss der Flugzeugbanner-Aktion am 23. Oktober 2024
22. Oktober 2024 | Friedensbewegung, Ukraine, Verhandlungen Ukraine-Krieg

Abschluss der Flugzeugbanner-Aktion „Frieden verhandeln!“

Abschiedsflug am 24.10. über Rhein und Ruhr

An sechs Terminen war im Oktober die Flugzeugbanner-Aktion „Ukraine-Krieg stoppen: Frieden-verhandeln!“ zu sehen. Am Donnerstag, 24. Oktober, wird es einen letzten Flug über dem Rheinland und dem Ruhrgebiet geben. Welche Städte angeflogen werden, findest du hier.

mehr ...

Termine

21. Jan

Mahnwache

Mahnwache für Waffenstillstand und Beendigung der Kriege

Marktplatz, Osterholz-Scharmbeck

22. Jan

Mahnwache

Weiße Fahnen zeigen in Köln

Chlodwigplatz, Köln

22. Jan

Mahnwache

Mahnwache für den Frieden

Innenstadt Ulm

22. Jan

  •  
  • 1 von 27

Kampagnen und Aktionen

Aktion

Schreibe jetzt eine Postkarte an Scholz und Putin für Verhandlungen!

Wir haben eine Bitte an dich: nimm dir 2 Minuten Zeit und beteilige dich an der Postkartenaktion an Scholz und Putin, damit wir Verhandlungen für Frieden in der Ukraine einen Schritt näherkommen.

Friedenspolitische Vortragsreise von Andreas Zumach 2023
Aktion

Rundreise 2023 Andreas Zumach

September 2022 bis Juli 2023 Vortragsreise von Andreas unter dem Titel: "Trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende"

  •  
  • 1 von 9

FriedensForum

Initiativen
Clemens Ronnefeldt

Nach der US-Wahl: Welche wirtschaftlichen Interessen sind in der Ukraine bei einem Waffenstillstand mit zu berücksichtigen?

Ukraine-Krieg und die US-Wahlen

Am 5.

erschienen in: FF 1 / 2025
Initiativen
Christine Schweitzer

Ein Beginn einer neuen Friedensbewegung?

Eindrücke von der Friedensdemo am 3. Oktober

Selten ist um einen Aufruf zu einer Friedensdemonstration so heftig gestritten worden wie um den Aufruf eines zehnköpfigen Personenkreises der Initiative „Nie wieder Krieg“ rund um Reiner Braun und

erschienen in: FF 6 / 2024
  •  
  • 1 von 57

Friedensorganisationen

Die Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. arbeitet seit 1996 in einem breiten Spektrum friedenspolitischer Themen mit einem starken Fokus auf Deutschland und seine Rolle in der Welt.

Als gemeinnütziger Verein ist es unser Ziel mit unseren Analysen und Informationen einen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten. Wir verstehen uns dabei als ein Mittler zwischen der Friedensbewegung und der wissenschaftlichen Bearbeitung von Konflikten und Konfliktkonstellationen durch die Wissenschaft .

http://www.imi-online.de Hechinger str. 203, 72072 Tübingen, imi [at] imi-online.de, : 07071/49154 , : 07071/49159

Das Netzwerk Friedenskooperative ist eine Organisation innerhalb der Friedensbewegung und setzt sich für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Das Netzwerk Friedenskooperative entstand 1989 aus dem Koordinierungsausschuss der Friedensbewegung. Es ist Informationsbüro und Knotenpunkt für die Friedensbewegung, Unterstützt Kampagnen sowie Aktion und ist Herausgeber des Magazins „FriedensForum“. Die Friedenskooperative sieht sich als Netzwerk für außerparlamentarische Aktionen und „Politik von unten“ sowie als informellen Dachverband für die Friedensbewegung.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

http://www.friedenskooperative.de Mackestr. 30, 53119 Bonn, friekoop [at] friedenskooperative.de, : 0228 / 692904, : 0228 / 692906

ReferentInnen

Foto Björn Kunter
Themen: Kampagnen-Moderator*innen von CampaNet, Ukraine, Zivile Konfliktbearbeitung

Björn Kunter

Schwerpunkt(e)
  • Zivile Konfliktbearbeitung
  • Ukraine, Belarus / Osteuropa
  • Gewaltfreier Widerstand & Bewegungen
  • Umgang mit Repression (Backfire)
  • Ausländische Demokratieförderung
  • Zivilcourage & Hass im Internet
  •  
  • 1 von 3