31.05.14: Demo "Ukraine: Stoppt Eskalation und drohenden Krieg!"

Hier finden sich alle Aktuelles-Beiträge, Termine, Kampagnen, Aktionen und Artikel aus dem FriedensForum zum Thema "Ukraine".

Weiterführende Informationen, Stellungnahmen, Materialien und Termine aus der Friedensbewegung zum Thema findet ihr auch hier.

Aktuelles

#ObjectWarCampaign
25. April 2023 | Flucht und Migration, Ukraine, Völkerrecht

Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine

Aufruf zu Aktionswochen

Für den 15. Mai 2023, den Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, rufen 30 Organisationen zu Aktionswochen zum Schutz für all diejenigen auf, die in Russland, Belarus und der Ukraine den Kriegsdienst verweigern.

mehr ...
Start der Ostermärsche 2023
06. April 2023 | Ostermarsch, Ukraine

Heute starten die ersten Ostermärsche

Beteilige dich - selten war es dringender für Frieden aktiv zu werden!

Heute ist es soweit: Die Ostermärsche starten! Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten in mehr als 100 Städten werden die Menschen über Ostern ihre Forderungen nach Frieden, Abrüstung und einem Ende des Ukraine-Krieges auf die Straße bringen. Bist du Ostern dabei?

mehr ...
30. März 2023 | Ostermarsch, Ukraine

Aktionen zum Ostermarsch in mehr als 100 Städten geplant

Umfangreiches Informationsangebot des Netzwerk Friedenskooperative

Das Netzwerk Friedenskooperative stellt auch 2023 umfangreiche Informationen zu den Ostermärschen zur Verfügung.

mehr ...

Termine

07. Jun

Vortrag / Diskussion

Russland/Ukraine

Freie Kunstanstalt, Dießem

08. Jun

Vortrag / Diskussion

Ukraine-Krieg: Hintergründe und Perspektiven

Kulturmarktplatz, Goslar

08. Jun

Vortrag / Diskussion

Gestörter Empfang - Putins Kriegsnarrative und die deutsche Russlandpolitik

Universität Halle-Wittenberg, Melanchthonianum

09. Jun

Mahnwache

Frieden schaffen ohne Waffen! Nein zum Krieg!

Historisches Rathaus, Münster

Kampagnen und Aktionen

Aktion

Jetzt unterschreiben: Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2023 - Frieden muss verhandelt werden!

Am 01.04.2023 werden wir zur Mobilisierung für die Ostermärsche die unten aufgeführte Zeitungsanzeige in der „taz“ und nach Möglichkeit in weiteren Zeitungen veröffentlichen.

Aktionen der Friedensbewegung im Überblick
Aktion

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Termine der Friedensbewegung

Nach fast einem Jahr tobt der Krieg Russlands gegen die Ukraine noch immer. Nachrichten und Bilder von Toten, Verletzten und Flüchtenden schockieren die Öffentlichkeit Tag für Tag. Der Krieg muss endlich gestoppt werden! Rund um den 24. Februar 2023 – dem ersten Jahrestag des Beginn des Krieges – rufen Organisationen und Gruppen aus der Friedensbewegung zu Friedensaktionen auf.

FriedensForum

Initiativen
Klaus Moegling

Appell für den Frieden

Militär, Krieg und ökologische Zerstörung gemeinsam thematisieren

Das „Manifest für Frieden“ von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht sorgt für Schlagzeilen und Diskussionen in den Talkshows. Doch seit Ende letzten Jahres ist bereits ein weiterer Friedensappell auf nationaler und internationaler Ebene auf den Weg gebracht worden. Im Unterschied zum Manifest basiert er auf einem friedensökologischen Ansatz, das den Zusammenhang zwischen Militär, Krieg und ökologischer Zerstörung thematisiert. Darüber hinaus entwickelt der „Appell für den Frieden“ drei Forderungen an nationale Regierungen, wie z. B. an die deutsche und die österreichische Bundesregierung sowie an transnationale Institutionen, wie z. B. an die EU und das UN-Generalsekretariat. Nationale Regierungen und transnationale Institutionen sollten sich vor allem für drei Forderungen stark machen: 

erschienen in: FF 3 / 2023
Hintergrund

US-Hyperschallwaffe Dark Eagle in Europa

Ein Déjà-vu mit Pershing 2?

Die USA lassen Hyperschallraketen für Armee, Luftwaffe und Marine entwickeln. (1) Die Long Range Hypersonic Weapon (LRHW) Dark Eagle von Lockheed Martin soll eine Reichweite von 2.775 km haben, ist auf LKW landbeweglich und in Flugzeugen transportierbar und fliegt mit 12-facher Schallgeschwindigkeit.

erschienen in: FF 3 / 2023

Friedensorganisationen

Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.

ReferentInnen

Themen: Friedensbewegung, Israel / Palästina, Syrien, Ukraine, Zivile Konfliktbearbeitung

Christine Schweitzer

Schwerpunkt(e)
  • Zivile Konfliktbearbeitung
  • internationale Friedensarbeit
  • Gewaltfreies Eingreifen in Konflikte
  • Syrien, Westbalkan, Ukraine, Türkei u.a.
  • Unbewaffnetes ziviles Peacekeeping
  • Alternative zu Militär und Rüstung (Soziale Verteidigung usw.)
  • Ziviler Widerstand
  • Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik