6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".
Aktuelles

2025 ist das Jahr wichtiger Entscheidungen – gemeinsam MIT DIR werden wir aktiv für Frieden und Abrüstung!
Weihnachtskampagne startet! Ziel sind 20.000 Euro Spenden und 50 neue Fördermitglieder bis Jahresende
Wir dürfen nicht verzagen, auch wenn die aktuelle Weltlage erschreckend ist: Die Kriege in der Ukraine, Nahost und an vielen anderen Orten der Erde halten an und w
mehr ...
Newsletter November 2024
+ Kampagne gegen Mittelstreckenwaffen + Neues FriedensForum + Ökumenische FriedensDekade + Scholz & Putin telefonieren +
Die Ampel-Regierung ist Geschichte. Einen Grund ihr nachzutrauern, gibt es aus friedenspolitischer Sicht nicht.
mehr ...
Abschluss der Flugzeugbanner-Aktion „Frieden verhandeln!“
Abschiedsflug am 24.10. über Rhein und Ruhr
An sechs Terminen war im Oktober die Flugzeugbanner-Aktion „Ukraine-Krieg stoppen: Frieden-verhandeln!“ zu sehen. Am Donnerstag, 24. Oktober, wird es einen letzten Flug über dem Rheinland und dem Ruhrgebiet geben. Welche Städte angeflogen werden, findest du hier.
mehr ...Termine
23. Apr
Weiße Fahnen zeigen in Köln
Chlodwigplatz, Köln23. Apr
Mahnwache für den Frieden
Lullusbrunnen, Bad Hersfeld25. Apr
Mahnwache gegen den Krieg
Marktplatz, Schorndorf26. Apr
Mahnwache für den Frieden
Augustinertreppe, MarburgKampagnen und Aktionen

Jetzt unterschreiben! Zeitungsanzeige zum Ostermarsch 2025
Eine Woche vor Ostern werden wir zur Mobilisierung für die Ostermärsche eine Zeitungsanzeige in der „taz“ (12. April) und nach Möglichkeit in weitere Zeitungen (u.a. Die Zeit) veröffentlichen. Das diesjährige Motto der Anzeige lautet "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!". Mach mit und unterstütze so die Mobilisierung für die Ostermärsche!

Mach mit: Kein Blankoscheck für Aufrüstung
Noch bevor sich der neue Bundestag konstituiert, droht der Aufrüstungs-Hammer. Mit den Stimmen des "alten" Bundestages soll eine Grundgesetzänderung durchgedrückt werden, die Tür und Tor für eine maßlose Erhöhung der Militärausgaben freimachen soll.
FriedensForum

Nach der US-Wahl: Welche wirtschaftlichen Interessen sind in der Ukraine bei einem Waffenstillstand mit zu berücksichtigen?
Ukraine-Krieg und die US-Wahlen
Am 5.
erschienen in: FF 1 / 2025
Ein Beginn einer neuen Friedensbewegung?
Eindrücke von der Friedensdemo am 3. Oktober
Selten ist um einen Aufruf zu einer Friedensdemonstration so heftig gestritten worden wie um den Aufruf eines zehnköpfigen Personenkreises der Initiative „Nie wieder Krieg“ rund um Reiner Braun und
erschienen in: FF 6 / 2024Friedensorganisationen
Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.
ReferentInnen
