6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Unser Newsletter erscheint einmal im Monat und berichtet kurz und knapp über die wichtigsten Aktivitäten des Netzwerk Friedenskooperative und der Friedensbewegung. Bei aktuellen politischen Entwicklungen oder bei wichtigen Anliegen verschicken wir auch Sondernewsletter sowie regionale Newsletter. Ob Ostermarsch, Antikriegstag oder spontane Friedensaktionen, mit unserem Newsletter bist Du immer auf dem Laufenden!
Anmeldung Newsletter
Aktuelles zum Newsletter
Mit uns: Ostermärsche und Zeitungsanzeige Nicht mit uns: EU-Atombomben
Newsletter März 2024
Die Debatte über EU-Atombomben, die Gedankenspiele um westliche Bodentruppen in der Ukraine oder die geplante massive Aufstockung des Rüstungsetats. Das sind nur drei triftige Gründe, warum es aktuell so wichtig ist zu Ostern und darüber hinaus aktiv für Frieden zu werden!
mehr ...Newsletter Februar 2024
Aktionen zum 2. Jahrestag des Ukraine-Krieges + FriedensForum "Krieg um Gaza" + Friedensaktionen zum Klimastreik & Ostern
In weniger als zwei Wochen jährt sich der Angriff Russlands auf die gesamte Ukraine zum zweiten Mal. Noch immer bleiben die Forderungen aus der Friedensbewegung nach Verhandlungen und einem Waffenstillstand ungehört. Ähnlich ernüchternd ist der Blick auf den Krieg zwischen Israel und der Hamas. Mit diesem Thema befasst sich die kommende Ausgabe unserer Zeitschrift, dem FriedensForum.
mehr ...Gespräch mit Friedensaktivisten der Combatants for Peace aus Palästina und Israel
Für Hoffnung und Menschlichkeit
Die aktuelle Eskalation der Gewalt in Israel und Palästina und die damit einhergehende zunehmende Spaltung macht viele von uns sprachlos und ist mit starken Gefühlen der Ohnmacht, Traurigkeit, Frus
mehr ...Koalitionsvertrag gebrochen: Deutschland liefert Waffen an Saudi-Arabien
Newsletter Januar 2024
das neue Jahr beginnt und die ersten Tage bringen bereits schlechte Neuigkeiten: Die Bundesregierung hat bereits im Dezember Waffenlieferungen in Form von Lenkflugkörpern an Saudi-Arabien genehmigt. Damit liefert Deutschland zum ersten Mal seit 2018 wieder Waffen an Saudi-Arabien und bricht mit dem Koalitionsvertrag, der festhält: „Wir erteilen keine Export- genehmigungen für Rüstungsgüter an Staaten, solange diese nachweislich unmittelbar am Jemen-Krieg beteiligt sind.“
mehr ...Hilfst du uns mit einer Weihnachtsspende dabei, dass unsere Wünsche wahr werden?
Für das neue Jahr wünschen wir uns Frieden, Abrüstung und vor allem Erfolge der Friedensbewegung!
Was wünschst du dir für das neue Jahr 2024? Bei vielen Menschen wird der Wunsch nach Frieden ganz oben auf der Wunschliste stehen, insbesondere bei den vielen Menschen die von Kriegen betroffen sind, wie in der Ukraine, in Israel-Palästina, Syrien, Berg-Karabach und den vielen anderen Ländern, in denen es Krieg gibt.
mehr ...Dieser Newsletter gefährdet Ihre Kriegstüchtigkeit
Friedensappell Israel/ Palästina und neues Material + FriedensForum 6/2023 erschienen - Probeheft bestellen + AVV-Konferenz + Friedensdekade und Demo 25.11.
Wenn es nach Verteidigungsminister Boris Pistorius geht, müssen wir in Deutschland wieder kriegstüchtig werden. Dem widersprechen wir vehement!
mehr ...Netzwerk Friedenskooperative fordert ein Ende der Gewalt und mehr Menschlichkeit
Newsletter vom 12. Oktober 2023
Dieser Tage gibt es wenig, das positiv stimmt. Es droht ein Aufflammen des Konfliktes zwischen Serbien und Kosovo.
mehr ...Waffenlieferungen, Diplomatie, Aufrüstung
Das denken die Menschen in Deutschland
bist du unzufrieden damit, dass Kanzler Scholz und Außenministerin Baerbock nicht genug unternehmen, um den Krieg in der Ukraine zu beenden? Damit bist du alles andere als allein.
mehr ...Newsletter September 2023
Mailaktion an Baerbock gestartet + Stoppt das Töten-Aktionstage + Klimastreik
In den kommenden Tagen und Wochen gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten sich für Frieden und eine bessere Welt einzusetzen. Morgen, am 15.
mehr ...Newsletter August 2023
+++ Antikriegstag am 01.09. + Wir machen eine Umfrage + Neues FriedensForum erschienen + Aktionswoche vom 18.09.-24.09. +++
in den kommenden Wochen stehen viele Aktionen gegen die Aufrüstung und für eine diplomatische Beendigung des Ukraine-Krieges an. Angefangen beim gewerkschaftlichen Antikriegstag am 1. September bis hin zu den Aktionstagen der Friedensbewegung rund um den Weltfriedenstag der Vereinten Nationen am 21. September. In unserem heutigen Newsletter möchten wir dich deshalb über folgende Themen informieren:
mehr ...