Unterzeichne jetzt unseren Friedensappell und fordere die Bundesregierung zum Handeln auf!
Unser Newsletter erscheint einmal im Monat und berichtet kurz und knapp über die wichtigsten Aktivitäten des Netzwerk Friedenskooperative und der Friedensbewegung. Bei aktuellen politischen Entwicklungen oder bei wichtigen Anliegen verschicken wir auch Sondernewsletter sowie regionale Newsletter. Ob Ostermarsch, Antikriegstag oder spontane Friedensaktionen, mit unserem Newsletter bist Du immer auf dem Laufenden!
Anmeldung Newsletter
Aktuelles zum Newsletter

Gegen Krieg und Klimakrise: Zusammen werden wir aktiv!
Newsletter Oktober 2022
Joe Biden warnt, dass das Risiko eines nuklearen „Armageddon“ so hoch sei wie seit der Kubakrise 1962 nicht mehr, da Russland zunehmend damit drohe, sein nukleares Arsenal einzusetzen. Immer häufiger wird über den Einsatz so genannter taktischer Atomwaffen gesprochen. Doch das verschleiert deren katastrophale Auswirkungen auf Mensch und Umwelt! Um dem Ganzen nicht ohnmächtig zusehen zu müssen, können wir alle aktiv werden, z. B. bei der Demonstration gegen das Atomkriegsmanöver in Nörvenich am 22. Oktober. Über diese Aktion, den Aktionstag am 19. November sowie die neue Kampagne „Deutschlands Friedensfähigkeit stärken“ und unsere neue Podcastfolge informieren wir dich in diesem Newsletter.
mehr ...
Petition "Klimaschutz ist Krisenprävention" + Globaler Klimastreik am 23.09. + Aktionstag am 01.10.
Newsletter September 2022
Ob Rekordsommer in Europa oder Sinnflutartige Regenfälle in Pakistan, Extremwetter wird zur neuen Normalität.
mehr ...
Heraus zum Antikriegstag 2022 + kostenlose Plakate "Zivile Investitionen statt Aufrüstung"
Sondernewsletter des Netzwerk Friedenskooperative vom 30.08.2022
Übermorgen ist der 1. September, der traditionelle Antikriegstag der Gewerkschaften und Friedensbewegung.
mehr ...
Newsletter August 2022
Neues FriedensForum zur "Zeitenwende" + Alle Infos zum Antikriegstag + Rückblick Hiroshimagedenken und NPT-Konferenz
Nach dem Hiroshima- und Nagasakigedenken bietet der Antikriegstag am 1. September die nächste Möglichkeit sich aktiv für Frieden und Abrüstung einzusetzen. Welche Termine es bereits gibt und warum du dir unbedingt ein Probeheft der neuen Ausgabe des FriedensForums bestellen solltest und mehr erfährst du in unserem heutigen Newsletter.
mehr ...
Werde aktiv zum Hiroshima- und Nagasaki-Gedenktag am 6. und 9. August
Sondernewsletter
In unserem heutigen Sondernewsletter möchten wir dich auf die Veranstaltungen zu den Hiroshima- und Nagasaki-Gedenktagen hinweisen sowie auf unser neues Aktionsmaterial
mehr ...
Rückblick zur AVV-Staatenkonferenz, neues FriedensForum und Ausblick
Newsletter Juli 2022
Unsere Mitarbeiterin Annegret und unsere Praktikantin Cara sind wieder zurück aus Wien und berichten gerne von der ersten Vertragsstaatenkonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags (AVV).
mehr ...
100 Mrd. für eine demokratische zivile und soziale Zeitenwende!
Aufruf zur Demo
Heute möchten wir dich auf die wichtige Demo am 2. Juli unter dem Motto „Wir zahlen nicht für eure Kriege! 100 Milliarden für eine demokratische, zivile & soziale Zeitenwende“ hinweisen.
mehr ...
Newsletter Juni 2022
Wann, wo und wie du dich für Frieden und Abrüstung einsetzen kannst
Seit mehr als 100 Tagen führt Russland nun Krieg gegen die Ukraine.
mehr ...
Newsletter Mai 2022
Aktionsmailing gegen Atombomber + Neues FriedensForum erschienen + Neuer Blogbeitrag
Heute fand die öffentliche Anhörung des Haushaltsausschusses des Bundestags zum Thema 100 Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr statt. Gegen dieses Sondervermögen gilt es aktiv zu werden.
mehr ...
Danke für dein Engagement und tolle Ostermärsche!
Sondernewsletter
Die Ostermärsche 2022 liegen hinter uns. In ganz Deutschland sind in den vergangenen Tagen zehntausende Menschen für Frieden und Abrüstung auf die Straße gegangen – und das in Zeiten, die so unfriedlich sind, wie schon seit vielen Jahren nicht mehr.
mehr ...