31. Januar 2020 | Bundeswehr Rekrutierung und Werbung

Zahl der Minderjährigen in der Bundeswehr wieder gestiegen

Pressemitteilung Kampagne "Unter 18nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr"

Bonn/Stuttgart, 30.01.2020

mehr ...
Zahl der Minderjährigen in der Bundeswehr bleibt auch 2019 hoch
14. Januar 2020 | Bundeswehr Rekrutierung und Werbung, Friedensbewegung

Zahl der Minderjährigen in der Bundeswehr bleibt hoch

Trotz scharfer Kritik aus dem In- und Ausland rekrutiert die Bundeswehr auch weiterhin unter 18-Jährige.

Bonn/Stuttgart, 14.01.2020 - Die Kampagne „Unter 18 nie!“ kritisiert die noch immer hohe Zahl von Minderjährigen in der Bundeswehr.

mehr ...
25. Oktober 2019 | Syrien

Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Syrien und Irak

Kampagne „MACHT FRIEDEN.“ bedauert Abstimmungsergebnis und erneuert ihre Forderung nach einem Ende des Bundeswehreinsatzes in Syrien und Irak

mehr ...
Am Internationalen UN-Friedenstag erinnern Frauennetzwerk für Frieden e.V. und Netzwerk Friedenskooperative an 70 Jahre Bertha-von-Suttner-Platz Bonn
20. September 2019 | Friedensbewegung

Die Bertha-Bahn kommt ins Rollen

Pressemitteilung des Frauennetzwerk für Frieden und Netzwerk Friedenskooperative vom 20.09.2019

Vor 70 Jahren, im August 1949, benannte der Bonner Stadtrat den damals neu geschaffenen Platz an der Bonner Rheinbrücke „Bertha-von-Suttner-Platz“.

mehr ...
Keine Waffen nach Saudi-Arabien!
19. September 2019 | Rüstungsexporte

Über 56 deutsche und internationale Organisationen fordern: Keine Rüstungsexporte für gesamte Jemen-Militärkoalition

Pressemitteilung vom 19.09.2019

Über 56 deutsche und internationale Organisationen fordern: Keine Rüstungsexporte für gesamte Jemen-Militärkoalition

mehr ...
17. September 2019 | Iran, Syrien

Bundeswehreinsatz in Syrien beenden - Nein zu einem Krieg gegen den Iran!

Pressemitteilung der Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien"

Berlin/Bonn. – Die Kampagne „MACHT FRIEDEN.

mehr ...
Mehr als 180 Veranstaltungen und Aktionen rund um den Antikriegstag 2019.
29. August 2019 | Abrüstung, Antikriegstag (1. September), Atomwaffen

Antikriegstag 2019: Gewerkschaften warnen vor nuklearem Wettrüsten und steigenden Rüstungsausgaben

Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 29. August 2019

Am kommenden Sonntag, dem 1. September, findet der jährliche Antikriegstag statt.

mehr ...
PM der Kampagne Macht Frieden.: Am Abzug der Bundeswehr aus Syrien festhalten!
27. August 2019

Am geplanten Abzug der Bundeswehr festhalten!

Pressemitteilung der Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien" vom 27.08.2019

Berlin/Bonn. – Die vom Netzwerk Friedenskooperative mitgetragene Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ verurteilt die Pläne der Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, das Engagement der Bundeswehr in Syrien und Irak zu verstetigen. Sie fordert die Bundesregierung auf, am beschlossenen Abzug der Bundeswehr im Oktober festzuhalten.

mehr ...
Hiroshima-/Nagasakitag 2019
05. August 2019 | Atomwaffen, Bundeswehr Rekrutierung und Werbung, Friedensbewegung, Hiroshimatag

Netzwerk Friedenskooperative stellt auch 2019 Infos zu den Aktivitäten der Friedensbewegung zur Verfügung

Hiroshima- / Nagasakigedenktag

Die Atombombenangriffe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki jähren sich in diesem Jahr zum 74. Mal.

mehr ...
Wir setzen uns ein für den Erhalt der Zivilklausel im NRW-Hochschulgesetz
09. Juli 2019 | Friedensbewegung, Zivilklausel

Zivilklausel im NRW-Hochschulgesetz erhalten!

Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 9. Juli 2019

Das Netzwerk Friedenskooperative kritisiert die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung, die Zivilklausel im Zuge der Novellierung des Hochschulgesetzes zu streichen.

mehr ...

Seiten