Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt! " in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!
Unser Newsletter erscheint einmal im Monat und berichtet kurz und knapp über die wichtigsten Aktivitäten des Netzwerk Friedenskooperative und der Friedensbewegung. Bei aktuellen politischen Entwicklungen oder bei wichtigen Anliegen verschicken wir auch Sondernewsletter sowie regionale Newsletter. Ob Ostermarsch, Antikriegstag oder spontane Friedensaktionen, mit unserem Newsletter bist Du immer auf dem Laufenden!
Anmeldung Newsletter
Aktuelles zum Newsletter

Mit deiner Unterstützung feiern wir und die Friedensbewegung weitere Erfolge!
Großer Erfolg: Bewaffnung von Drohnen verhindert!
Feiern wir die Erfolge und positiven Meldungen, denn schlechte Nachrichten gab es in diesem Jahr genug: Die Bewaffnung der Bundeswehr-Drohnen konnte (vorerst) verhindert werden!
mehr ...
Aktionstag für Abrüstung am 5. Dez. + Förderabo & Friedensarbeit zu Weihnachten verschenken + Neuer Mund-Nasenschutz "Peace"
Newsletter Dezember 2020
Was wünschst du dir zu Weihnachten?
mehr ...
Macht mit beim Aktionstag "Abrüstung und Entspannungspolitik" am 5. Dezember
Sondernewsletter
Im Dezember steht die Verabschiedung des Bundeshaushaltes 2021 bevor.
mehr ...
Aktionstag für Abrüstung am 5. Dezember +++ Online sofort aktiv werden und Lobbymail schreiben +++ Neues FriedensForum zur Türkei erschienen
Newsletter November 2020
Im Dezember steht die Verabschiedung des Bundeshaushaltes 2021 bevor.
mehr ...
Großer Erfolg der Friedensbewegung: Atomwaffenverbot tritt Anfang 2021 in Kraft
Sondernewsletter Netzwerk Friedenskooperative vom 25.10.2020
Es ist wirklich geschafft und ein riesiger Erfolg der Friedensbewegung weltweit: Das UN-Atomwaffenverbot wird am 22. Januar in Kraft treten.
mehr ...
Bewaffnung von Drohnen droht + Demo in Kalkar + Podcast zu Protesten in Belarus
Newsletter Oktober 2020
Der Verteidigungshaushalt wird auch 2021 erhöht. Trotz der enormen Herausforderungen, vor denen wir aufgrund von Corona stehen, soll der Verteidigungshaushalt nach aktuellen Planungen auf über 46 Milliarden Euro steigen. Das Geld wird dann u.a. in neue Rüstungsprojekte gesteckt. So zum Beispiel in die derzeit heißdiskutierte Anschaffung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr.
mehr ...
Viele minderjährige Bewerber*innen für den neuen Heimatschutz-Wehrdienst - Rekrutierung minderjähriger Soldat*innen verletzt UN-Kinderrechtskonvention
Pressemitteilung Kampagne "Unter 18 nie!"
Bonn / Stuttgart, 21.09.2020. Rund ein Fünftel der Bewerber*innen, 339 von 1800, für den neuen sogenannten „Freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz“ sind minderjährig.
mehr ...
Krieg und Frieden in der Popkultur | Aktionswoche gegen Rüstungsexporte | Kampfdrohnen-Hearing
Newsletter September 2020
In den vergangenen Tagen haben in zahlreichen Städten zehntausende Menschen gegen die menschenunwürdigen Zustände im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos protestiert.
mehr ...
Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!
Antikriegstag 2020
Am morgigen 1. September findet der Antikriegstag statt.
mehr ...
75 Jahre Hiroshima und Nagasaki
Foto-Aktionstag am 9. August zum Nagasaki-Gedenken: Über 275 Plakate in über 150 Städten + Foto hochladen auf Aktionswebseite
gestern wurde weltweit an die Opfer des Atombombenabwurfes auf Hiroshima vor 75 Jahren gedacht. Am kommenden Sonntag, dem 9.
mehr ...Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »