Februar 2023
[online] Ein Jahr Krieg in der Ukraine - wie geht es weiter?
Online-Diskussion "Ein Jahr Krieg in der Ukraine - wie geht es weiter?" mit Andreas Zumach (Journalist und Autor, Berlin), 19 Uhr, via Online-Tool, Anmeldung erforderlich: info [at] netzwerk-am-turm [dot] de, [Flyer siehe hier], VA: Ev. Erwachsenenbildung und Netzwerk am Turm [im Rahmen der Reihe "Politische Bildung online"]
Webseite: eeb-sued.de Kontakt: Netzwerk am Turm, Bad Kreuznach, Im Wassersümpfchen 23, 55543 Bad Kreuznach, info [at] netzwerk-am-turm.de, netzwerk-am-turm.deMahnwache zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine
Mahnwache zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine und gegen die deutsche Kriegsbeteiligung, am Drohnen- und Tornadostandort Jagel, 14 Uhr, vor dem Haupttor des Fliegerhorstes Jagel, VA: DFG-VK Flensburg
Ort: Fliegerhorst Jagel, 24878 Jagel Kontakt: DFG/VK Flensburg, Mühlenholz 28 A, 24943 Flensburg, flensburg [at] bundeswehrabschaffen.de, bundeswehrabschaffen.deEin Jahr Angriffskrieg auf die Ukraine: Kann eine ökologische, militärarme, sozial und global gerechte Zeitenwende noch gelingen?
Vortrag und Diskussion "Ein Jahr Angriffskrieg auf die Ukraine: Kann eine ökologische, militärarme, sozial und global gerechte Zeitenwende noch gelingen?" mit Andreas Zumach (Publizist und vorm. UN-Korrespondent in Genf), Input: "Wie sieht praktische Friedensarbeit in der Ukraine in Zeiten des Krieges aus?" mit: Oliver Knabe (Vorstandvorsitzender des Forum Ziviler Friedensdienst in Köln), 19:30 Uhr, Ev.-luth. Gemeindehaus St. Ansgar, Zietenstr. 8, VA: Ökum. Zentrum Oldenburg (ÖZO), Pax Christi, werkstatt zukunft, Oldenburger Aktionsbündnis gegen Krieg, Aufrüstung und Militarisierung, u.a.
Webseite: oezo.de, kirche-oldenburg.de Ort: Ev.-luth. Gemeindehaus St. Ansgar, Oldenburg, Zietenstr. 8, 26122 Oldenburg Kontakt: Ökum. Zentrum Oldenburg (ÖZO), Oldenburg, Kleine Kirchenstr. 12, 26122 Oldenburg, Telefon: 0441/219 728 4, info [at] oezo.de, oezo.deWillst du Frieden, vermeide den Krieg!
Mahnwache "Willst du Frieden, vermeide den Krieg!", Redner*innen: Claudia Schernus (Friedensnetz Frankfurt/Oder), Andrej Hauko (MdB Die Linke), 14-16 Uhr, Friedensglocke, Holzmarkt
Ort: Holzmarkt, Frankfurt/Oder, Holzmarkt, 15230 Frankfurt/OderUlmer Friedensmahnwache
Ulmer Friedensmahnwache "Frieden schaffen ohne Waffen Stoppt das Töten in der Ukraine Für Waffenstillstand und Verhandlungen", 17-17.30 Uhr, ehem. Ulmer Berblingerbrunnen, in der Fussgängerzone Hirschstr. / Glöcklerstr., VA: DFG-VK Ba-Wü, Gruppe Friedensbewegt, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit, Verein Ulmer Netz für eine andere Welt, Verein Ulmer Weltladen
Webseite: ippnw-ulm.de Ort: Innenstadt Ulm, 89073 Ulm Kontakt: Gruppe "Friedensbewegt Ulm", Ulm, sattler [at] ruestungsatlas-ulm.deSelbstvernichtung oder Gemeinsame Sicherheit?
Vortrag und Diskussion "Selbstvernichtung oder Gemeinsame Sicherheit?" - Ukraine-Krieg und Klimakrise - mit Michael Müller (Vors. des Umweltverbandes Naturfreunde Deutschlands, ehem. MdB und parl. Staatssekretär des Bundesministers für Umwelt), 18 Uhr, ver.di Höfe, Gosenride 10, VA: verdi-Bildungswerk in NDS, verdi GPB, Friedensbüro Hannover, Forum Politik und Kultur, Ev. Landeskirche Hannover [im Rahmen "Ein Jahr Krieg in der Ukraine" - Veranstaltungsreihe zu Krieg und Frieden]
Ort: verdi rotation Hannover, 30159 HannoverStoppt das Töten in der Ukraine - für Waffenstillstand und Verhandlungen!
Kundgebung / Aktion "Stoppt das Töten in der Ukraine - für Waffenstillstand und Verhandlungen!" 18-20 Uhr, Pariser Platz
Ort: Pariser Platz, Berlin, Pariser Platz 1, 10117 BerlinEin Jahr Krieg in der Ukraine
Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Politisches Nachtgebet und Begegnung - mit anschließender Begegnung im Forum am Dom, mit Dr. Regina Elsner (wiss. Mitarbeiterin am Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) in Berlin), 19.30 Uhr, Dom Osnabrück, Große Domsfreiheit , VA: Bistum Osnabrück, Bereich Weltkirche und Referat Ökumene mit dem Forum am Dom
Webseite: bistum-osnabrueck.de Ort: Dom st Petrus, Osnabrück, Große Domsfreiheit, 49074 OsnabrückMahnwache zum 1. Jahrestag
(geplant) Mahnwache und Postkartenaktion zum 1. Jahrestag des Ukraniekrieges, Ort und Zeit noch offen, VA: Emder Friedensforum
Ort: Innenstadt Emden, 26725 Emden Kontakt: Emder Friedensforum, Wolthuser Str. 107 a, 26725 Emden, bertgedenk [at] web.de, friedensforum-emden.deNein zum Krieg in der Ukraine – Es gibt keinen gerechten Krieg!
Mahnwache mit Kundgebung "Nein zum Krieg in der Ukraine – Es gibt keinen gerechten Krieg!" am 1. Jahrestag des Ukraniekrieges, 11 Uhr, Südermarkt, VA: DFG-VK Flensburg
Ort: Südermarkt, Flensburg, Südermarkt, 24937 Flensburg Kontakt: DFG/VK Flensburg, Mühlenholz 28 A, 24943 Flensburg, flensburg [at] bundeswehrabschaffen.de, bundeswehrabschaffen.deStoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!
Mahnwache "Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!" zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges, 13 Uhr, Berliner Platz, VA: Friedensinitiative Gütersloh
Webseite: bielefelder-friedensini.de Ort: Berliner Platz, Gütersloh, Berliner Platz, 33330 Gütersloh Kontakt: Gütersloher Friedensinitiative, Gütersloh, attac-guetersloh [at] t-online.deMahn- und Protestaktion am 1. Jahrestag des Ukraniekrieges
Mahn- und Protestaktion "Stoppt das Töten – Waffenstillstand und Verhandlungen jetzt!“ anlässlich des Kriegsbeginns in der Ukraine vor einem Jahr, Redner*innen: (u.a.) Dr. Robin Maitra (Vorstandsmitglied IPPNW), 13-13.30 Uhr, Schlossplatz, VA: IPPNW Stuttgart
Webseite: die-anstifter.de Ort: Schloßplatz, Stuttgart, Schlossplatz, 70173 StuttgartNein zum Krieg
Mahnwachen "Nein zum Krieg" zum 1. Jahrestages des Ukraine-Krieges, Teil 1: 14 Uhr, Schlossplatz (Mahnwache in (KA-)Durlach; Teil 2: 17 Uhr, Marktplatz, VA: Friedensbündnis Karlsruhe
Ort: Marktplatz Karlsruhe, 76133 Karlsruhe Kontakt: Friedensbündnis Karlsruhe, Sonnhild Thiel, Alberichstr. 9, 76185 Karlsruhe, Telefon: 0721/552270, suthiel [at] t-online.de, friedensbuendnis-ka.dePeace Now
Menschenkette "Peace Now" - Für Frieden, Gerechtigkeit und Klimaschutz am Jahrestag des Ukraine-Krieges (und 375 Jahre Westfälischer Frieden), 15-17 Uhr, von Osnabrück nach Münster (Zugweg: Osnabrück, Hellern, Hasbergen, Natrup-Hagen, Lengerich, Ladbergen, Greven-Schmedehausen, Münster-Gelmer, Münster), VA: Friedensinitiative in Münster e.V. und Osnabrücker Friedensinitiative
Webseite: friedenskette23.de Ort: Innenstadt Münster, 48155 MünsterBrücken bauen für den Frieden
Kundgebung "Brücken bauen für den Frieden" - Ein Jahr Russland-Ukraine-Krieg: Die Waffen nieder! Kriege beenden! Brücken bauen für den Frieden! -, 15-17 Uhr, Gustav-Regler-Platz (am Rathaus), VA: FriedensnetzSaar
Ort: Gustav-Regler-Platz, Saarbrücken, Gustav-Regler-Platz, 66111 Saabrücken Kontakt: FriedensNetz Saar, Waltraud Andruet, Bilsdorferstr. 28, 66793 Saarwellingen, friedensnetzsaar [at] gmx.de, friedensnetzsaarblog.wordpress.comUkraine - 1. Jahrestag des russischen Angriffskriegs
Mahnwache "Ukraine - 1. Jahrestag des russischen Angriffskriegs", 15-17 Uhr, Kröpke (Niki-de-Saint-Phalle-Promenade 9), VA: ai Hannover
Webseite: amnesty.de Ort: Kröpcke, Hannover, Kröpke, 30159 HannoverStoppt das Töten in der Ukraine - für Waffenstillstand und Verhandlungen
Demonstration/Kundgebung "Stoppt das Töten in der Ukraine - für Waffenstillstand und Verhandlungen“ am Jahrestag des Ukranie-Krieges, 16 Uhr, Friedrich-Ebert-Platz, [Flyer siehe hier], VA: Hagener Friedenszeichen und andere
Ort: Friedrich-Ebert-Platz, Hagen, Friedrich-Ebert-Platz, 58095 Hagen Kontakt: Hagener Friedenszeichen, Potthofstraße 22, 58093 Hagen, info [at] friedenszeichen-hagen.de, friedenszeichen-hagen.deKundgebung zum Ukraine-Krieg
Kundgebung zum Ukraine-Krieg, 16 Uhr, Alter Markt, VA: DFG-VK OWL
Ort: Alter Markt, Herford, Alter Markt, 32052 Herford Kontakt: DFG-VK OWL, Telefon: 05221 / 348 846, owl [at] dfg-vk.deStoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen
Kundgebung "Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen", 16.30 Uhr, Am Kriegerbrunnen, Markplatz, VA: DFG-VK-Gruppe Nordschwaben [im Rahmen des Aktionswochenende zum 1. Jahrestag des Ukraine-Krieges]
Ort: Marktplatz, Nördlingen, Marktplatz, 86720 Nördlingen Kontakt: DFG-VK Initiative Nordschwaben, Hopfenweg 12, 86754 Munningen, Telefon: 09082/90056, nordschwaben [at] dfg-vk.deStoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!
Kundgebung mit Lichteraktion "Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!", 16.30-18.30 Uhr, Treppenstraße (unteres Ende), Ecke Friedrichsplatz/Obere Königsstr., VA: DFG-VK-Gruppe Kassel
Ort: Friedrichsplatz, Kassel, Friedrichsplatz, 34117 Kassel Kontakt: DFG-VK Kassel, Annastr. 11, 34119 Kassel, kassel [at] dfg-vk.de