Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann fordere jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft an.
Termin
Vortrag und Diskussion "Der Ukraine-Krieg im globalen Kontext" mit N.N., 19.30-22 Uhr, Endenicherstr. 127; DGB-Haus, Großer Saal, Endenicher Str. 127, VA: DFG-VK Bonn Rhein-Sieg, Ortsgruppe Bonn-Rhein-Sieg; 'Anti-Kriegs-AG'
Zum Inhalt:
"Eine Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinents“, so hat Bundeskanzler Olaf Scholz den russischen Überfall auf die Ukraine charakterisiert. Es stimmt: Die Bedeutung des Ukraine-Krieges wie auch seine Konsequenzen sind immens. Richtig einschätzen lässt sich beides aber nur, wenn man die Vorgeschichte des Krieges in den Blick nimmt – und zwar nicht nur auf russischer, sondern auch auf westlicher Seite. Denn der Machtkampf um die Ukraine hat nicht am 24. Februar 2022 mit Russlands völkerrechtswidrigem Angriffskrieg, sondern viel früher begonnen. Der Vortrag beleuchtet die Vorgeschichte des Kriegs, die Reaktionen des Westens auf ihn und seine Folgen.
Anmeldung: bonn-rhein-sieg [at] dfg-vk [dot] de