6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.
Termin
Tagung "Die Friedensbewegung und die 'Zeitenwende'“ - Das Klima für Friedensarbeit in unserem Land ist rauer geworden. Dem möchte der Studientag Rechnung tragen durch ein etwas anderes Format, das den Akzent vom Vortrag auf die Beratung untereinander verschiebt. Nach einem Eröffnungsreferat werden drei Podiumsgespräche stattfinden. Dazu haben wir über 20 Friedensorganisationen eingeladen, Vertreter zu entsenden. In Kleingruppen werden die Impulse aufgenommen. Programm: 10.30 – 10.45 Eröffnung und Begrüßung Dr. Dirk-M. Harmsen 10.45 – 11.30 Pazifismus mit offenen Augen Impulsvortrag von Prof. Dr. Olaf Müller, Humboldt-Universität Berlin 11.30 – 12.15 Podium 1 Friedensbewegung und Pazifismus. Was sind unsere Motive und ethischen Grundlagen? 12.15 – 13 Uhr, Kleingruppenarbeit, 13-14 Uhr, Mittagessen 14 – 15 Podium 2: Rollback, Freund-Feind-Denken, Militarisierung. Wie analysieren und beurteilen wir die politische Entwicklung (u.a. mit Andreas Zumach, Berlin): 15:00 – 15:15 Kaffeepause 15.15 – 16.00 Kleingruppenarbeit 16.00 – 17:30 Podium 3 Welche Herausforderungen und Perspektiven sehen wir für unser Friedensengagement? 17.30 Verabschiedung – Raum für Verabredungen Kosten: 20 EUR, VA: Forum Friedensethik (FFE) in der Evangelischen Landeskirche in Baden