Termin
Aufgrund unserer Biographie, Weltanschauungen, Berufe, Umfeld wird unser Verhalten geprägt. Darüber nehmen wir eine unbewusste Haltung gegenüber unseren Mitmenschen und uns selbst ein. Es entstehen Gewohnheiten, Reaktionen und Muster, die für uns charakteristisch werden. Das daraus resultierende Verhalten beeinflusst, wie wir unseren Mitmenschen begegnen und entsprechend eingeschätzt werden.
Diese Aspekte wollen wir bezüglich der Friedensarbeit in unserem Dialog beleuchten. In unserem Arbeitskreis für den „Inneren Frieden“ haben wir festgestellt, dass der Weg zum Frieden zwar individuell ist, sich jedoch einige Gemeinsamkeiten ergaben. Diese haben wir erarbeitet, um darüber mit Ihnen in einen Dialog zu kommen.
Mitwirkende: Gruppe „Innerer Frieden“ vom Friedensverein DFG-VK Bonn-Rhein-Sieg, Theresia Binder, Sozialarbeit im Gesundheitsbereich
Infos: Dieter Riebe// 02227.82387 // riebe [at] dfg-vk [dot] de
[im Rahmen der 13. Bonner Friedenstage]