Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!" in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!

am Montag fand Donald Trumps Amtseinführung statt. Seine Rede lässt Düsteres im Hinblick auf Kooperation und internationale Zusammenarbeit vermuten. Aus internationalen Verträgen ziehen sich die USA zurück und das Territorium der USA solle, so Trump, erweitert werden. Die Ambitionen, den Panamakanal „zurückzuholen“ sowie die Wünsche, Grönland und Kanada zu einem Teil der USA zu machen, sind bekannt. Was daraus wird, kann derzeit nur spekuliert werden. Klar ist: Die internationale Ordnung steht in den kommenden vier Jahren vor großen Herausforderungen, denen sich auch die zukünftige Bundesregierung stellen werden muss. Und auch die Friedensbewegung muss sich diesen Herausforderungen stellen und sich für Frieden und das Völkerrecht stark machen.
Damit du aktiv werden kannst, möchten wir dich in unserem heutigen Newsletter über diese Themen informieren:
1. Bundestagswahl 2025: So wirst du aktiv für Frieden!
2. Wichtige Kundgebungen und Aktionen im Vorfeld der Bundestagswahl
3. Probeheft anfordern: FriedensForum mit Schwerpunkt „Junge Friedensbewegung“
Herzlichen Dank für dein Interesse!
Angeregtes Lesen wünscht
Annegret Krüger
vom Team des Netzwerk Friedenskooperative
+++ Newsletter Januar 2025 +++
1. Bundestagswahl 2025: So wirst du aktiv für Frieden!
In einem Monat steht die Bundestagswahl an. Welche Rolle wird Friedenspolitik in den kommenden vier Jahren spielen? Das wird sich maßgeblich am 23. Februar entscheiden. Daher ist es wichtig, jetzt aktiv zu werden! Zahlreiche Friedensgruppen planen bereits Aktionen, um sich in den Wahlkampf einzumischen. Um einen Überblick über die Termine und zahlreichen Materialien zu behalten, haben wir auf unserer Website eine Übersichtsseite zusammengestellt. Bist du auf der Suche nach Wahlprüfsteinen, Argumentationshilfen oder Infos zu Terminen rund um die Bundestagswahl? Dann wirf hier einen Blick auf unsere Übersichtsseite.
Darüber hinaus werden wir vom Netzwerk Friedenskooperative am 12. Februar um 18 Uhr ein Online-Gespräch zum Thema „Bundestagswahl 2025: Wahlprogramme im friedenspolitischen Check“ veranstalten. Als Referenten konnten wir dazu Simon Bödecker von „Ohne Rüstung Leben“ gewinnen. Wir laden alle herzlich ein, sich hier für die Veranstaltung anzumelden:
[www.friedenskooperative.de/anmeldung-zum-webinar]
Darüber hinaus lohnt sich auch ein Blick in unseren Online-Shop. Dort findest du u.a. unsere neuen Aufkleber zur Bundestagswahl.
[Link: https://www.friedenskooperative.de/shop?typ=213]
2. Wichtige Kundgebungen und Aktionen im Vorfeld der Bundestagswahl
Im Vorfeld und rund um den Wahltermin finden Aktionen statt, auf die wir ganz besonders dein Augenmerk lenken möchten und zur Teilnahme aufrufen:
- Am 11.02. findet eine Online-Podiumsdiskussion mit dem Titel „Krieg und Frieden 2025 – Geopolitische und friedenspolitische Lage und Perspektive vor der Bundestagswahl – Herausforderungen für die Friedensbewegung“ statt. Anmeldung und weitere Infos findest du hier.
- Am 14.02. findet der bundesweite Klimastreik statt. Infos findest du hier.
- Am 15.02. finden Kundgebungen „Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel“ in Berlin, Köln und Nürnberg statt. Wir sind auch Teil der aufrufenden Organisationen. Alle weiteren Infos findest du hier.
- Kurz nach der Wahl, am 24.02., jährt sich der Krieg Russlands gegen die Ukraine bereits zum dritten Mal. Das Bündnis „Stoppt das Töten“ plant dafür Großbanner-Aktionen. Alle Infos findest du hier.
3. Probeheft anfordern: FriedensForum mit Schwerpunkt „Junge Friedensbewegung“
Zuletzt möchten wir noch eine Leseempfehlung geben: Das neue FriedensForum ist Anfang des Jahres zum Thema „Junge Friedensbewegung“ erschienen. Auf unserer Website kannst du bereits jetzt in viele Artikel reinlesen.
Gerne schicken wir dir auch ein kostenfreies Probeexemplar zu. Dies kannst du hier anfordern:
[www.friedenskooperative.de/friedensforum/probeheft]
Übrigens: Jedem Probeexemplar werden wir auch ein Aufkleber-Set zur Bundestagswahl beilegen.
PS:
Herzlichen Dank für eure Unterstützung - unsere Weihnachtskampagne war ein großer Erfolg!
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für die großartige Unterstützung und Spenden zum Jahresende bedanken, aber auch für die vielen positiven und motivierenden Mails die uns erreicht haben! Eine so große Unterstützung haben wir nicht erwartet und wir haben unsere Spendenziele tatsächlich erreichen können. Dies gibt uns für das neue Jahr starken Rückenwind und wird uns dabei helfen, die vielen Herausforderungen zu bestehen, noch mehr Menschen zu erreichen und ihnen zu ermöglichen, in der Friedensbewegung aktiv zu werden.
Ganz herzlichen Dank!