6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Ob bei der Stationierung von Mittelstreckenwaffen, den Kriegen in der Ukraine und Nahost, der möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht oder der drohenden (weiteren) Aufrüstung: Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden die Weichen bei vielen Themen gestellt, die enorme friedenspolitische Auswirkungen haben. Die Friedensbewegung muss diese Gelegenheit nutzen, um sich in den Wahlkampf einzumischen!
Auf dieser Seite findest du Infos zu folgenden Themen:
- Aktivitäten der Friedensbewegung
- Aktionsmaterialien
- Wichtige Termine und Infos zur BTW25
- Infos zu den Wahlprogrammen
* * *
1. Aktivitäten der Friedensbewegung
- 03.02. / München: Friedensfähig statt kriegstüchtig
- 04.02. / Brühl: Vortrag und Diskussion "Eine Stimme für Frieden? Friedenspolitik im Wahljahr 2025"
- 07.02. / Überlingen: Podium zur Neuwahl des Bundestags
- 10.02. / Bonn: Vortrag und Diskussion "Deutschlands Beitrag zur Friedensentwicklung"
- 13.02. / Heilbronn: Podiumsgespräch "Wie Frieden erreichen?"
- 15.02. / Leipzig, Kundgebung
- 16.02. / Frankfurt, (geplant) "Frieden wählen"
- weitere Termine folgen
Weitere Friedenstermine findest du hier in unserem Terminkalender.
2. Aktionsmaterialien
- Bundesweite Organisationen
- Argumente und Forderungen der deutschen ICAN-Partnerorganisationen zur Bundestagswahl 2025, hier als PDF.
- im Shop als Flyer bestellbar: siehe hier
- Leitfaden zur politischen Lobbyarbeit im Bundestagswahlkampf 2025 Bundesverband der DFG-VK, hier als PDF.
- IPPNW – Wahlprüfsteine: siehe hier
- siehe hier als pdf
- Sicherheit neu denken (snd) - Positiv-Szenario 2040 “Europas Rolle für den Frieden in der Welt“ um mit Bundestagskandidaten ins Gespräch zu kommen., hier als PDF
- Argumente und Forderungen der deutschen ICAN-Partnerorganisationen zur Bundestagswahl 2025, hier als PDF.
- Regionale und Lokale Gruppen
- Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“, Forderungen zur Bundestagswahl 2025, hier als PDF.
- Anderen sozialen Bewegungen
- Forum Menschenrechte: Forderungen anlässlich der Bundestagswahl 2025, siehe hier
- Forderungen von Amnesty International anlässlich der Bundestagswahl 2025, siehe hier
3. Wichtige Termine und Infos zur BTW25
Die Bundestagswahl 2025 wird am 23. Februar stattfinden.
Bundesparteitage:
Bei den Parteitagen werden die (teilweise bereits schon veröffentlichten) Wahlprogramme der Parteien beschlossen.
- SPD: 11. Januar 2025 in Berlin (Tagungsort: CityCube Berlin)
- Wahlkampftermine des Spitzenkandidaten: siehe hier
- AfD: 11./12. Januar in Riesa (Protestaktionen vor dem Parteitag, Infos dazu hier oder hier)
- BSW: 12. Januar 2025 in Bonn (Tagungsort: WCCB)
- Wahlkampftermine siehe hier
- Die Linke: 18. Januar in Berlin (Tagungsort: Station Berlin)
- B90/Die Grünen: 26. Januar 2025 in Berlin (Tagungsort: CityCube Berlin)
- Wahlkampftermine der Spitzenkandidat*innen: siehe hier
- CDU: 3. Februar 2025 in Berlin (Tagungsort: CityCube Berlin)
- CSU: 8. Februar in Nürnberg (Tagungsort: voraussichtlich Meistersingerhalle)
- FDP: 9. Februar in Potsdam (Tagungsort: Metropolishalle Potsdam)
Termine aus der Friedens- und anderen sozialen Bewegungen:
- 14. Februar: bundesweiter Klimastreik, Infos hier.
- 15. Februar: Kundgebung in Berlin für einen gerechten Frieden in Nahost, erste Infos hier.
- 15. Februar: Demo in München zur Sicherheitskonferenz, erste Infos hier.
- 15. Februar: 2. Aktionstag um Unterschriften für den Berliner Appell zu sammeln
- 24. Februar: 3. Jahrestag Ukraine-Krieg
- Aufruf zu Aktionen vom "Stoppt das Töten"-Bündnis hier.
4. Infos zu den Wahlprogrammen
Wahlprogramme bzw. Entwürfe:
Weitere Wahlprogramme werden in Kürze (bzw. sobald diese veröffentlicht wurden) hier verlinkt.
Stand: 12.01.2025