6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen, Kampagnen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".
Hauptkundgebung
vonIch will die Gelegenheit nutzen um zu sagen, also für mich war es heute ein voller Erfolg, daß so viele Leute sich getroffen haben. Und immerhin geht es für ne Menge Leute darum, über ihren Schatten zu springen und wir treffen uns hier auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner und der müsste schon da sein. Und nicht nur heute, oder? Also, Ladies and Gentleman, ich denke wir fangen an. Und für diejenigen, für die es jetzt ein bisschen laut wird: Denkt immer daran, es ist im Dienst der Sache, es ist für einen guten Zweck, okay?
(Es folgen: "1000 gute Gründe")
Campino: Es ist irgendwo an der Zeit mit Freunden zu brechen, die sich nicht davon abbringen lassen, diese bescheuerten Aufnäher auf ihrer Jacke zu tragen, die da heißen: "Ich bin stolz darauf, ein Deutscher zu sein" und so weiter und so fort. Und nur weil sie im Betrieb oder so ein ruhiger Kerl sind, sollte man nie vergessen, wenn die sich mit mehreren treffen, sind sie die riesigsten Arschlöcher überhaupt. Also brecht den Kontakt ab, wenn Ihr sie nicht dazu kriegt, diese Aufnäher abzunehmen. Und dieses Lied ist über einen Jungen, der die Erfahrung gemacht hat, wie es ist, wenn man fünf von diesen Leuten auf einmal trifft. Es heißt "5 vor 12".
(Es folgt: "5 vor 12")
Campino: Das nächste und letzte, das ist ein Lied, das ist mir irgendwo eingefallen, das ist ne Reihe von Zeilen als ich mal vorm Fernseher war und dieses Rostockzeug gesehen hab. Mit der Zeit kriegt sowas immer einen komischen Beigeschmack, weil jeder jetzt meint, er muß ein Lied machen. Aber ich glaube, heute können wir drauf scheißen, ob das jetzt perfekt ist oder nicht. Es sind ein paar Gedanken und wir wollen die eben los werden. Machts gut und ich kann alle von Euch beruhigen, die Sportschau fängt ja nicht vor 19.00 Uhr an, also gemach, gemach.
(Es folgt: "Es ist auch mein Land")
Renan Demikan: Dankeschön an die Toten Hosen, dankeschön an Euch, die Ihr heute da ward. Die Kundgebung ist zuende. Dankeschön an die Hunderte von Helferinnen und Helfern, die überall gestanden haben, mit aufgebaut haben. Kommt gut nach Hause! Und wir sehen uns wieder, denn wir kommen wieder! Ciao!