Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!" in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!
Vortragsreise: "Atombombenopfer mahnen: Beitritt zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag!"
- Obertitel: Jetzt erst recht!
- Hintergrund:
Weltweit bedrohen uns noch immer 12.500 Nuklearwaffen! Friedensforscher warnen vor einem neuen nuklearen Wettrüsten. In Deutschland sollen neue Atombomben stationiert werden.
Bei der ersten Staatenkonferenz zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag im Juni 2022 haben die Staaten „alle nuklearen Bedrohungen, ob explizit oder implizit und ungeachtet der Umstände“ verurteilt. Der Vertrag trat im Januar 2021 in Kraft. Bis heute sind ihm 68 Länder beigetreten. Deutschland fehlt, wie alle NATO- und Atomwaffenstaaten. Ende 2023 kommen die Vertragsstaaten in New York wieder zusammen.
Für das Zustandekommen des Vertrags erhielt ICAN 2017 den Friedensnobelpreis. Zusammen mit mehreren Hundert Partnerorganisationen wie die deutsche Kampagne "Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt".
Die Kampagne setzt sich u.a. für den deutschen Beitritt zum Vertrag ein, zusammen mit vielen Partnern wie den Mayors for Peace.
Wie können wir Menschen ermutigen, sich gerade in dieser Zeit für den Frieden und das Atomwaffenverbot einzubringen? Welche Rolle spielen dabei die Jahrzehnte der atomaren Abschreckung mit Auswirkungen auf Millionen von Opfern seit 1945?
- Wer kommt: Roland Blach (54) ist dreifacher Vater und Mediator. Seit 1995 ist er hauptamtlich für Frieden aktiv und arbeitet aktuell im Team der Friedenswerkstatt Mutlangen. Er war als Teil des weltweiten ICAN-Netzwerks 2017 bei der Nobelpreisverleihung in Oslo und koordiniert seit 2005 die weltweit einzigartigen Nuclearban (früher Pacemakers) Raddemos. Seit 2007 leiteter er zudem auch unterschiedliche Kampagnen, aktuell "Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt". Themenschwerpunkt(e): Abschaffung der Atomwaffen, Organisation von Kampagnen
Roland kommt auch zu dir!
Du hast Interesse an dem Vortrag und die Veranstaltungen sind zu weit weg?
- Honorar: Verhandlungsbasis, Minimum 100 EUR
- Fahrtkosten: ja, BC 50 2. Klasse
- Kosten für Unterkunft (auch private `gute` Unterbringung möglich)
- Hilfestellung(en):
- Wir können ein Pressefoto für lokale Einladungsflugblätter zur Verfügung stellen. Bitte per Mail anfordern.
- Muster-Flugblatt [siehe hier]. Hier müssen nur noch Datum, Zeit und Ort ergänzt werden.
- Bei Bedarf bitte melden (s.u.).
- Im geringen Umfang können wir auch Kopien zur Verfügung stellen.
Termine:
- 21.09.: frei
- 22.09.: frei
- 25.09.: frei
- 26.09.: Mannheim: Atombombenopfer mahnen: Beitritt zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag!
- 27.09.: in Abklärung
- 28.09.: in Abklärung
Bei Fragen und Buchungsanfragen:
- Kristian Golla
- eMail: k [dot] golla [at] friedenskooperative [dot] de
- Sebastian Diehl
- eMail: s [dot] diehl [at] friedenskooperative [dot] de
Stand: 21.07.2023