
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
Am Samstag, 9. Oktober, protestiert die Friedensbewegung gegen das jährlich stattfindende Atomkriegsmanöver "Steadfast Noon". Mit einer Demonstration im nordrhein-westfälischen Nörvenich fordern Organisationen aus der Bewegung die Absage der Übung, das Ende der nuklearen Teilhabe und den Beitritt zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag. Der dortige Luftwaffenstützpunkt dient derzeit als Ausweichstandort für das ansonsten in Büchel stationierte Taktische Luftwaffengeschwader 33 und war deshalb bereits im letzten Jahr Teil der Übung Steadfast Noon.
Organisiert wird die Protestaktion gegen die Atomkriegsübung Steadfast Noon von der FriedensGruppe Düren, dem Antikriegsbündnis Aachen, der DFG-VK NRW und der Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“.
Auf dieser Seite finden Sie Infos und Materialien rund um die Protestaktion, die für die Berichterstattung nützlich sein könnten.
1. Pressemitteilungen
2. Redetexte
Bei der Kundgebung in Nörvenich reden:
Für alle Reden gilt: Sperrfrist: 9.10.2021, Kundgebungsbeginn: 12 Uhr, Es gilt das gesprochene Wort.
3. Fotos
5. Hintergrundinfos