Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt! " in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!

Um die Bevölkerung von Militäreinsätzen zu überzeugen und junge Leute für den Kriegsdienst zu werben, führt die Bundeswehr seit 2015 den „Tag der Bundeswehr“ durch. An diesem Tag öffnet die Armee an ausgewählten Standorten ihre Kasernentore oder präsentiert sich auf öffentlichen Plätzen mit einer millionenschweren Werbeshow. Protest von seiten der Friedensbewegung darf da natürlich nicht fehlen! Auch in diesem Jahr finden an zahlreichen Standorten Aktionen gegen das Militärspektakel statt. Alle Infos zu den Protestaktionen und wie Du dich daran beteiligen kannst, bekommst du hier.
Inhalt
-
Aufruf
-
Standorte
-
Protestaktionen
-
Pressemitteilungen
-
Presseplitter
-
Material
Aufruf
Call for Action: Werde aktiv gegen Krieg und Militär!
Was, wann und wo?
Am 9. Juni 2018 veranstaltet die Bundeswehr an 16 Standorten den "Tag der Bundeswehr". Mit einer Art militärischer "Volksfeste" soll dabei um neuen Nachwuchs und Zustimmung zur aktuellen Militärpolitik geworben werden- mit Hüpfburgen und Gulasch-"Kanonen" bis hin zu ausgestellten Panzern und anderen Waffen versucht sich die Armee der Bevölkerung im besten Licht zuzeigen. Die Veranstaltung finden überwiegen in den Liegenschaft der Bundewehr statt als Tag der offenen Tür. Wenige Veranstaltung finden auch im öffentlichen Straßenraum statt. (Bonn, Erfurt)
Warum sollte man etwas tun?
Die Bundeswehr ist immer häufiger militärisch im Ausland aktiv: Von Afghanistan über Syrien bis nach Mali. Events wie der "Tag der Bundeswehr" sind der Versuch, uns von der deutschen Militärpolitik zu überzeugen und Kriegsstimmung zu verbreiten. Da für die Kriegseinsätze zudem mehr Soldatinnen und Soldaten gebraucht werden, wirbt die Armee mit immer neuen Mitteln nach Rekrutinnen und Rekruten. Dabei macht sie jungen Menschen Versprechungen, die sie später nicht einhalten kann. Von verletzten und toten Soldatinnen und Soldaten sowie der verpflichtenden Teilnahme an Auslandseinsätzen ist in der Armee-Werbung keine Rede. Das würde sicher auch nicht zur Feststimmung passen. Denn die Bundeswehr ist eben kein Volksfest!
Was kann ich tun?
Egal ob einfacher Infostand oder kreative Aktion: Jeder gewaltfreie Protest gegen das Militär am "Tag der Bundeswehr" und bei anderen Armee-Events wie etwa Ständen auf Landesfesten ist klasse! In den vergangenen Jahren gab es bereits unterschiedliche gewaltfreie direkte Aktionen, wie z.B. Besuche der "Unicorns against Uniforms" und die Besetzung des Segelschulschiffs "Gorch Fock". Schon mit wenigen Leuten kann man viel Spaß haben! Also schnapp dir ein paar Freundinnen und Freunde oder sprich das Thema in deiner politischen Gruppe an.
Gegen Krieg & Militär! Mach mit!
Netzwerk Friedenskooperative, Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK)
Standorte
Der Tag der Bundeswehr findet in diesem Jahr an folgenden Standorten statt:
Flensburg, Rostock, Appen, Hamburg, Oldenburg, Meppen, Wunstorf, Holzdorf, Dresden, Erfurt (Domplatz), Bonn (Markt), Baumholder, Mannheim, Feldkirchen, Ingolstadt, Murnau
Protestaktionen
- Appen: siehe hier, Flyer für Appen, siehe hier
- Baumholder: 10-17 Uhr, Marktplatz Baumholder: siehe hier
- Bonn: "Friedensprotesttag: Keinen Tag der Bundeswehr" auf dem Bonner Marktplatz, Pressesplitter siehe hier
Weitere Infos zu unseren Protesten in der Bonner Innenstadt findest du hier: https://www.facebook.com/events/2027644167562359/, Bilder siehe hier - Dresden, siehe hier. Pressesplitter siehe hier
- Erfurt, siehe hier, Pressesplitter siehe hier
- Flensburg: siehe hier
- Hamburg: siehe hier
- Mannheim: siehe hier
- Murnau: Protest-Versammlung zum Tag der Bundeswehr, Pressesplitter: siehe hier
- Oldenburg: siehe hier
- Rostock: siehe hier
- Wunstorf: siehe hier, Pressesplitter: siehe hier oder siehe hier
Alle Infos zu weiteren Protesten zum Tag der Bundeswehr in Deutschland folgen kontinuierlich (stand: 08.06.)
Pressemitteilungen
08.06.2018:
- Netzwerk Friedenskooperative: "Tag der Bundeswehr abschaffen! Militarisierung stoppen"
- DFG-VK NRW: "Protest gegen „Tag der Bundeswehr“ in Bonn am 09. Juni"
07.06.2018:
- AGDF: "AGDF und EAK kritisieren Selbstdarstellung der Bundeswehr"
- DFG-VK: "Bertha von Suttners Erbe: Kein(en) Tag der Bundeswehr"
Pressesplitter
11.06.
- jungeWelt: "`Probeliegen` beim `Tag der Bundeswehr`"
10.06.
- GA Bonn: "Großer Andrang und Proteste beim Tag der Bundeswehr in Bonn"
09.06.
- mdr.de: "`Tag der Bundeswehr` auf dem Domplatz in Erfurt"
08.06.
- jungeWelt: "Soldat ist kein Beruf wie jeder andere"
- epd: "Dresdner Christen rufen am "Tag der Bundeswehr" zu Mahnwache auf"
- tageschau.de: "Charmeoffensive mit der Gulaschkanone"
Material
Ihr seid auf der Suche nach Materialien für eure Aktionen? Fündig könntet ihr hier werden:
Ansprechpartner*innen für Fragen im Büro dazu: Kristian Golla, Kathi Müller