6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Diesen Monat jährte sich zum ersten Mal der Jahrestag des brutalen Angriffs der Hamas auf Menschen in Israel. Wie wir bereits angekündigt hatten, nahmen wir dies zum Anlass, unseren Appell für Frieden in Israel und Palästina zu beenden, an dem sich über 10.000 Menschen beteiligten. Dafür wollen wir uns ganz herzlich bedanken! Das Thema und der Krieg sind aber damit leider nicht abgeschlossen. Seit dem 7. Oktober 2023 sind bereits über 42.000 Menschen in Palästina und über 1.200 Menschen in Israel getötet worden. In unserem Oktober-Newsletter wollen wir dich daher über die Kundgebung am morgigen Freitag, 18.10., in Berlin informieren, neben folgenden weiteren Themen:
Friedliche Grüße
Annegret Krüger
vom Team des Netzwerk Friedenskooperative
+++ Newsletter Oktober 2024 +++
1. Kundgebung: Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel
Ein breites Bündnis aus mehr als 30 Organisationen, darunter Amnesty International in Deutschland, medico international und die IPPNW, ruft zur Kundgebung „Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel – Zivilbevölkerung schützen, Waffenexporte stoppen!“ am 18.10.2024 in Berlin auf. Von 17 bis 19 Uhr wird auf dem Washingtonplatz am Hauptbahnhof demonstriert. Die Veranstalter*innen wollen damit einen Raum für friedlichen Protest schaffen, der frei ist von Diskriminierung und Gewalt. Rassistische, anti-palästinensische und/oder antisemitische Äußerungen oder Handlungen werden nicht akzeptiert. Alle weiteren Infos findest du hier.
Falls du nicht in Berlin dabei sein kannst, kannst du gerne in unserem Terminkalender schauen, ob es in deiner Nähe Veranstaltungen gibt oder in unserem Shop thematisch passendes Material bestellen, wie zum Beispiel eine Friedensfahne mit der Aufschrift „Salaam/ Shalom“.
[Link: https://www.friedenskooperative.de/shop?typ=208]
2. Neues FriedensForum erscheint bald: Flucht und Migration
Das letzte Heft des Jahres erscheint in Kürze und der Schwerpunkt ist dem Thema „Flucht und Migration“ gewidmet. Nach den Wahlerfolgen der AFD in Sachsen, Thüringen und Brandenburg hat sich die Hassdebatte gegen Ausländer*innen erneut verschärft. Mit dem Schwerpunkt wird die Diskussion um Migration, Flucht und Asyl auf den Boden der Realitäten gebracht und zeigt die Notwendigkeit, entschieden gegen den rasanten weiteren Abbau der Grundrechte von Asylsuchenden und Geflüchteten einzutreten.
Hier kannst du dir ein kostenloses Probeheft der neuen Ausgabe bestellen:
[Link: https://www.friedenskooperative.de/friedensforum/probeheft]
Hinweis: Die Probehefte werden ab Ende kommender Woche mit der Post verschickt.
In ausgewählte Artikel kannst du bereits jetzt auf unserer Website reinlesen.
Die Stimmen für Verhandlungen im Ukraine-Krieg werden lauter. Dazu trägt auch unsere Postkartenaktion bei, die nach wie vor läuft. Jeden Tag schicken wir 100 Postkarten an die Bundesregierung und an die russische Botschaft ab. Wir sind kurz davor die 5.000ste Postkarte abzuschicken und mit deiner Hilfe schaffen wir das! Wenn du noch keine Postkarte an Scholz und/oder Putin geschickt hast, dann kannst du das noch nachholen. Natürlich kannst du die Postkarten auch bei uns kostenfrei im Shop bestellen und dann bei dir vor Ort verteilen! Falls du schon unterschrieben hast, leite die Aktion gerne an deine Freund*innen und Bekannten weiter.
[Link: https://www.frieden-verhandeln.de/]
PS: Bei all den Krisen und Konflikten haben wir uns über diese Nachricht besonders gefreut: Die japanische Organisation Nihon Hidankyō erhält dieses Jahr den Friedensnobelpreis! Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns, dass damit die Hibakusha (Überlebende der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki) und ihre unermüdliche Arbeit für eine atomwaffenfreie Welt gewürdigt werden. Für weitere Infos verweisen wir auf die Pressemitteilung des Aktionsbündnisses "atomwaffenfrei.jetzt".