Schwerpunkt Feministische Außenpolitik
Die neue Ausgabe des FriedensForums ist erschienen!
Die neue Ausgabe des FriedensForums ist erschienen!

Wir befinden uns in einer Zeit mit so vielen parallelen Krisen wie noch nie zuvor. Drohende Umweltkatastrophen, Pandemien, anhaltende Krisen und Kriege werden immer brisanter. Außenpolitische Prozesse erfordern daher eine Anpassung, um gerecht und transformativ auf die Herausforderungen und die globalen Umschwünge antworten zu können. Eine Außenpolitik, die alle Menschen einschließt und die die universellen Menschenrechte wahrt. Eine Außenpolitik, die inklusive Lösungen für die Krisen und globalen Gefahren der heutigen Zeit findet. Eine Außenpolitik, die Ungerechtigkeiten, strukturelle Gewalt und ungleiche Machtverteilungen anerkennt und abbaut und einen Frieden herstellt, der von langfristiger Dauer ist. All diesen Zielen hat sich die „Feministische Außenpolitik“ verschrieben. Doch kann ihr das gelingen? Der Frage geht der Schwerpunkt der neuen Ausgabe des FriedensForums nach. Wie immer gibt es dazu Berichte zu aktuellen Initiativen aus der Friedensbewegung.

  • Viele Artikel der aktuellen Ausgabe kannst du hier bereits jetzt online nachlesen.
  • Wenn du das FriedensForum regelmäßig erhalten möchtest, kannst du es hier abonnieren.
  • Ein kostenloses Probeexemplar kannst du hier anfordern.

Viel Vergnügen beim Lesen wünscht die "FriedensForum"-Redaktion sowie das Team des Netzwerk Friedenskooperative!