6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Editorial
vonLiebe Leserin, lieber Leser,
wie mein Urlaub war? Provence, endlose Lavendelfelder und Eichenwälder, Campingplatz im Naturschutzgebiet mit kristallklarem Bergsee vor der Nase, vin rouge und ciel bleu... Was will ich mehr? Umso größer das Erschrecken, als eines Nachts der Übungsbetrieb losbricht: in einer nahe gelegenen Schlucht übt die Fremdenlegion das Bombenwerfen. Die halbe Nacht hindurch donnert es bei sternklarem Himmel. Auch im Urlaub gibt es also keine Flucht aus der Wirklichkeit. Nach der Heimkehr dann gleich die gute Nachricht: Ein Potsdamer Gericht hat per einstweiliger Anordnung den Übungsbetrieb der Bundeswehr auf dem zum "Bombodrom" verniedlichten Bombenabwurfplatz in der Wittstock-Ruppiner Heide bis auf weiteres untersagt. Die (wenn auch nur vorübergehende) Erleichterung der dort lebenden Menschen kann ich nach diesem Urlaub bestens nachvollziehen und spüre den dringenden Wunsch, nun mehr Kraft auf die Verhinderung dieses Übungsgeländes zu verwenden. Vielleicht ist die beinahe gleichzeitige Einstellung der Resist-Blockadeverfahren da ein Wink des Schicksals: ziviler Ungehorsam gegen Krieg und seine Vorbereitung ist auch den großen Antikriegsdemonstrationen weiterhin notwendig und möglich. Die Auseinandersetzung um den Bombenabwurfplatz jedenfalls bietet viele Anknüpfungspunkte. Er ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung für die "neue", kriegsführungsfähige Bundeswehr und eine der brutalsten Formen des Krieges: den Bombenkrieg; wie der Artikel von Dieter Britsche in dieser zeigt. Er belegt erneut, dass das Militär die Umwelt zerstört, Arbeitsplätze vernichtet und die Lebensqualität der Menschen beeinträchtigt. Zugleich ist er ein Lehrstück für die Propaganda der Rüstungslobby und Militärseilschaften, die in der öffentlichen Diskussion die Legenden von der Bundeswehr als Umweltschützer und Arbeitsplatzbeschaffer pflegen - zum Glück jedoch bisher mit wenig Erfolg.
Also, schnell die letzten Zeilen fürs Friedensforum in den PC gehackt, und dann ab in die Brandenburgische Streusandbüchse. Wer gründet mit mir die Initiative "Boulodrom statt Bombodrom"??? Ich bin gut in Form nach zweieinhalb Wochen Frankreich...