6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Helsinki BürgerInnenversammlung
Die Helsinki-BürgerInnenversammlung (Helsinki Citizens' Assembly-HCA), die sich als "KSZE-von unten" versteht, ist im Jugoslawienkonflikt aktiv geworden. Im September organisierte sie eine "Friedenskarawane", eine Fahrt von Bussen aus vielen europäischen Ländern, von Triest in Italien über Ljubljana, Zagreb, Novi Sad, Belgrad nach Sarajevo, wo ein großer Abschluß stattfand. Die TeilnehmerInnen, zu denen auch etliche Deutsche gehörten, bewerteten die Karawane überwiegend positiv, weil sie ihnen ermöglichte, einen Einblick in die komplexen Probleme des Landes zu gewinnen.
Für das nächste Frühjahr/Frühsommer plant die HCA eine Jugoslawienkonferenz, die wahrscheinlich in Sarajevo stattfinden wird. Dort sollen verschiedene Problembereiche des Konfliktes gemeinsam mit VertreterInnen der zivilen Gesellschaft aus dem ehemaligen "Jugoslawien" zu diskutiert und Eingreifmöglichkeiten für die sozialen Bewegungen Europas zu erörtert werden.
Allerdings ist die HCA selber auch nicht frei von den Konflikten Jugoslawiens: Die Position der (Belgrader) Vertreterin der jugoslawischen Sektion, das Streben nach Abspaltung durch die westlichen Republiken sei Schuld an dem Krieg, hat zu einer deutlichen Distanzierung durch die HCA-Gruppe in Slowenien geführt, die eine differenziertere Sicht der Probleme vertritt, ohne darauf zu verzichten, das Problem des Nationalismus beim Namen zu nennen.
Ausgabe
Rubrik
Schwerpunkt