
6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.
6x jährlich informiert unsere Zeitschrift, das FriedensForum, über Aktionen und Kampagnen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu.
Dauerbrenner Ostermärsche: In vielen Regionen und Städten bereiten Initiativen Osteraktionen vor. Oft richten sich die DemonstrantInnen gegen örtliche militärische Einrichtungen. Die Veranstaltergruppen schauen aber über den eigenen Tellerrand: Es geht gegen Rüstungsexporte, für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit in der Bundesrepublik wie im Verhältnis Nord/Süd, Nord/Ost. Es geht gegen "out-of-area" und die "Kriegsoption für die Bundeswehr'', um alternative nichtmilitärische Konfliktbearbeitung, konsequente Umweltpolitik, das Eintreten für Flüchtlinge, gegen Haß, Rassismus und Neofaschismus. Die Osteraktionen spiegeln auch die wachsende Einsicht·wieder, wie stark die Themen außerparlamentarischer Initiativen zusammenhängen. So können sie ein Stück Forum für eine demokratische Repuplik und das notwendige Engagement für "Alternativen von unten" gegenüber dem Wahlkampfbrei der Parteien sein. Bei Redaktionsschluß liegen viele Veranstaltungen noch nicht vor. (Sendet Eure-Termine ans Netzwerk-Büro!).
01.04.Fr.
02.04.Sa.
Ostermarschkomitee Aachen, c/o Renate Linsen, Alfonsstr. 47, 52070 Aachen, 0241/514710
"Frieden, Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Erhaltung der Umwelt" Auftakt 10 Bochum-Werne (Markt), Demo Richtung Dortmund weiter: Siehe Dortmund, Kontakt Bochum: Friedensforum Bochum (0234/538176), Andreas Maluga, Nixenstr. 4a, 44807 Bochum
"Wider die Gewalt - für Frieden, Menschenrechte und Umwelt" diesmal in Rorschach (Schweiz), Erich Haller, Burgstr. 31, CH- Kreuzlingen, Tel. 0041-72/751509
anschl. Fahrrad-Demo nach Siegburg
"Frieden, Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Erhaltung der Umwelt" Auftakt 10.30 Uhr Kuhstr. mit einem Friedensmarkt, ab 12.30 Uhr Demo durch die Stadt zum Jugendheim der Falken, Düsserstr., dort Abschlußkundgebung, Kontakt: FriedensForum Duisburg (0203/334450), Anneliese Ritter, Königsberger Allee 100, 47058 Duisburg
03.04. So
04.04.Mo.
noch ohne Datum: