
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
Verlängerung bis Sonntag: Mehr als 1.300 Menschen haben unseren Ostermarsch-Aufruf, der in der taz, der Zeit und im Freitag erscheinen wird, bereits unterzeichnet. Bist du auch schon dabei?
Alle reden von multikultureller Gesellschaft usw., aber die Praxis der Regierenden ist von Fremdenausgrenzung und -diskriminierung geprägt. Das im Mai verabschiedete Ausländergesetz diskriminiert die hier lebenden AusländerInnen und enthält ihnen die politische Partizipation vor. Das im Juni verabschiedete Schengener Abkommen ist ein Schlag gegen das Asylrecht des Grundgesetzes, da die europaweite Vereinheitlichung praktisch zu einer Verschärfung führt.
Pax Christi, die Friedensbewegung in der kath. Kirche, hat mit einer Unterschriftenkampagne begonnen, die die Solidarität mit den Fremden in unserer Gesellschaft ausdrücken soll. éhnliche Unterschriftenlisten könnten in Betrieben, Schulen, Universitäten, Verwaltungen etc. ausgelegt werden, um Solidarität herauszufordern.
Die Erklärung hat folgenden Wortlaut:
Die Erinnerung/Vergegenwärtigung eigenen Fremd-Seins führt zum Mitempfinden (Sympathie) und zur Solidarität mit denen, die heute unter uns fremd sind.
Aus dieser Solidarität heraus erkläre ich mit den anderen Unterzeichnern: