6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" (4/25) und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges - 80 Jahre Atomwaffen".

Ostermärsche in Nordrhein-Westfahlen starten Karfreitag
Pressemitteilung NRW Netzwerk Friedenskooprative vom 17.04.2025
(Bonn, 17.04.2025) Die Ostermärsche in Nordrhein-Westfalen starten am Karfreitag in Gronau und Gütersloh. Bis Ostermontag werden NRW-weit in rund 20 Städten Menschen für Frieden und Abrüstung auf die Straße gehen.
mehr ...
Friedensbewegung erteilt Kriegstüchtigkeit klare Absage
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 16. April 2025
(Bonn, 16.04.2025) Die Ostermärsche starten am morgigen Gründonnerstag mit ersten Aktionen u.a. in Erfurt, Freiburg, Regensburg und Königs Wusterhausen. Hauptaktionstage werden der Karsamstag sowie der Ostermontag sein. Mit rund 100 Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren und weiteren Aktionsformen wird die Friedensbewegung auch 2025 ihre Themen in die Öffentlichkeit bringen. Die Ostermarschierenden erteilen den Debatten um die sogenannte „Kriegstüchtigkeit“ eine klare Absage und fordern Friedensinitiativen der Bundesregierung für die Kriege in der Ukraine und Nahost, ein Nein zur Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland sowie eine Welt ohne Atomwaffen.
mehr ...
Ostermärsche in Baden-Württemberg starten 2025 am Gründonnerstag in Freiburg
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 16.04.2025
(Bonn, 16.04.2025) Die Ostermärsche in Baden-Württemberg starten am Gründonnerstag in Freiburg sowie am Karfreitag in Biberach.
mehr ...
Ostermärsche in Bayern starten am Gründonnerstag
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 16.04.2025
(Bonn, 16.04.2025) Die Ostermärsche in Bayern starten am Gründonnerstag in Regensburg. Weiter geht es am Karsamstag in zahlreichen Städten, darunter Augsburg, München, Traunstein und Würzburg.
mehr ...
Ostermärsche 2025: Friedenskooperative erwartet gute Beteiligung und bietet umfangreiches Infoangebot an
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 10. April 2025
Das Netzwerk Friedenskooperative stellt auch 2025 wieder umfangreiche Informationen zu den Ostermärschen zur Verfügung.
mehr ...
´Nein!´ zu Aufrüstung und Grundgesetzänderung
Forderung von 34 Organisationen und Netzwerken an den Bundestag
pax christi, DFG-VK, Netzwerk Friedenskooperative und AGDF appellieren gemeinsam mit 30 Organisationen und Netzwerken an die Mitglieder des Deutschen Bundestages, die Aufrüstung zu stoppen und
mehr ...
Nach der Bundestagswahl: Friedenspolitik gesucht – mehr denn je!
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 25. Februar 2025
Deutschland hat gewählt. Was heißt das für die zukünftige Friedenspolitik? Was bedeutet auch das Erstarken rechter Kräfte?
mehr ...
Minister Pistorius „teilt Anliegen“
Keine minderjährigen Soldatinnen und Soldaten in die Bundeswehr!
Zum Red Hand Day: Übergabe von über 32.600 Unterschriften für die Anhebung des Rekrutierungsalters auf 18 Jahre und gegen Bundeswehrwerbung bei Minderjährigen an Minister Pistorius.
mehr ...
Waffenruhe in Gaza reicht nicht – Wir fordern einen gerechten Frieden in Palästina und Israel!
Aufruf zur Kundgebung
Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten wecken Hoffnung.
mehr ...
Nachhaltiger Frieden für die Ukraine – Kundgebungen mit Brückenbannern vor der Bundestagswahl geplant
Presseerklärung, 5. Februar 2025
Fast zeitgleich mit der Bundestagswahl jährt sich der Beginn der Invasion Russlands in die Ukraine zum dritten Mal.
mehr ...