6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".
Waffenstillstand jetzt" Kriegstüchtig? - Nie wieder!
Friedensfähig statt kriegstüchtig!
In Zeiten eines „Massenwahns" (Richard David Precht) für Hochrüstung und Vorbereitung auf einen „Großkrieg" (Ursula v. d. Leyen) nehmen wir die über 60jährige Tradition der Ostermärsche zum Anlass, unsere friedenspolitischen Ziele auf die Straße zu tragen:
Für sofortige Verhandlungen zur Abrüstung aller Mittelstreckenwaffen in Europa - statt zusätzlicher Stationierungen!
Es braucht keine neuen Mittelstreckenwaffen in Deutschland. Diese Waffengattung - einschließlich der russischen Mittelstreckenwaffen - muss umfassend und kontrolliert abgerüstet werden. Unterzeichnen wir alle den Berliner Appell, um dieser Forderung gegen existentielle Bedrohung größten Nachdruck zu verleihen!
Für Waffenstillstand und Verhandlungen zu einem nachhaltigen Frieden!
Ob in der Ukraine, im Nahen Osten (Westasien) oder in den vielen anderen Kriegsgebieten: Wir sehen, Kriege lösen keine Konflikte. Deshalb brauchen wir mehr Diplomatie statt Waffenlieferungen, die Kriege verlängern und immer grausamer machen.
Für Entspannung und Kooperation zum allseitigen Nutzen - anstelle von zerstörerischen bewaffneten oder wirtschaftlichen Kriegen!
Die Rolle Deutschlands wollen wir in einer menschen- und völkerrechtlichen sowie ökologischen Verantwortung sehen, statt den Ambitionen zu folgen, eine globale militärische Führungsmacht zu werden. Kein Zurück in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts!
Friedenssichernde Strukturen für ganz Europa - gegen Missachtung von Recht! lnteressensgegensätze lassen sich auf Dauer nur im Rahmen eines befriedeten Europas überwinden. Diese Perspektive stellen wir einer Politik fortgesetzter Konfrontation, Militarisierung der Außenpolitik und Nichtbeachtung internationalen Rechts entgegen.
Für Investitionen in soziale, ökologische und friedliche Infrastruktur!
Auf dem Weg des Friedens werden enorme Ressourcen frei, die wir dringend brauchen für Bildung, Gesundheit, Soziales, Infrastruktur und globalen Umwelt- und Klimaschutz. Die Militärapparate stellen schon in Nicht-Kriegszeiten die größten Klima-Killer dar.
Für die Rücknahme des bayerischen Bundeswehrförderungsgesetzes!
Eine Militarisierung von Schule und Hochschule ist mit einer demokratischen und friedensorientierten Bildung unvereinbar. Bundeswehr raus aus den Bildungseinrichtungen!
Mit der AfD und faschistischen Gruppen kann es keinen Frieden geben.
Seit einigen Jahren ziehen immer wieder rechte Gruppen durch unsere Straßen, die sich mit Friedensparolen schmücken. Die AfD-Führung befürwortete zuletzt sogar eine Steigerung der Militärausgaben von über 5 Prozent. Ihre Friedensparolen sind geheuchelt.
Wir demonstrieren für eine friedensfähige statt kriegstüchtige Gesellschaft.
Wir brauchen unsere ganze Kraft und Fähigkeit, um ein friedliches Miteinander der Menschen zu erreichen. Das verlangt auch die Charta der Vereinten Nationen von allen, der Zivilgesellschaft, der Politik, den Staaten.
Kontakt: Aschaffenburgerlnitiative gegen Aufrüstung und Krieg 2025, Reinhard Frankl, eMail: rf [at] attac-aschaffenburg [dot] de
_______________