6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Rückblick bundesweiter Aktionstag der Friedensbewegung am 18.11.2017
Presse
- Pressemitteilungen aus der Friedensbewegung
- "Die Friedensbewegung war wieder auf der Straße - Nein zu Atomwaffen und Krieg und ja zur Abrüstung" vom 19.11.2017
- "Für eine atomwaffenfreie Welt! Bremer Bürgermeister Sieling gratuliert zum Friedensnobelpreis" vom 19.11.2017 (Bremer Friedensforum, IPPNW Bremen)
- "Bunte Menschenkette für Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbot" vom 18.11.2017 (IPPNW, ICAN)
- "Aktionstag der Friedensbewegung am 18. November in mehr als 30 Städten" vom 17.11.2017 (Netzwerk Friedenskooperative)
- Pressesplitter
- 18.11.2017
- ZDF heute (Video), Menschenkette gegen Atomwaffen
- RBB Abendschau (Video, 1:15 Min.)
- Washington Post, Demonstrators in Germany protest US, North Korea tensions
- t-online.de, "Hunderte demonstrieren gegen die atomare Aufrüstung"
- Deutsche Welle, "Demonstration in Berlin gegen Atomwaffen"
- moz.de, "Hunderte demonstrieren gegen atomare Bedrohungen"
- Berliner Zeitung, "Hunderte demonstrieren gegen atomare Bedrohung"
- Tag24.de, "So kreativ demonstrieren Atomwaffen-Gegner auf Berlins Straßen"
- Berliner Morgenpost, "Hunderte demonstrieren gegen Atom-Wettrüsten"
- Märkische Allgemeine, "Hunderte demonstrieren gegen atomare Aufrüstung"
- Frankfurter Allgemeine, Interview mit Sascha Hach (ICAN)
- Frankfurt Rundschau, „Wir müssen zurück zu einer Politik von Abrüstung“
- Berliner Zeitung, Interview mit ICAN
- Zeit-online, Menschenkette zwischen Botschaften der USA und Nordkorea gegen atomare Aufrüstung
- 19.11.2017
- Express (UK), 'Donald Trump' and 'Kim Jong-un' FACE-OFF amid North Korea nuclear threat
- Fox News, Demonstrators in Germany protest US, North Korea tensions
- kommunisten.de, "Atomwaffen abschaffen - Menschenkette am bundesweiten Aktionstag"
- 20.11.2017
- Westfälische Nachrichten, "Wir müssen miteinander reden"
- Badische Zeitung, Menschen demonstrieren gegen die atomare Bedrohung vom
- Junge Welt, "Abrüsten statt Aufrüsten"
- Frankfurter Rundschau, "Gegen die neue Aufrüstung"
- Neues Deutschland, Gegen Atomwaffen
- 21.11.2017
- Darmstädter Echo, Kundgebung am Aktionstag der Friedensbewegung in Rüsselsheim
- 26.11.2017
- Weser Kurier, Aktionstag gegen Atomwaffen - Carsten Sieling fordert Ächtung
- 18.11.2017
Redebeiträge
- Bremen
- Hagen
Fotos von Aktionen und Veranstaltungen
+++ Aktionstag 18. November +++
Bundesweiter Aktionstag der Friedensbewegung am (und um den) 18. November 2017
- Aufruf zu einem gemeinsamen Aktionstag der Friedensbewegung. Ziel ist, durch viele dezentrale Aktionen mit eigenen Aufrufen und Schwerpunktsetzungen Friedensbewegte an vielen Orten zusammen zu bringen. Idealerweise wird der Aktionstag zum Beginn einer längerfristigen Kampagne der Friedensbewegung. Die Aktionen und Veranstaltungen des Aktionstages finden in regionaler und lokaler Verantwortung statt.
Alle Termine
- Teilt uns Eure Termine für den Aktionstag mit! Entweder per Email an friekoop [at] friedenskooperative [dot] de (subject: Termin%20Aktionstag%2018.11.2017)
oder tragt Euren Termin hier selber in unseren Terminkalender ein. - Alle Termine des Aktionstages finden sich hier.
Übersicht der verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen
- Eine Übersicht der Aktivitäten in den verschiedenen Städten findest Du hier.
Friedenspolitische Forderungen des Aktionstages (Anregungen)
- Bei der "Essener Aktionsberatung aus der Friedensbewegung" wurden am 8. Oktober zur Anregung vier friedenspolitische Forderungen formuliert:
- Kriege beenden
- Abrüstung für globale Gerechtigkeit
- Entspannungspolitik jetzt
- Atomwaffen abschaffen
- Die Kooperation für den Frieden hat diese Forderungen in ihrem Aufruf noch weiter ergänzt::
- Kriege beenden (z.B. in Syrien. Infos: www.macht-frieden.de)
- Abrüstung für globale Gerechtigkeit (z.B. Mehr fürs Militär? Nicht mit uns Infos: www.paxchristi.de, www.aufschrei-waffenhandel.de/ )
- Entspannungspolitik jetzt (z.B. http://neue-entspannungspolitik.berlin/)
- Atomwaffen abschaffen (z.B. https://www.icanw.de; www.atomwaffenfrei.de)
- Verhandlungslösung statt Kriegsdrohungen in Korea (http://www.koop-frieden.de/aktuelles/artikel/appell-an-die-vernunft-nukl... )
- Zivile Konfliktbearbeitung stärken (www.soziale-verteidigung.de/pazifismus-militaerkritik/gewaltfreie-konzepte/)
- Aufruf der Kampagne "Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt": Setzt ein Zeichen für eine atomwaffenfreie Welt
Aktionsideen (Anregungen)
- Unterschriftenaktion "Abrüsten statt aufrüsten"
- Unterschriftenaktion "Unterzeichnen Sie das UN-Atomwaffenverbot"
Hintergrundinfos
- Appell an die Vernunft: Nukleare Eskalation in Nordkorea durch Dialog beenden. Atomwaffen ächten! (Gemeinsame Erklärung des "Bundesausschusses Friedensratschlag", der "Kooperation für den Frieden" und der Kampagne "Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt" vom 4. Oktober 2017)
Diese Website wird fortlaufend aktualisiert. Stand: 21.11.2017