Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!" in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!
Gespräch über Aktivismus für Klima, nukleare Abrüstung und Frieden

Die 21. Folge von LIFEHACK PEACE handelt von der Klima- und Friedensbewegung
In dieser Folge spricht Jolyne vom Netzwerk Friedenskooperative mit Johannes, der sich für Klima und atomare Abrüstung stark macht. Zusammen erörtern die beiden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Kampf gegen die Klimakrise und für eine atomwaffenfreie Welt, sowie die Frage, was die Bewegungen eint und trennt und was sie voneinander lernen können.
Über diese Themen sprechen die beiden
- Gründe, die Klimakrise und Atomwaffen zu einem existentiellen Risiko für die Menschheit machen
- Globale Perspektive der Themen und wieso sie global betrachtet werden müssen
- Wie soziale Ungerechtigkeit mit den Themen zusammenhängt
- Mediale Aufmerksamkeit der Bewegungen
- Zusammenhänge der Klima- und Friedensbewegung
Viel Spaß beim Hören wünscht das Team des Netzwerk Friedenskooperative!
Hier kann du den Podcast auf Soundcloud hören und hier auf Spotify
Links zur Folge
- neue Studie über Kipppunkte und die steigende Wahrscheinlichkeit, dass sie kippen
- Informationen zu den Tests der Atombomben im Bikini Atoll 1946-1958
- Artikel „Warum Klimaaktivsmus richtig nerven muss“, den Johannes nennt (leider hinter einer Paywall)
- Viele weitere Informationen und Artikel zu dem Thema gesammelt auf unserer Webseite