Die Welr braucht Frieden
Wir sagen Nein zu den Kriegen in der Welt -
und zur Aufrüstung in unserem Land!

Ostermontag ist im Südwesten Ostermarsch-Zeit. Wir gehen in Müllheim auf die Strasse, um unseren Forderungen nach Frieden und sozialen Fortschritt Nachdruck zu verleihen
Wir demonstrieren am Ostermontag in Müllheim:

  • für eine Welt, die von Waffen nichts mehr hält
  • für eine Welt, in der Menschen nicht vor Hunger sterben,  obwohl es genug zu essen gibt,                
  • für eine Welt,  in der sich niemand unter Bombenhagel zur Nachtruhe legen muss,
  • für eine Welt, in der wir alle zusammen ein menschenwürdiges Leben führen können.

Die Welt braucht keine Kriege. 

Die Welt braucht Frieden.

Frieden in der Ukraine, im Jemen, in Gaza, im Sudan....

überall auf der Erde!

Jedes Leben zählt!

Dazu brauchen wir eine Politik, die sich modernen Konfliktlösungen zuwendet, die ohne Waffen und Gewalt und ohne gegenseitigen Töten auskommen.

Mit Kriegen ist nur ein Gegeneinander möglich, kein Miteinander. Kriege produzieren Leid und machen die Welt unsicher. Eine lebenswerte Zukunft in Frieden und Sicherheit für alle Menschen wird es nicht durch mehr Waffen geben, sondern durch ein Weniger an Kriegsmaterial.
 
Müllheim ist einer der Stationierungsorte der Deutsch-Französischen Brigade. Dieser militärische Grossverband ist dazu bestimmt, Kriege in aller Welt zu führen. Wir wollen nicht, dass hier und anderswo immer mehr Geld für Militär und Kriege ausgegeben wird: Deshalb demonstrieren wir am Ostermontag in Müllheim.

 

Kontakt: Friedensrat Markgräflerland, Friedensrat-Muellheim [at] gmx [dot] de, http://www.friedensrat.org
Spenden: Ulrich Rodewald, Postbank Karlsruhe, IBAN: DE26 6601 0075 0183 3547 58, BIC: PBNKDEFF, Stichwort: Friedensrat

 

_______________

Hinweis des Netzwerk Friedenskooperative: Für alle aufgeführten Aufrufe und deren Inhalte sind ausschließlich die jeweiligen zeichnenden Organisationen verantwortlich. Wir weisen zusätzlich auf unser Selbstverständnis hin.