Häufig gestellte Fragen zur Ostermarsch-Anzeige 2025
Häufig gestellte Fragen zur Ostermarsch-Anzeige 2025
  • Bis wann kann die Zeitungsanzeige unterschrieben werden?
    • Die Anzeige kann bis Sonntag, 6. April 2025 unterschrieben werden.
  • Wann erscheint die Zeitungsanzeige?
    • Die Zeitungsanzeige erscheint am 12. April 2025 in der "taz" (mit Unterschriften)
    • Sobald wir wissen, ob wir die Anzeige auch in weiteren Zeitungen („Die Zeit“, „neues Deutschland“) schalten werden, findest du die Veröffentlichungstermine hier.
  • Warum wird die Anzeige „ausgerechnet“ in der taz veröffentlicht?
    • Wir sind der Meinung, dass es sich bei der taz aus folgenden Gründen doppelt lohnt: 1.) Auch heute noch besteht ein Teil der taz-Lesenden vermutlich aus einem Milieu, das schon einmal an einem Ostermarsch teilgenommen hat oder das potentiell in Erwägung ziehen könnte. 2.) Wir erreichen dort aber auch Menschen, die komplett anderer Meinung sind als wir in der Friedensbewegung. Genau deswegen sollte unsere Botschaft dort zu hören bzw. zu lesen sein, damit wir uns nicht nur um uns selbst drehen.
  • Warum gibt es eine Zeitungsanzeige zu den Ostermärschen?
    • Das Netzwerk Friedenskooperative unterstützt die lokalen und regionalen Veranstalter*innen der Ostermärsche bei ihrer Mobilisierung. Mit einer Anzeige erreichen wir neue Menschen und bewegen Unentschlossene zur Teilnahme. Wir zeigen mit dieser Anzeige die bundesweite Klammer aller Veranstaltungen auf und ergänzen die regional geschalteten Anzeigen. Außerdem dient die Zeitungsanzeige als wichtige Ergänzung zur weiteren Öffentlichkeitsarbeit, z.B. in den Sozialen Medien.
  • Was habe ich/ was haben wir davon die Anzeige zu unterschreiben?
    • Durch das Unterzeichnen der Zeitungsanzeige mit deinem Namen oder dem Namen eurer Gruppe wird deutlich, dass Du dich/ ihr euch für die Ostermärsche sowie Frieden und Abrüstung einsetzt. Mit der Unterzeichnung und der Spende für die Anzeige ermöglichst du die Veröffentlichung und trägst somit zur erfolgreichen Mobilisierung für die Ostermärsche bei.
  • Warum erscheint die Zeitungsanzeige am 12. April, also eine Woche vor Ostern?
    • Mit dem Erscheinen vor Ostern erhoffen wir uns, dass wir Unentschlossene doch noch überzeugen können aktiv zu werden und zu Ostern für Frieden und Abrüstung auf die Straße zu gehen.
  • Was passiert mit den eingenommenen Spenden, wenn die Kosten für die Zeitungsanzeige gedeckt sind?
    • Die Kosten für die Zeitungsanzeige betragen mehrere Tausend Euro. Sind die Kosten für die Zeitungsanzeige dank vieler Spenden gedeckt, wird der Überschuss zur Finanzierung der Friedensarbeit des Netzwerk Friedenskooperative (Rechtsträger: Förderverein Frieden e.V.) zu den Ostermärschen und darüber hinaus beitragen.
  • Kann ich als Einzelperson oder Friedensgruppe unterzeichnen, wenn ich nicht den kompletten Mindestbeitrag zahlen kann?
    • Ja, das ist kein Problem. In Absprache kann auch ein reduzierter Beitrag für die Anzeige bezahlt werden und wir nehmen dich/ die Gruppe trotzdem als Unterzeichner*in auf.
  • Kann der Text der Anzeige noch geändert werden?
    • Der Text der Anzeige kann nicht geändert werden, es sei denn Ereignisse, die friedenspolitisch relevant sind und die Ostermärsche betreffen, machen dies notwendig.
  • Kann ich eine URL im Namensfeld eingeben, beispielsweise um auf die Website meiner Organisation hinzuweisen?
    • Nein. Wir bitten, davon abzusehen und keine URLs als Organisationsname anzugeben.
  • Mein Name/ meine Organisation ist nicht bei den Unterzeichner*innen dabei, woran kann es liegen?
    • Wir können nicht garantieren, dass wir Personen/ Organisationen aufnehmen, wenn diese sich nicht über das Formular auf der Webseite eingetragen haben oder uns per Post ihre Unterzeichnung mitgeteilt haben. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn eine Person/ Organisation die Unterschrift nur in dem Verwendungszweck der Überweisung angegeben haben. Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund des hohen Aufwandes und der Fehleranfälligkeit nicht jede Überweisung daraufhin überprüfen können.
    • Wir behalten uns vor, Personen und Organisationen, deren Handeln und Ansichten nicht mit unserem Selbstverständnis in Einklang gebracht werden können, nicht aufzunehmen.
  • Wo wurde in den vergangen Jahren die Zeitungsanzeige zu den Ostermärschen veröffentlicht?
    • 2024: taz, Die Zeit
    • 2023: taz, Die Zeit, Freitag
    • 2022: taz und Freitag
    • 2021: taz und Neues Deutschland
    • 2020: Freitag, taz und Neues Deutschland
    • 2019: taz, Neues Deutschland und Junge Welt