6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".
Termin
Bodenseefriedensweg 2018 (= Ostermarsch), "Geld.Macht.Krieg - Dialog.Macht.Frieden", Auftakt: 11 Uhr, Bahnhofsvorplatz, anschl. Demonstrationszug durch die Stadt, begleitet von Rhythm-Attac-Bodensee mit Zwischenstation(en) zur Abschlußkundgebung: 12.15 Uhr, Kornmarkt, Redner*innen: (u.a.) Clemens Ronnefeldt (Referent für Friedensfragen des Internat. Versöhnungsbundes, Freising [D][Redetext siehe hier]), anschl. Podien- oder Publikumsgesprächen zu folgenden Themen: Universalität der Menschenrechte heute - Was ist Friedenskultur? - Abrüstung, Atomwaffenverbot und Konversion - Pazifismus ohne Wenn und Aber - Divestment-kein Geld für Rüstung - Gutes Leben für Alle - Konzernverantwortungsinitiative - Gewalt gegen Frauen - Was ist unsere Macht?, Arbeitsräume dafür: Vorarlberg Museum, Kornmarktplatz 1; Hotel Messmer, Kornmarktstr. 16, Austriahaus, Belruptstr. 21, Ende: 16 Uhr, [Flyer siehe hier] VA: Koordinationkreis des Bodensee-Friedensweges
Veranstaltungsort
Veranstaltungsart
Veranstalter
Bundesland
Webseite
Hinweis
Der vom Netzwerk Friedenskooperative geführte Übersichtskalender zu Aktivitäten aus der Friedensbewegung wird ständig aktualisiert. Für alle aufgeführten Veranstaltungen und deren Inhalte ist ausschließlich der/die jeweilige genannte Veranstalter*in (= "VA:") verantwortlich. Das Netzwerk übernimmt auch keinerlei Verantwortung für die Inhalte von gegebenenfalls bei einzelnen Terminen angegebenen Webseiten und/oder Links. Wir weisen zusätzlich auf unser Selbstverständnis hin.