• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Münchner Friedenskonferenz 2023
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Übersichtsseite zu Aktionen der Friedensbewegung
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Erneuter Gefangenenaustausch zwischen Ukraine und Russland zeigt: Verhandlungen sind möglich!
      • Friedensgruppen rufen zu Antikriegs-Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine auf
      • Newsletter Januar 2023
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
      • 5 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Service › Termine

Terminkalender

Termin eintragen

 

Titel, Beschreibung und Ort
Filter für Themen und Datum
z.B. 08.02.2023
z.B. 08.02.2023
270 Termine

Januar 2023

Montag
16. Jan bis 28. Feb
Trier
Ausstellung

Die I.G. Farben und das KZ Buna-Monowitz: Wirtschaft und Politik im Nationalsozialismus

Ausstellung „Die I.G. Farben und das KZ Buna-Monowitz: Wirtschaft und Politik im Nationalsozialismus“, Foyer der Volkshochschule/Stadtbücherei, Am Domfreihof, VA: AGF gemeinsam mit VHS, KHG, ESG und Universität Trier

Ort: VHS Trier, Domfreihof 1B, 54290 Trier Kontakt: Friedens- und Umweltzentrum - AGF, Trier, Pfützenstr. 1, 54290 Trier, Telefon: 0651/9941017, Fax: 0651/9941018, buero [at] agf-trier.de, agf-trier.de

Februar 2023

Montag
06. Feb bis 08. Feb
Erfurt
Kongress / Konferenz / Tagung

15. Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD

15. Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD, incl. Studientag "Zeitensprung“ (in Zusammenarbeit mit der Ev. Akademie Thüringen), Augustinerkloster, Augustinerstr. 10, VA: Friedensarbeit im Raum der EKD (c/o AGDF)

Ort: Ev. Augustinerkloster, Erfurt, Augustinerstr. 10, 99084 Erfurt Kontakt: Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden / AGDF e.V., Endenicher Str. 41, 53115 Bonn, Telefon: +49 228 24 999 0, Fax: +49 228 24 999 20, agdf [at] friedensdienst.de, friedensdienst.de
Mittwoch
08. Feb 17:00
Hamburg
Mahnwache

Der Weg zum Frieden ist der Frieden - Stoppt den Krieg - Jetzt!

Mahnwache "Der Weg zum Frieden ist der Frieden - Stoppt den Krieg - Jetzt!", 17 Uhr, vor dem Haupteingang der St. Petri-Kirche, Bergstr. (HH-Altona), (Die Mahnwache für den Frieden findet an jedem zweiten Mittwoch im Monat an wechselnden Orten statt.)  

Ort: Ev.-luth. St. Petri-Kirche Hamburg Altona, Schillerstr. 22, 22767 Hamburg
Mittwoch
08. Feb
19:00 bis 20:00
Online

[online] Atomanlagen im Ukrainekrieg

Online-Vortrag "Atomanlagen im Ukrainekrieg" mit Ute Rippel-Lau (IPPNW-Vorstandsmitglied), 19-20 Uhr, via Online-Tool (Ocolo), Anmeldung erforderlich: https://www.ippnw.de/index.php?id=1142, VA: IPPNW [im Rahmen der Webinar- und Veranstaltungsreihe zum Ukrainekrieg 2023]

Kontakt: IPPNW, Körtestr. 10, 10967 Berlin, Telefon: 030/698074-0, Fax: 030/6938166, kontakt [at] ippnw.de, ippnw.de
Mittwoch
08. Feb 19:00
Hannover
Konzert / Kultur

Elende Kriege

Konzertlesung "Elende Kriege" - Rezitation und Musik: Gerhard Biederbeck, Hubert Brieden, Helge Kister, 19 Uhr, ver.di Höfe, Bistro, Goseriede 10, [Flyer siehe hier], VA: verdi-Bildungswerk in NDS, verdi GPB, Friedensbüro Hannover, Forum Politik und Kultur, Ev. Landeskirche Hannover [im Rahmen "Ein Jahr Krieg in der Ukraine" - Veranstaltungsreihe zu Krieg und Frieden]

Webseite: bw-verdi.de Ort: verdi rotation Hannover, 30159 Hannover Kontakt: Friedensbüro Hannover, Maschstr. 24, 30169 Hannover, friedensbuero [at] frieden-hannover.de, frieden-hannover.de
Mittwoch
08. Feb 19:00
Hilden
Vortrag / Diskussion

Die vielschichtige Geschichte der Ukraine

Vortrag und Diskussion "Die vielschichtige Geschichte der Ukraine" mit Otmar Steinbicker (aixpaix, Aachen), 19 Uhr, Gemeindezentrum Reformationskirche; Saal, Markt 18, Kosten: 8 EUR, VA: VHS Hilden, In Kooperation mit der Ev. Erwachsenenbildung Hilden [im Rahmen der Reihe "Brennpunkte der Weltpolitik: Wie kann es Frieden in und um die Ukraine geben?]

Webseite: vhs-hilden-haan.de Ort: Reformationskirche, Hilden, Markt 18, 40721 Hilden Kontakt: VHS Hilden / WBZ Hilden, Gerresheimer Str. 20, 40721 Hilden, Telefon: 02103 - 50 05 30, info [at] vhs-hilden-haan.de, vhs-hilden-haan.de
Mittwoch
08. Feb 19:00
Herford
Vortrag / Diskussion

Waffenstillstand und Frieden für die Ukraine

Vortrag und Diskussion "Waffenstillstand und Frieden für die Ukraine" - Den Atomkrieg in Europa verhindern - mit Angelika Claußen (IPPNW), 19 Uhr, Haus Unter den Linden 12, (HudL), VA: DFG-VK OWL, ...

Ort: Haus Unter den Linden, Herford, Unter den Linden 12, 32052 Herford Kontakt: DFG-VK OWL, Telefon: 05221 / 348 846, owl [at] dfg-vk.de
Mittwoch
08. Feb 19:00
Kassel
Vortrag / Diskussion

Den Frieden gewinnen - nicht den Krieg. Wie kann der Krieg in der Ukraine gestoppt werden?

Vortrag und Diskussion "Den Frieden gewinnen - nicht den Krieg. Wie kann der Krieg in der Ukraine gestoppt werden?" mit Peter Wahl (Sozialwissenschaftler, Autor, Gründungsmitglied attac-Deutschland, AG Globalisierung und Krieg), 19 Uhr, Café Buch-Oase, Germaniastr. 8, VA: Kasseler Friedensforum [als Jahresauftaktveranstaltung des Kasseler Friedensforums]

Ort: Café Buch-Oase, Kassel, 34119 Kassel Kontakt: Kasseler Friedensforum, Germaniastr. 14, 34119 Kassel, Telefon: +49 (0)561 – 93717974, info [at] kasseler-friedensforum.de, kasseler-friedensforum.de
Donnerstag
09. Feb
14:00 bis 15:00
Berlin
Mahnwache

Verbot der Atomwaffen – Weltweit!

Mahnwache "Verbot der Atomwaffen – Weltweit!", 14-15 Uhr, vor dem Brandenburger Tor, [Flyer siehe hier], VA: Initiative „Mahnwache für das Verbot der Atomwaffen - weltweit!“ (Mahnwache am jedem 9. des Monats)

Ort: Brandenburger Tor, Berlin, Brandenburger Tor, 10117 Berlin Kontakt: Initiative „Mahnwache für das Verbot der Atomwaffen - weltweit!“, 12059 Berlin, Atomwaffenverbot [at] posteo.de
Donnerstag
09. Feb 16:00
Online

[online] Das Geschäft mit dem Krieg

Online-Werkstattgespräch "Das Geschäft mit dem Krieg" mit Impulsvortrag "Das Geschäft mit dem Krieg - Profiteure des Unfriedens" mit Pater Andreas Gäsele, anschl. vertiefende Statements zu Profiteuren des Krieges von: Misereor, Renovabis und pax christi, 16 Uhr, via Online-Tool Zoom: https://eu01web.zoom.us/j/69282266193?pwd=ZXd1SGQ0N2VLU2diSnVaWEZITjhZQT09, Meeting-ID: 692 8226 6193| Kenncode, Flyer siehe hier, VA: Landeskomitee der Katholiken in Bayern

Webseite: friedenskooperative.de
Donnerstag
09. Feb 17:00
Köln
Mahnwache

Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen

(Jeden 9. des Monats) Mahnwache für die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen, 17-18 Uhr, vor der Antoniterkirche, Schildergasse, VA: Regionalgruppe Köln/Bonn des Internationalen Versöhnungsbunds, pax christi-Gruppe Köln

Ort: Schildergasse, Köln, Schildergasse, 50667 Köln Kontakt: Pax Christi Gruppe Köln, 50733 Köln, peter.heim [at] posteo.de, koeln.paxchristi.de
Donnerstag
09. Feb 18:30
Köln
Vortrag / Diskussion

[hybrid] Chinas Vision einer "neuen Weltordnung"

Vortrag und Diskussion (hybrid) "Chinas Vision einer `neuen Weltordnung`" mit Dietmar Ebert (Ostasienwissenschaftler), 18.30-20 Uhr, Forum der VHS im Museum am Neumarkt, VA: Kooperation VHS Köln, Melanchthon-Akademie, Friedensbildungswerks (wird im Livestream übertragen. Link: https://t1p.de/pjz4)(Bei Präsenz-Teilnahme bittet die VHS-Köln um eine Anmeldung unter vhs-koeln.de (bitte »China« ins Suchfeld eingeben)  

Ort: Forum der Volkshochschule, Köln, Cacilienstr. 29-33, 50676 Köln Kontakt: Friedensbildungswerk Köln, Obenmarspforten 7 - 11, 50667 Köln, Telefon: 0221 - 952 19 45, Fax: 0221 - 952 19 46, fbkkoeln [at] t-online.de, friedensbildungswerk.de
Donnerstag
09. Feb 19:00
Wesel
Vortrag / Diskussion

Zivile Krisenprävention und Friedensförderung

Vortrag und Diskussion "Zivile Krisenprävention und Friedensförderung" - Aktuelle Herausforderungen auf dem Hintergrund des Ukraine-Krieges - mit Dr. Jochen Motte ( Vereinten Ev. Mission - VEM), Mitglied im Beirat der Bundesregierung "Zivile Krisenprävention und Friedensförderung), 19 Uhr, Gemeindehaus der Ev. Friedenskirche Wesel, Hamminkelner Landstraße 20 (am Marktplatz Feldmark), VA: Ev. KK Wesel [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sicherheit neu denken" des Synodaler Ausschuss für Kirchlichen Entwicklungsdienst, Mission und Ökumene]   Zum Inhalt:

Webseite: kirche-wesel.de Ort: Gemeindehaus Ev. Friedenskirche Wesel, Hamminkelner Landstr. 20, 46483 Wesel Kontakt: Ausschuss für Kirchlichen Entwicklungsdienst, Mission und Ökum. des Kirchenkreises Wesel, 46514 Schermbeck, andreas.buschmann [at] ekir.de
Donnerstag
09. Feb 19:00
Kassel
Vortrag / Diskussion

Mega Unerhört!

Vortrag und Diskussion "Mega Unerhört!" - Adbustings gegen Polizei und Militär (über die Veränderung von Werbung) mit dem Berlin Busters Social Club, 19 Uhr, Studierendenhaus, Universitätsplatz 10 (mitten im Campus, aber leicht erreichbar, wenn man aus dem Westring kommt und den Weg geradeaus ins Uni-Gelände fortsetzt), VA: DFG-VK Kassel/Nordhessen, AK Zivilklausel der Universität Kassel

Webseite: dfg-vk-hessen.de Ort: Studierendenhaus, Uni Kassel, Universitätsplatz 10, 34127 Kassel Kontakt: DFG-VK Kassel, Annastr. 11, 34119 Kassel, kassel [at] dfg-vk.de
Freitag
10. Feb
13:00 bis 14:00
München
Mahnwache

Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost

Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost (regelmäßige 14tägige Mahnwache, wechselnde Orte), 13-14 Uhr, Marienplatz, VA: Frauen in Schwarz, München

Ort: Marienplatz, München, Marienplatz 1, 80331 München
Freitag
10. Feb
15:00 bis 17:00
Münster
Mahnwache

Frieden schaffen ohne Waffen! Nein zum Krieg!

Mahnwachen "Frieden schaffen ohne Waffen! Nein zum Krieg!“, 15-17 Uhr, vor dem Historischen Rathaus, Prinzipalmarkt, VA: DFG-VK Münster, Friedenskooperative Münster

Ort: Prinzipalmarkt, Münster, Prinzipalmarkt, 48143 Münster Kontakt: DFG-VK Münster, c/o CuBA, 48143 Münster, Telefon: 0179/7924010, muenster [at] dfg-vk.de, dfgvk.blog.muenster.org
Freitag
10. Feb 17:00
Karlsruhe
Gedenkveranstaltung

Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals

Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals im Gewerbehof Karlsruhe, 17 Uhr, Lidellplatz,

Ort: Innenstadt Karlsruhe, 76133 Karlsruhe
Freitag
10. Feb 18:00
Hamburg
Vortrag / Diskussion

Der NATO-Krieg in der Ukraine als Motor der Rechtsentwicklung in Deutschland

Diskussionsveranstaltung "Der NATO-Krieg in der Ukraine als Motor der Rechtsentwicklung in Deutschland" mit Susann Witt-Stahl (Journalistin), 18 Uhr, MTZ, Lindenallee 72, VA: Hamburger Forum

Ort: Magda-Thürey-Zentrum (MTZ), Hamburg, Lindenallee 72, 20259 Hamburg Kontakt: Hamburger Forum für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung, Eiffestr. 600, 20537 Hamburg, Telefon: 0176 532 516 11, hamburger-forum [at] hamburg.de, hamburgerforum.org
Freitag
10. Feb 18:00
Karlsruhe
Konzert / Kultur

"Run Soldier Run" in Karlsruhe

Szenische Lesungen "Run Soldier Run – Eine Collage zu Krieg, Desertion, Verweigerung und Asyl" mit Rudi Friedrich (Connection) und dem Gitarrist Talib Richard Vogl, 18 Uhr, Café Palaver, Steinstr. 23, VA: DFG-VK Gruppe Karlsruhe, Freiraum e.V. Karlsruhe, Initiative für ein Friedensdenkmal in Karlsruhe, Arbeitskreis Internationalismus (AKI) Karlsruhe, Interventionistische Linke (IL) Karlsruhe

Webseite: de.connection-ev.org Ort: Cafe Palave, Karlsruhe, Steinstr. 23, 76133 Karlsruhe Kontakt: DFG-VK Karlsruhe, 76185 Karlsruhe, Telefon: 0721/552270, dfg-vk.karlsruhe [at] posteo.de
Freitag
10. Feb
18:00 bis 19:00
München

Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!

Mahnwache "Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!" - Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung! - 18-19 Uhr,  vor der St. Michaelskirche (in der Fußgängerzone) Neuhauser Str. 6, VA: Münchner Friedensbündnis

Ort: St. Michaelskirche, München, Neuhauser Str. 6, 80333 München Kontakt: Münchner Friedensbündnis, c/o Friedensbüro, Frauenlobstr. 24 Rgb., 80337 München, Fax: 089/2715917, friedensbuero [at] muenchner-friedensbuendnis.de, muenchner-friedensbuendnis.de

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

"Kriege bekämpfen, Friedensprozesse stärken - das ist unser Job. Dazu braucht es soziale Bewegung, Kampagnen und das Netzwerk Friedenskooperative."

— Uli Wohland, Heidelberg

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum