6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Druckkampagnen
Goldene Regeln für Druckkampagnen
von
- Wähle jene Themen für deine Druckkampagnen, für die bereits öffentliche Betroffenheit und mediale Aufmerksamkeit bestehen.
- Habe immer einen Plan. Und plane Kampagnen immer vom Ende her.
- Plane immer lösungsorientiert: Probleme werden in der Zukunft gelöst, nicht in der Analyse der Vergangenheit.
- Kampagnenarbeit ist Transformation von Betroffenheit in Organisierung, von Empörung in Handeln.
- Gib deiner Kampagne, neben dem Kampf gegen etwas, immer auch ein positives Ziel.
- Reduziere deine Forderungen auf maximal drei. Wähle mindestens zwei Forderungen, so dass sie in einem Kampagnenzyklus (z.B. in den ersten zwei bis drei Jahren) erreichbar sind.
- Kampagnen greifen begrenzte Themen auf, um auf große Missstände hinzuweisen. Je besser das Thema begrenzt und zugespitzt ist, desto eher greifen Medien die Missstände auf.
- Stabile langfristig wirkende Soziale Bewegungen werden getragen von Kampagnen. Soziale Bewegungen ohne Kampagnen zerfallen.
- Kämpfe immer mit den Mitteln der Gewaltfreiheit.
- Unterscheide immer zwischen der Person des Gegners und seiner Rolle. Bekämpfe die Rolle und achte die Person. (vgl. Gandhi)
- Beginne eine Kampagne nur, wenn drei wild Entschlossene sich zusammenfinden, die den Erfolg suchen.
- Dynamisiere die Kampagne durch den ständigen Wechsel von Dialog mit dem Gegner und öffentlichen Aktionen.
- Plane Aktionen stets so, dass jede Aktion den Druck erhöht. Du bist dann erfolgreich, sobald das Gegenüber mit dir in einen Dialog auf Augenhöhe tritt.
- Durch Kampagnen muss deine Organisation kontinuierlich stärker werden: stärker an Kompetenzen, stärker an positivem Image, stärker an Finanzen, stärker durch neue Aktive und stärker durch mehr Mitglieder.
- Kampagnen müssen Spaß machen. Wenn die Kampagnen den Aktiven keine Freude bereiten, ist die Strategie falsch (vgl. Saul Alinsky).
- Unterteile deine Kampagnen in Meilensteine. Feiere das Erreichen jedes Meilensteins.
Ausgabe
Rubrik
Schwerpunkt