6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Schwerpunkt(e)
- Konflikte und Konfliktursachen im Nahen und Mittleren Osten.
- Seit 1990 Teilnahme an Friedensdelegationen nach Irak, Iran, Syrien, Türkei, Libanon, Israel, Palästina, Ägypten und Jordanien.
Funktion
- Seit 1992 Friedensreferent beim deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes (IFOR).
- Seit 2005 Moderator bei der Internationalen Münchner Friedenskonferenz.
Sonstiges
- Autor von „Die neue NATO, Irak und Jugoslawien“, Minden 2. Aufl., 2002. sowie zahlreicher Artikel zum Nahen und Mittleren Osten.
Videos
- "Krieg in der Ukraine und Bemühungen um einen Waffenstillstand seit März 2022"
- TV-Gespräch mit Stephanie Fenkart, Direktorin des International Institute for Peace in Wien: Krieg und Deeskalation – welche Perspektiven bietet zivile Friedensarbeit?
Hinweis: Bei den hier aufgeführten Personen handelt es sich, sofern nicht anders gekennzeichnet, um externe Referent*innen. Sie vertreten ihre eigenen Positionen bzw. die Positionen ihrer Organisationen. Diese müssen nicht immer mit denen des Netzwerk Friedenskooperative übereinstimmen.
Adresse
Clemens Ronnefeldt
Alexander-von -Humboldt-Weg 8a
85354 Freising
Deutschland Bundesland
Bayern
Webseite
Telefon
08161/547015
Fax
08161/547016