Termin
Mittwoch, 2. September 2020 -
15:00 bis 17:00
Einen Tag nach dem Antikriegstag wollen wir mit einer Fotoaktion an der Bertha-Stele an die pazifistischen Botschaften erinnern, die Bertha von Suttner bereits vor mehr als 100 Jahren formulierte. Eine Slideshow und Audio Files informieren parallel über das Leben der Friedensnobelpreisträgerin. Besonderes Highlight der Hörstation: ein Interview mit Génilde Gräfin Kinsky, einer Nachfahrin Bertha von Suttners, die heute noch in Bonn lebt.
Veranstalter: Frauennetzwerk für Frieden e.V., Netzwerk Friedenskooperative
Infos: info [at] frauennetzwerk-fuer-frieden [dot] de// 0228-626730// www.bertha-bahn.de
[im Rahmen der 13. Bonner Friedenstage]
Veranstaltungsort
Bertha-von-Suttner-Platz, Bonn
Bertha-von-Suttner-Platz
53111 Bonn
Deutschland
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Veranstaltungsart
Mahnwache
Veranstalter
Frauennetzwerk für Frieden (FNF)
E-Mail
Kaiserstr. 201
53113 Bonn
Deutschland
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
info [at] frauennetzwerk-fuer-frieden.de
Telefon
+49(0)228 - 62 67 30
Fax
+49(0)228 - 62 67 80