• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Übersichtsseite zu Aktionen der Friedensbewegung
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
      • Aktionsbox "100 Mrd. - Zivilinvestionen statt Rüstung" anfordern
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Wir fordern: Abrüsten statt Aufrüsten
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Friedensgruppen rufen zu Antikriegs-Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine auf
      • Newsletter Januar 2023
      • Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
      • 5 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Service › Termine

Terminkalender

Termin eintragen

 

Titel, Beschreibung und Ort
Filter für Themen und Datum
z.B. 03.02.2023
z.B. 03.02.2023
957 Termine

Februar 2022

Freitag
04. Feb 12:00
Stralsund
Mahnwache

Mahnwache zum Ukraine-Konflikt

Mahnwache zum Ukraine-Konflikt, 12 Uhr, an der Marienkirche / Neuer Markt, VA: Friedensbündnis Stralsund, Die Linke Stralsund

Ort: St. Marienkirche Stralsund, Marienstr. 16, 18439 Stralsund Kontakt: Die Linke Stralsund, Heinrich-Heine-Ring 123, 18435 Stralsund
Mittwoch
09. Feb
16:00 bis 17:00
Nürnberg
Mahnwache

Miteinander reden statt aufeinander schießen

Mahnwache zum Konflikt in und um die Ukraine "Miteinander reden statt aufeinander schießen", 16-17 Uhr, vor der Lorenzkirche, VA: Nürnberger Evangelischen Forums für den Frieden (NEFF), Friedensmuseum Nürnberg,  Nürnberger Friedensforum

Ort: Lorenzkirche, Nürnberg, Lorenzer Platz 1, 90402 Nürnberg Kontakt: Nürnberger Ev. Forum für den Frieden (NEFF), Zum Stiegelfeld 5, 90411 Nürnberg, Fax: 0911/214-2153, info [at] neff-netzwerk.de, neff-netzwerk.de
Mittwoch
09. Feb
17:00 bis 18:00
Bremen
Demonstration / Kundgebung

Ukraine-Konflikt: Das Gebot der Stunde heißt Deeskalation!

Kundgebung "Ukraine-Konflikt: Das Gebot der Stunde heißt Deeskalation!", Redner*innen: Jasper von Legat (Friedensbeauftragter der Bremischen Evangelischen Kirche), Reiner Braun (Berlin, Geschäftsführer Internationales Friedensbüro -IPB-), Mod.: Bianca Wencke (Arbeitskreis Klimawandel, Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften - SPD Bremen Stadt), 17 Uhr, Marktplatz, VA: Bremer Friedensforum und andere

Webseite: bremerfriedensforum.de Ort: Marktplatz Bremen, Am Markt 2, 28195 Bremen Kontakt: Bremer Friedensforum, Goetheplatz 4, 28203 Bremen, Telefon: 0421/3961892, 0173/4194320, info [at] bremerfriedensforum.de, bremerfriedensforum.de
Mittwoch
09. Feb 18:00
Schwerin
Mahnwache

Kein Krieg gegen den Donbass und gegen Russland! Schluss mit der Dämonisierung Russlands!

Mahnwache "Kein Krieg gegen den Donbass und gegen Russland! Schluss mit der Dämonisierung Russlands!", 18 Uhr, Matienplatz, Ecke Helenenstr., VA: Schweriner Friedensbündnis

Ort: Innenstadt Schwerin, Schwerin Kontakt: Friedensbündnis Schwerin, 19006 Schwerin, Telefon: 0385/5509706, kuh.schmidt [at] freenet.de, schweriner-friedensbuendnis.de
Samstag
12. Feb
11:00 bis 13:00
Leipzig
Demonstration / Kundgebung

Verhandeln statt schießen! – Für eine friedliche Lösung der Ukraine- Krise

Kundegebung "Verhandeln statt schießen! – Für eine friedliche Lösung der Ukraine- Krise" mit Reden und Musik, 11-13 Uhr, Innenstadt, Peterstr. / Ecke Markt, VA: DFG-VK Landesverband Ost ( Veranstaltung ist gleichzeitig ein Beitrag zum "Red Hand Day", dem Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten)

Ort: Fußgängerzone, Peterstr., Leipzig, Peterstr., 04109 Leipzig
Samstag
12. Feb 11:00
Darmstadt
Mahnwache

Schluss mit der Kriegshysterie

Mahnwache/Infostand "Schluss mit der Kriegshysterie" -  Der NATO-Propaganda entgegentreten - Deeskalation jetzt, 11 Uhr, Luisenplatz (Westseite), [Flyer siehe hier], VA: Darmstädter Friedensbündnis

Webseite: politnetz-darmstadt.de Ort: Luisenplatz, Darmstadt, Luisenplatz, 64283 Darmstadt Kontakt: Darmstädter Friedensforum, Büschelstr. 18, 64283 Darmstadt, Telefon: 0170/4083199 , a.merkelbach [at] web.de
Samstag
12. Feb 12:00
Köln
Mahnwache

5 vor 12 im Ukraine-Konflikt

Mahnwache und Gebet für Frieden "5 vor 12 im Ukraine-Konflikt", 11.55 Uhr vor dem Kölner Dom, Domplatte, VA: pax christi in der Diözese Köln (Hinweis: Während der Aktion sind die Corona-Regeln zu berücksichtigen: Abstand halten und Maske tragen.)  

Webseite: koeln.paxchristi.de Ort: Domplatte, Köln, Domkloster 4, 50667 Köln Kontakt: Pax Christi Gruppe Köln, 50733 Köln, peter.heim [at] posteo.de, koeln.paxchristi.de
Dienstag
15. Feb 18:00
Mainz
Mahnwache

Frieden jetzt – kein Einmarsch in die Ukraine

Mahnwache "Frieden jetzt – kein Einmarsch in die Ukraine", Redner: (u.a.) Björn Witczak (stellv. Vorsitzender  SPD Mainz), 18 Uhr, Gutenbergplatz, VA: CDU, Grüne, SPD und FDP in Mainz

Webseite: spd-mainz.de Ort: Gutenbergplatz, Mainz, Gutenbergplatz, 55116 Mainz
Mittwoch
16. Feb
10:00 bis 12:00
Kastellaun
Mahnwache

Verhandeln statt Schießen

Mahnwache "Verhandeln statt Schießen“  und "Frieden schaffen ohne Waffen“ während des Wochenmarktes in Kastellaun, 10-12 Uhr, Marktplatz, VA: Friedensinitiative Hunsrück (zur Krise um die Ukranie)

Ort: Marktplatz Kastellaun, Marktplatz, 56288 Kastellaun Kontakt: Friedensinitiative Rhein-Hunsrück, Rothenbergerhof 3, 56288 Bell, Telefon: 0171/7414171, karl-august.dahl [at] web.de, fi-hunsrueck.de
Mittwoch
16. Feb
17:00 bis 19:00
Köln
Mahnwache

Entspannungspolitik jetzt! Keine Eskalation mit Russland! Krieg ist keine Lösung!

Mahnwache mit Redebeiträgen: „Entspannungspolitik jetzt! Keine Eskalation mit Russland! Krieg ist keine Lösung!“, Redner*innen: Dr. Christian Fischer (Städtepartnerschaftsverein Köln Wolgograd), Elvira Högemann (Kölner Friedensforum), Hans Mörtter (Pfarrer der Lutherkirche), Hans Decruppe (Die.Linke NRW), 17-19 Uhr, Schildergasse / neben der Antoniterkirche, VA: Kölner Friedensforum

Ort: Schildergasse, Köln, Schildergasse, 50667 Köln Kontakt: Kölner Friedensforum, Obenmarspforten 7-11, 50676 Köln, kontakt [at] koelner-friedensforum.org, koelner-friedensforum.org
Mittwoch
16. Feb 19:30
Online

[online] Russland und der Westen

Online-Diskussion "Russland und der Westen" - Mögliche Auswege aus der Konfrontation - mit Andreas Zumach (Berlin Journalist und Buchautor mit zahlreichen Veröffentlichungen zu internationalen Beziehungen und Konflikten), 19.30 Uhr, via online tool, Anmeldung erforderlich:keb [at] bistum-speyer [dot] de, Spenden erbeten, VA: pax christi Bistumsstelle Speyer, Katholische Erwachsenenbildung Bistum Speyer

Webseite: paxchristi.de, paxchristi.de
Donnerstag
17. Feb
Bielefeld
Mahnwache

Eskalation gegenüber Russland beenden – Radikal abrüsten für Klima und Soziales

(geplant) Mahnwache "Eskalation gegenüber Russland beenden – Radikal abrüsten für Klima und Soziales“ aus Anlass des Beginns der „Münchner Sicherheitskonferenz“, Uhrzeit und Ort noch offen, VA: Friedensinitiative Bielefeld/OWL

Ort: Innenstadt Bielefeld, 33602 Bielefeld Kontakt: Bielefelder Friedensinitiative, Monika Greve, Graf-v.-Stauffenberg-Str. 10, 33613 Bielefeld, kontakt [at] bielefelder-friedensini.de, bielefelder-friedensini.de
Donnerstag
17. Feb 15:00
Berlin
Demonstration / Kundgebung

Den Frieden gewinnen - nicht den Krieg!

Friedenskundgebungen und Menschenkette "Den Frieden gewinnen - nicht den Krieg !” - Friedensoffensive statt Konfrontation zwischen Russland und NATO-Staaten!", 15 Uhr, Pariser Platz am Brandenburger Tor (parallell zur Plenardebatte im Bundestag und den Verhandlungen im Normandieformat), anschl. Menschenkette zwischen der US-und der Russischen Botschaft, VA: Gesellschaft Kultur des Friedens

Ort: Pariser Platz, Berlin, Pariser Platz 1, 10117 Berlin Kontakt: Gesellschaft Kultur des Friedens (GKF), Am Lustnauer Tor 4, 72074 Tübingen, Telefon: 07071/52200, info [at] kulturdesfriedens.de, kulturdesfriedens.de
Donnerstag
17. Feb 16:00
Online

[online] Ukraine and Russia: An Antimilitarist Discussion

Online-Videokonferenz "Ukraine and Russia: An Antimilitarist Discussion" ( The languages of the event are English, Russian and Ukrainian.) Anmeldung erforderlich: https://akl-web.fi/fi/registration-ukraine-and-russia-antimilitarist-dis..., VA: WRI

Webseite: wri-irg.org Kontakt: WRI, Connection e.V., Bund für Soziale Verteidigung, Internationaler Versöhnungsbund Österreich
Donnerstag
17. Feb 19:00
Braunschweig
Online

[hybrid] Nato-Osterweiterung – war on terror

[hybrid] Vortrag und Diskussion "Nato-Osterweiterung – war on terror" mit Ingar Solty (Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik am Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung), 19 Uhr, VHS Alte Waage, Dachgeschoss, vor Ort (Anmeldung dafür: info [at] vhs-braunschweig [dot] de) und online (Teilnahme-Link: https://t1p.de/pgu06,Meeting-ID: 857 3628 8637, Kenncode: 933379), VA: Friedenszentrum Braunschweig [im Rahmen der Reihe "Wege zu einer Kultur des Friedens"]

Ort: Alte Waage, Braunschweig, Alte Waage 15, 38100 Braunschweig Kontakt: Friedenszentrum Braunschweig, Goslarsche Str. 93, 38118 Braunschweig, Telefon: 0531/893033, kontakt [at] friedenszentrum.info, friedenszentrum.info
Freitag
18. Feb
16:00 bis 17:00
Erfurt
Demonstration / Kundgebung

Bannt die Kriegsgefahr!

Kundgebung "Bannt die Kriegsgefahr!", Redner*innen: Jan van Aken (Friedensforscher, Bundestagsabgeordneter a.D.), N.N. (Vertreter*innen der Erfurter Zivilgesellschaft), 16-17 Uhr, Angerplatz(!), VA: Aktionskreis für Frieden Erfurt e.V.; Offene Arbeit des evangelischen Kirchenkreises Erfurt; Deutsch-Russische Freundschaftsgesellschaft, LV Thüringen; Stadtverband Erfurt und LAG Frieden und Internationale Politik, Partei Die Linke

Webseite: die-linke-erfurt.de Ort: Anger, Erfurt, Anger, 99084 Erfurt Kontakt: Aktionskreis für Frieden, Erfurt, Winzerweg 19, 99095 Erfurt OT Schwerborn, Telefon: 0361/732481, aktionskreis-frieden-erfurt [at] gmx.de, archiv.friedenskooperative.de
Freitag
18. Feb 17:00
Düsseldorf
Demonstration / Kundgebung

Entspannungspolitik jetzt! Frieden in Europa! Krieg ist keine Lösung!

Friedenskundgebung zum Ukraine-Konflikt "Entspannungspolitik jetzt! Frieden in Europa! Krieg ist keine Lösung!", Redner*innen: Özlem Demirel (MdEP Die Linke - angefragt-), Serdar Yüksel (MdL NRW SPD), Joachim Schramm (DFG-VK NRW), Mod.: Felix Oekentorp, 17 Uhr, Bertha-von-Suttner-Platz, (hinter dem Hbf, nah beim US-Konsulat), [Flyer hier], VA: DFG-VK NRW, u.a.

Webseite: nrw.dfg-vk.de Ort: Bertha-von-Suttner-Platz, Düsseldorf, Bertha-von-Suttner-Platz, 40227 Düsseldorf Kontakt: DFG-VK NRW, Braunschweig Str. 22, 44145 Dortmund, Telefon: 0231/818032, 0157/73729115, dfg-vk.nrw [at] t-online.de, nrw.dfg-vk.de
Freitag
18. Feb 17:00
Berlin
Demonstration / Kundgebung

Sicherheit für Russland ist Sicherheit für unser Land!

Kundgebung "Sicherheit für Russland ist Sicherheit für unser Land!", 17 Uhr, Brandenburger Tor, Platz des 18. März, VA: FriKo Berlin

Ort: Brandenburger Tor, Berlin, Brandenburger Tor, 10117 Berlin Kontakt: Berliner Friedenskoordination (FriKo), Laura von Wimmersperg, Hauptstr. 37, 10827 Berlin, Telefon: 030/7823382, Fax: 030/7823382, info [at] frikoberlin.de, frikoberlin.de
Freitag
18. Feb
17:00 bis 18:00
Bad Kreuznach
Mahnwache

Friedenspolitik statt Kriegshysterie

Mahnwache zum Ukraine-Konflikt "Friedenspolitik statt Kriegshysterie“, 17-18 Uhr Ecke Hospitalgasse / Mannheimer Str. (Innenstadt), VA: Aktiv für Frieden / Netzwerk am Turm (unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln)

Ort: Innenstadt Bad Kreuznach, 55543 Bad Kreuznach Kontakt: Netzwerk am Turm, Bad Kreuznach, Im Wassersümpfchen 23, 55543 Bad Kreuznach, info [at] netzwerk-am-turm.de, netzwerk-am-turm.de
Samstag
19. Feb 11:00
Neuwied
Mahnwache

Mahnwache gegen Krieg in Europa

Mahnwache gegen Krieg in Europa, mit Reden und Text zum drohenden Krieges in der Ukraine, 11 Uhr, Luisenplatz, VA: Amnesty International Neuwied und der Internationale Christliche Friedensdienst EIRENE

Ort: Luisenplatz, Neuwied, Luisenplatz, 56564 Neuwied Kontakt: EIRENE - Internationaler christlicher Friedensdienst, Engerser Strasse 81, 56564 Neuwied, Telefon: (0 26 31) 83 79 - 0, Fax: (0 26 31) 83 79 - 90, eirene-int [at] eirene.org, eirene.org

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

"Ich bin gegen die Beteiligung der Bundeswehr am Krieg in Syrien - deshalb unterstütze ich das Netzwerk Friedenskooperative und seine Kampagnenarbeit."

— Kathi Müller, Köln

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum