6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
September 2024
Wir weigern uns Feinde zu sein
Ausstellung "Wir weigern uns Feinde zu sein" - über Menschen, die sich in Israel und Palästina dafür einsetzen, dass Feindschaft durch Begegnungen, Gespräche und gemeinsame Aktionen überwunden wird - Öff-zeiten: jeden Mi. 15-18 Uhr, Stadtteilzentrum Vorderer Westen, Elfbuchenstr. , VA: Ev. Kirchengemeinde Friedenskirche Kassel (verlängert bis 31.1.25)
Webseite: ekkw.de, friedenskirche-ks.de Ort: Stadtteilzentrum Vorderer Westen, Kassel, Elfbuchenstr. 3, 34119 Kassel Kontakt: Ev. Friedenskirche Kassel , 34119 Kassel, Telefon: 0561/36727, info [at] friedenskirche-kassel.de, friedenskirche-kassel.deJanuar 2025
Wege aus der Konfrontation?! Teil I
Film und Filmgespräch - "Nach der Stille", Dokumentarfilm und Gespräch mit dem Filmemacher Marcus Vetter und Oron Haim, 18 Uhr, Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, VA: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber in Kooperation mit die AnStifter, Heinrich Böll Stiftung BaWü, NaturFreunde Stuttgart und den Stuttgarter Stolperstein-Initiativen [Veranstaltungsreihe zum Konflikt Israel-Palästina]
Webseite: hotel-silber.de Ort: Hotel Silber, Stuttgart, Dorotheenstr. 10, 70173 Stuttgart Kontakt: Hotel Silber, Stuttgart, Dorotheenstr. 10, 70173 Stuttgart, info [at] hotel-silber.de, hotel-silber.de[online] Kein Land in Sicht? Gaza zwischen Besatzung, Blockade und Krieg
Online-Vortrag und Gespräch "Kein Land in Sicht? Gaza zwischen Besatzung, Blockade und Krieg" mit Johannes Zang (Journalist und Reiseleiter; Goldbach), Mod.: Oberkirchenrat Pfarrer Wolfgang Schmidt, 18.30-20.30 Uhr, via online tool, Anmeldung erforderlich: siehe hier, VA: Ev. Erwachsenenbildung (EBB) Ortenau, Jerusalemverein [im Rahmen des Dialogwegs Israel-Palästina der Badischen Landeskirche]
Webseite: ev-akademie-baden.de Kontakt: Ev. Erwachsenenbildung (EEB) Ortenau, Poststr. 16, 77652 Offenburg, eeb.ortenau [at] kbz.ekiba.de, eeb-ortenau.deIsrael und Palästina Ein binationaler Staat – keine Utopie?
Vortrag und Diskussion "Israel und Palästina. Ein binationaler Staat – keine Utopie?" mit Dr. Daniel Alexander Schacht (Journalist und ehemaliger Redakteur HAZ), 10 Uhr, GEW Hannover, Berliner Allee 16, VA: DGB-Senior*innen DGB Stadtverband Hannover
Ort: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachen, Berliner Allee 16, 30174 HannoverMahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost
(geplant) Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost, 13-14 Uhr, Ort noch offen, VA: Frauen in Schwarz München
Ort: Innenstadt München, 80331 München Kontakt: Frauen in Schwarz München, MünchenKrieg ohne Ende?
Vortrag und Diskussion "Krieg ohne Ende?" mit Michael Lüders (Buchautor), 19 Uhr, Haus Oberallgäu, Richard-Wagner-Str. 14, VA: attac Gruppe Oberallgäu
Webseite: attac-oberallgaeu.de Ort: Haus Oberallgäu, Sonthofen, Richard-Wagner-Str. 14, 87527 SonthofenGaza, Libanon, Syrien … ‒ eine gewaltsame Neuordnung des Nahen Ostens?
Diskussionsveranstaltung "Gaza, Libanon, Syrien … ‒ eine gewaltsame Neuordnung des Nahen Ostens?" mit Karin Leukefeld (Nahostkorrespondentin), 19 Uhr, Bürgerhaus Bahnstadt, Gadamerplatz 1, Kosten: 5 EUR, VA: Friedensbündnis Heidelberg
Ort: Bürgerhaus Bahnstadt, Heidelberg, Gadamerplatz 1, 69115 Heidelberg Kontakt: Friedensbündnis Heidelberg, 69115 Heidelberg, info [at] friedensbuendnis-heidelberg.de , friedensbuendnis-heidelberg.deFebruar 2025
Mahnwache für Frieden und Menschenrechte
(jeden 1. Di.) Mahnwache für Frieden und Menschenrechte in (KA-)Durlach, 17-18 Uhr, Schlossplatz (Pfinztal / Ecke Marstallstr.), VA: Friedensbündnis Karlsruhe
Ort: Schlossplatz, Karlsruhe-Durlach, Schlossplatz, 76131 Karlsruhe Kontakt: Friedensbündnis Karlsruhe, Steinstraße 23, 76133 Karlsruhe, stefan.michel65 [at] posteo.de, friedensbuendnis-ka.deWege aus der Konfrontation?! Teil II
Film und Filmgespräch - "Das Herz von Jenin", Dokumentarfilm und Gespräch mit dem Filmemacher Marcus Vetter und Gari Pavkovic, 18 Uhr, Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, VA: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber in Kooperation mit die AnStifter, Heinrich Böll Stiftung BaWü, NaturFreunde Stuttgart und den Stuttgarter Stolperstein-Initiativen [Veranstaltungsreihe zum Konflikt Israel-Palästina]
Webseite: hotel-silber.de Ort: Hotel Silber, Stuttgart, Dorotheenstr. 10, 70173 Stuttgart Kontakt: Die AnStifter , Werastr. 10, 70182 Stuttgart, Telefon: 0711/ 24869620, Fax: 0711/24869622, kontakt [at] die-anstifter.de, die-anstifter.deFriedenskundgebung
(jeden 1. Do) Kundgebung zu den aktuellen Konflikte und mögliche Auswege, um zu friedlichen Lösungen zu gelangen, 17.50-18.20 Uhr, Bahnhofsvorplatz, VA: DFG-VK Gruppe Ludwigsburg, Attac-Regionalgruppe Besigheim-Ludwigsburg
Ort: Bahnhofsvorplatz, Bietigheim-Bissingen, Bahnhofsvorplatz, 74321 Bietigheim-Bissingen Kontakt: DFG-VK Ludwigsburg , Oberdorfstr. 9, 74366 Kirchheim am Neckar, Telefon: 0173/7397214, ludwigsburg [at] dfg-vk.deDie Genozid-Frage in Südafrika vs. Israel
Vortrag und Diskussion "Die Genozid-Frage in Südafrika vs. Israel" mit Nahed Samour (Rechts- und Islamwissenschaftlerin an der HU Berlin), 18-20 Uhr, Uni Göttingen, Zentrales Hörsaalgebäude, Hörsaal 001, Platz der Göttinger Sieben 5, VA: Uni Göttingen, CeMIS [im Rahmen der Reihe "Wissenschaft in der autoritären Wende: Gespräche zu globalen Konflikten, Militarisierung und dem Recht auf Dissens"]
Webseite: events.goettingen-campus.de Ort: Zentrales Hörsaalgebäude Universität Göttingen, Platz der Göttinger Sieben 5, 37073 GöttingenIsrael/Palästina: Niemals Frieden?
Vortrag und Diskussion "Israel/Palästina: Niemals Frieden?" - Gibt es jenseits der Gewalteskalation Ansätze für eine politische Lösung? - mit Andreas Zumach (freier Journalist und Autor), 19 Uhr, Gewerkschaftshaus Mannheim, Otto-Brenner-Saal, Hans-Böckler-Str. 1, VA: DFG-VK Mannheim, IPPNW, u.a.
Webseite: kommunalinfo-mannheim.de Ort: Gewerkschaftshaus Mannheim, Hans-Böckler-Str. 1, 68161 Mannheim Kontakt: DFG-VK Mannheim-Ludwigshafen, Speyerer Str. 14, 68163 Mannheim, mannheim [at] dfg-vk.de, mannheim.dfg-vk.deNaher Osten / Westasien: Krieg ohne Ende?
Vortrag und Diskussion "Naher Osten / Westasien: Krieg ohne Ende?" mit Michael Lüders (Nahostexperten), 18 Uhr, Gewerkschaftshaus Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Saal, Wilhelm-Leuschner-Str., VA: Friedens- und Zukunftswerkstatt u. a. unterstützt von der Islamische Religionsgemeinschaft Hessen
Webseite: frieden-und-zukunft.de Ort: Gewerkschaftshaus, Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, 60329 Frankfurt Kontakt: Friedens- und Zukunftswerkstatt, Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, 60329 Frankfurt, frieden-und-zukunft [at] t-online.de, frieden-und-zukunft.deWege aus der Konfrontation?! Teil III
Lesung und Gespräch "Die Sache mit Isarel" mit Richard C. Schneider (Buchautor und langjähriger Israel-Korrespondent der ARD), 11 Uhr, Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, VA: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber in Kooperation mit die AnStifter, Heinrich Böll Stiftung BaWü, NaturFreunde Stuttgart und den Stuttgarter Stolperstein-Initiativen [Veranstaltungsreihe zum Konflikt Israel-Palästina]
Webseite: hotel-silber.de Ort: Hotel Silber, Stuttgart, Dorotheenstr. 10, 70173 Stuttgart Kontakt: Hotel Silber, Stuttgart, Dorotheenstr. 10, 70173 Stuttgart, info [at] hotel-silber.de, hotel-silber.deZur Situation in Israel und Palästina
(geplant) Vortrag und Diskussion "Zur Situation in Israel und Palästina" mit Johannes Zang (Autor und Pilgerführer, Goldbach), Uhrzeit noch offen, Pfarrzentrum Werneck, Balthasar-Neumann-Straße 19, VA: KAB Stadt- und Kreisverband Schweinfurt
Webseite: kab-wuerzburg.de Ort: Pfarrzentrum Werneck, Balthasar-Neumann-Str. 19, 97440 WerneckDie Hisbollah im Kontext des Nahostkonflikts und des Regimesturzes in Syrien
Vortrag und Diskussion "Die Hisbollah im Kontext des Nahostkonflikts und des Regimesturzes in Syrien" mit Christoph Dinkelaker (Islam-, Politik- und Geschichtswissenschaftler), 19 Uhr, Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, Kosten: 8 EUR, VA: Kath. Bildungswerk in Kooperation mit: pax christi Rottenburg-Stuttgart, Freunde von Sabeel, ProÖkumene
Webseite: kbw-stuttgart.de Ort: Haus der Kath. Kirche, Stuttgart., Königstr. 7, 70173 Stuttgart Kontakt: Kath. Bildungswerk Stuttgart, Königstr. 7, 70173 Stuttgart, info [at] kbw-stuttgart.de, kbw-stuttgart.de(K)eine Lösung für den Nahostkonflikt?
Vortrag und Diskussion "(K)eine Lösung für den Nahostkonflikt?" mit Rudolf Rogg (EAPPI), 19 Uhr, Zentrifuge, Godesberger Allee 70, VA: Städtpartnerschaft Bonn-Ramallah
Ort: Zentrifuge Bonn, Godesberger Allee 70, 53175 BonnFür einen gerechten Frieden in Palästina und Israel
(geplant) Kundgebung "Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel" - Das Töten endlich beenden, Waffenexporte stoppen! - 14 Uhr, Spreebogenpark / Bundeskanzleramt, VA: Gerechter Frieden
Webseite: gerechter-frieden.org Ort: Innenstadt Berlin, 11011 BerlinFür einen gerechten Frieden in Palästina und Israel
Demonstration "Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel“, 14 Uhr, Kornmarkt (zeitgleich in Berlin und Köln)
Webseite: gerechter-frieden.org Ort: Kornmarkt, Nürnberg, Kornmarkt, 90402 NürnbergFür einen gerechten Frieden in Israel und Palästina
(geplant) Kundgebung "Für einen gerechten Frieden in Israel und Palästina", 15-17 Uhr, Heumarkt (zeitgleich auch in Berlin und Nürnberg)
Ort: Heumarkt, Köln, Heumarkt, 50667 Köln