6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende April mit dem hochaktuellen Thema "Entspannungspolitik".
Hinweise: FAQ zu Termin eintragen;
April 2025
"Joint Israeli Palestinian Memorial Day Ceremony" in Landau
Gemeinsam trauern, gemeinsam hoffen "Joint Israeli Palestinian Memorial Day Ceremony" mit Live-Übertragung der 20. Gemeinsamen Gedenkfeier aus Israel/Palästina - auf Arabisch und Hebräisch mit englischen Untertiteln - Gemeinsames schauen des livestreams, 18.30-21 Uhr, Prot. Johanneskirche, Horststr. 99, VA: Pfarrer Andreas Kuntz (Anmeldung erbeten: Pfarrer Kuntz, andreas [dot] kuntz [at] evkirchepfalz [dot] de)
Ort: Protestantische Johanneskirche, Landau, Horststr. 97, 76829 LandauGemeinsamen israelisch-palästinensischen Gedenkfeier
20. Gemeinsamen israelisch-palästinensischen Gedenkfeier (Joint Israeli-Palestinian Memorial Ceremony) mit Livestreams der Veranstaltung im Internet (via online tool, Anmeldung erforderlich: https://form.jotform.com/250713298885065) mit public-viewing in Köln: 18.45 Uhr, Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Straße 429, VA: Pro Peace, Palestinians and Jews for Peace (um Voranmeldung wird gebeten)
Ort: Bürgerzentrum Ehrenfeld, Köln, Venloer Str. 429, 50825 Köln Kontakt: Forum Ziviler Friedensdienst e.V. (forumZFD), Am Kölner Brett 8, 50825 Köln, Telefon: 0221/91 27 32 0, Fax: 0221/91 27 32 99, kontakt [at] forumZFD.de, forumzfd.de"Joint Israeli Palestinian Memorial Day Ceremony" in Hamburg
Gemeinsam trauern, gemeinsam hoffen "Joint Israeli Palestinian Memorial Day Ceremony" mit Live-Übertragung der 20. Gemeinsamen Gedenkfeier aus Israel/Palästina - auf Arabisch und Hebräisch mit englischen Untertiteln - 19.15-ca. 21:15 Uhr (bitte ca. 19 Uhr da sein!), Gemeinsames schauen des livestrams, "Brot & Rosen", Fabriciusstraße 56 (Anmelung erbeten: basisgemeinschaft [at] brot-und-rosen [dot] de, Tel.: 040-69702085)
Webseite: cfpeace.org Ort: "Brot & Rosen" Diakonische Basisgemeinschaft, Hamburg, Fabriciusstr. 56, 22177 Hamburg Kontakt: "Brot & Rosen" Diakonische Basisgemeinschaft, Hamburg, Fabriciusstr. 56, 22177 Hamburg, Telefon: 040 / 69702085, basisgemeinschaft [at] brot-und-rosen.de, brot-und-rosen.de"Joint Israeli Palestinian Memorial Day Ceremony" in Münster
Gemeinsames ansehen det "Joint Israeli Palestinian Memorial Day Ceremony" via mit Live-Übertragung aus Israel/Palästina, Ablauf: 19.15 Uhr, Begrüßung durch Veranstalter:innen; 19:20 Uhr, Einleitung zur „Joint Israeli-Palestinian Memorial Day Ceremony“; 19.30 Uhr, Live-Übertragung der „Joint Israeli-Palestinian Memorial Day Ceremony“; 21 Uhr, Ausklang, Schloss, Raum S1, Schlossplatz 1, VA: Initiativkreis Frieden in Nahost und „Die Linse e.V.“
Ort: Schloss, Münster, Schlossplatz 2, 48149 Münster[online] Joint Israeli-Palestinian Memorial Ceremony
Online-Veranstaltung "20. Joint Israeli-Palestinian Memorial Ceremony" (2 Friedensorganisationen in denen Palästinenser und Israelis sich gemeinsam für den Frieden einsetzen, veranstalten auch dieses Jahr eine gemeinsame Gedenkfeier für die Opfer), via online tool, Anmeldung erforderlich: https://form.jotform.com/250713298885065, public-viewing in Deutschland in folgenden Städten
Webseite: nif-deutschland.de, propeace.deWie geht es weiter in Palästina/Israel?
Vortrag und Diskussion "Wie geht es weiter in Palästina/Israel?" mit Jeff Halper (israelischer Friedensaktivist und Autor mehrerer Bücher zum Nahostkonflikt), 19 Uhr, Haus der Kath. Kirche Stuttgart, Königstr. 7, VA: Pax Christi Bistumsstelle Rottenburg-Stuttgart, u.a.
Ort: Haus der Kath. Kirche, Stuttgart., Königstr. 7, 70173 Stuttgart Kontakt: pax christi Bistumsstelle Rottenburg-Stuttgart, Richard Bösch, Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart, Telefon: 0711/9791-4841, Fax: 0711/9791159, paxchristi-rs [at] bo.drs.de, rottenburg-stuttgart.paxchristi.deMai 2025
Wie könnte eine gerechte Friedenslösung für Israel/Palästina aussehen?
Vortrag und Diskussion "Wie könnte eine gerechte Friedenslösung für Israel/Palästina aussehen?" mit Jeff Halper (israelischer Friedensaktivist und Autor mehrerer Bücher zum Nahostkonflikt), 19 Uhr, Naturfreundehaus Darmstadt, Darmstr. 4, VA: Israel - Palästina Solidaritätskreis Darmstadt
Ort: Naturfreundehaus Stadtheim Darmstadt, Darmstr. 4a, 64287 DarmstadtMahnwache für Frieden und Menschenrechte
Mahnwache für Frieden und Menschenrechte in (KA-)Durlach, 17-18 Uhr, Schlossplatz (Pfinztal / Ecke Marstallstr.), VA: Friedensbündnis Karlsruhe
Ort: Schlossplatz, Karlsruhe-Durlach, Schlossplatz, 76131 Karlsruhe Kontakt: Friedensbündnis Karlsruhe, Am Einchelgarten 1, 76199 Karlsruhe, stefan.michel65 [at] posteo.de, friedensbuendnis-ka.deMahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost
Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost, 13-14 Uhr, Marienplatz, VA: Frauen in Schwarz München
Ort: Marienplatz, München, Marienplatz 1, 80331 München Kontakt: Frauen in Schwarz Köln, Sachsenring 73, 50677 Köln, Telefon: 49(0)221-318101, black.women [at] gmx.net, women-in-black.de[online] A different reality is possible” – lecture and discussion with an Israeli and a Palestinian peace activist
Digitale-Vorlesung "A different reality is possible” – lecture and discussion with an Israeli and a Palestinian peace activist - N.N. (Combatans for Peace), 19–20.30 Uhr, via online tool zoom (https://us02web.zoom.us/j/81537097907?pwd=aWF&YnJEZ3dDdWRVRExjQkhta0dNZz09), VA: Uni Hamburg, Arbeitsstelle "Theologie der Friedenskirchen" [im Rahmen der -digitalen - Ringvorlesung "Eine andere Welt ist möglich?! Bewegungen, die Gesellschaften gewaltfrei verändert haben / verändern" im SomSe 2025 an der Universität Hamburg](Sparche: Englisch)
Webseite: mennonews.deEin Leben für den Frieden
Lesung "Ein Leben für den Frieden" mit Sumaya Farhat-Naser (palästinensische Buchautorin und Friedensaktivistin), 19-21 Uhr, Haus der Erwachsenenbildung, Graf-Stauffenberg-Str. 1-5, VA: Bildungswerk Cloppenburg-Garrel
Webseite: bildungswerk-clp.de Ort: Bildungswerk Cloppenburg-Garrel, Cloppenburg, Graf-Stauffenberg-Str. 1-5, 49661 Cloppenburg Kontakt: Bildungswerk Cloppenburg-Garrel, Cloppenburg, Graf-Stauffenberg-Str. 1-5, 49661 CloppenburgJuni 2025
Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen
Vortrag und Diskussion "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen" mit Dr. Sumaya Farhat-Naser (Birzeit, Palästina), 19:30 Uhr, Ev. Kirchengemeinde Speldorf, Gemeindehaus Mitte, Duisburger Str. 276,
Ort: Ev. Kirchengemeinde Speldorf, Mülheim, 45470 MülheimMahnwache für Frieden und Menschenrechte
Mahnwache für Frieden und Menschenrechte in (KA-)Durlach, 17-18 Uhr, Schlossplatz (Pfinztal / Ecke Marstallstr.), VA: Friedensbündnis Karlsruhe
Ort: Schlossplatz, Karlsruhe-Durlach, Schlossplatz, 76131 Karlsruhe Kontakt: Friedensbündnis Karlsruhe, Am Einchelgarten 1, 76199 Karlsruhe, stefan.michel65 [at] posteo.de, friedensbuendnis-ka.deTrotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen
Vortrag und Diskussion "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen" mit Dr. Sumaya Farhat-Naser (Palästinensische Friedenspädagogin und Autorin), Mod.:Andreas Zumach (freier Journalist, Berlin), 19 Uhr, Stadtbibliothek Bruchsal,, Am Alten Schloss 4, Kosten: 5 EUR, (Anmeldung: stadtbibliothek [at] bruchsal [dot] de oder Tel. 07251 79311), VA: Stadtbibliothek Bruchsal
Webseite: bibliotheken.komm.one Ort: Stadtbibliothek Bruchsal, Am Alten Schloss 4, 76646 Bruchsal Kontakt: Stadtbibliothek Bruchsal, Am Alten Schloss 4, 76646 BruchsalTrotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen
Vortrag und Diskussion "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen" mit Dr. Sumaya Farhat-Naser (Birzeit, Palästina), 20 Uhr, Kulturhaus Wiesloch, Gerbersruhstr. 41, VA: Nahostgruppe Wiesloch mit Unterstützung von Ev. Petrusgemeinde Wiesloch, u.a.
Webseite: ekiwiesloch.de Ort: Kulturhaus Wiesloch, Gerbersruhstr. 41, 69168 WieslochFriedenskundgebung
(jeden 1. Do) Kundgebung zu den aktuellen Konflikte und mögliche Auswege, um zu friedlichen Lösungen zu gelangen, 17.50-18.20 Uhr, Bahnhofsvorplatz, VA: DFG-VK Gruppe Ludwigsburg, Attac-Regionalgruppe Besigheim-Ludwigsburg
Ort: Bahnhofsvorplatz, Bietigheim-Bissingen, Bahnhofsvorplatz, 74321 Bietigheim-Bissingen Kontakt: DFG-VK Ludwigsburg , Oberdorfstr. 9, 74366 Kirchheim am Neckar, Telefon: 0173/7397214, ludwigsburg [at] dfg-vk.de[online] Gaza Krieg vs. Völkerrecht: Möglichkeiten und Grenzen des Völkerrechts zu einer Lösung des Konfliktes zwischen Israel und Palästina beizutragen
Digitale Vorlesung "Gaza Krieg vs. Völkerrecht: Möglichkeiten und Grenzen des Völkerrechts zu einer Lösung des Konfliktes zwischen Israel und Palästina beizutragen" mit Assoc. Prof. Dr. Dr. V. Jeutner (Lund University, Schweden), 19–20.30 Uhr, via online tool zoom (https://us02web.zoom.us/j/81537097907?pwd=aWF&YnJEZ3dDdWRVRExjQkhta0dNZz09), VA: Uni Hamburg, Arbeitsstelle "Theologie der Friedenskirchen" [im Rahmen der -digitalen - Ringvorlesung "Eine andere Welt ist möglich?! Bewegungen, die Gesellschaften gewaltfrei verändert haben / verändern" im SomSe 2025 an der Universität Hamburg](Anmeldung erforderlich: https://www.zfw.uni-hamburg.de/oeffentliche-vortraege/programm-sose/06-b...)
Webseite: mennonews.deTrotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen
Vortrag und Diskussion "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen" mit Dr. Sumaya Farhat-Naser (Birzeit, Palästina), 19:30 Uhr, Bonhoeffer-Gemeinde Kirchheim, Gemeindezentrum Arche, Glatzer Str. 31
Ort: Arche, Heidelberg, Glatzer Str. 31, 69124 Heidelberg