Dir gefällt unser Magazin "FriedensForum"? Dann fordere jetzt die aktuelle Ausgabe als kostenfreies Probeheft an.
August 2022
Hiroshima-Nagasaki
Ausstellung "Hiroshima-Nagasaki" (der IPPNW), Foyer des Volkshauses, Schützenplatz 14, VA: AG Frieden bei attac Dresden
Webseite: attac-dresden.de Ort: Volkshaus Dresden, Schützenplatz 14, 01067 Dresden Kontakt: AG Frieden attac Dresden, Dresden, pmdresden [at] web.deAtomkrieg verhindern – Weltfrieden gestalten
Vortrag und Diskussion "Atomkrieg verhindern – Weltfrieden gestalten" mit Dr. med. Angelika Claußen (IPPNW) und Dr. Christine Schweitzer (BSV), 18-19.30 Uhr, Altes Kreishaus Herford, Historischer Siitzungssaal, Amtshausstr. 2, VA: Rosa-Luxemburg-Club Herford, IPPNW Deutschland, Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW
Webseite: rosalux.de Ort: Altes Kreishaus Herford, Amtshausstr. 2, 32051 HerfordInfostand Friedensinitiative Waiblingen
Infostand Friedensinitiative Waiblingen im Vorfeld des Antikriegstages 2022, 10-12 Uhr, Marktplatz, VA: FI Waiblingen
Ort: Marktplatz Waiblingen, Marktplatz, 71332 Waiblingen Kontakt: Friedensinitiative Waiblingen, 71332 Waiblingen, thomas [at] schild-dona.deFriedensfest 2022 in Straußberg
Friedensfest 2022 in Straußberg mit vielfältigen Foren, Diskussionen und Kulturbeiträgen (thema: Ukranie, Abrüstung, u.a.), 11 Uhr, Marktplatz Strausberg, VA: Die Linke KV MOL
Ort: Marktplatz Straußberg, Marktplatz, 15344 StraußbergNichts war vergeblich - Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Ausstellung "Nichts war vergeblich - Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus" - zeigt anhand von 18 Biographien den Mut von Frauen, die dem Nationalsozialismus die Gefolgschaft verweigerten -, Ausstellung des Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945, Öff.-zeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr, Stadtbibliothek Braunschweig, Schlossplatz 2, VA: Omas Gegen Rechts Braunschweig
Webseite: omasgegenrechts-nord.de Ort: Stadtbibliothek Braunschweig, Schlossplatz 2, 38100 BraunschweigAntikriegstag 2022 in Aachen
Antikriegstag 2022 in Aachen - Veranstaltungsangebote "Erinnern - Mahnen - Gedenken": 29.08., ganztägig, 01.09., ab 13 Uhr Schüler*innenworkshops zum Thema „Feindbilder" 29.08. oder 01.09. Antimilitaristische Stadtrundfahrt Exkursion nach Henri-Chapelle mit dem Experten Dr. Herbert Ruland (ostbelgischer Historiker, angefragt) Stadtrundgang "Aachener Gewerkschaften – vor, während und nach dem 2. Weltkrieg" Anmeldung: DGB-Geschäftsstelle Aachen, Tel.: 0241/94671-20/-22, E-Mail: aachen [at] dgb [dot] de VA: DGB NRW Süd-West, Arbeit und Leben, VHS Ac, Förderverein "Aachen 1933-1945 - Wege gegen das Vergessen"
Ort: Innenstadt Aachen, 52066 Aachen Kontakt: DGB-Region NRW Süd-West, Dennewartstr. 17, 52068 Aachen, Telefon: 0241/9467120, Fax: 0241/9467129, aachen [at] dgb.deSicherheit neu denken! - nachgefragt
Podiumsgespräch "Sicherheit neu denken! - nachgefragt" mit Essener Politiker*innen im Gespräch mit Ralf Becker (Koordinator der Initiative snd), Podium: Dirk Heidenblut (MdB SPD), Robin Wagener (MdB B90/Grünen), Olaf in der Beek (MdB FDP), Jules El Khatib (Vors. Die Linker NRW), Ulrich Stadtmann (CDU, Mitglied Stadtrat Minden und Kreistag), Mod.: Christine Kostrzewa (Journalistin, Essen), 20 Uhr, Café Central im Grillo-Theater Essen, Theaterplatz 11, VA: Friedenskreis im Forum Billebrinkhöhe, EXILE Kulturkoordination e.V., Schauspiel Essen [im Rahmen der Reihe: Politischer Salon Essen] (Anmeldung erforderlich: politischer-salon-essen [at] exile-ev [dot] de)
Webseite: theater-essen.de Ort: Grillo Theater Essen, Box, Theaterplatz 7, 45127 Essen Kontakt: Forum Billebrinkhöhe, Essen, Billebrinkhöhe 72, 45136 EssenRheinmetall entwaffnen
Camp und Aktionstage "Kassel entwaffnen ist (k)eine Kunst" - Camp und Aktionstage: 30.08.-04.09., Goetheanlage; Demo: 03.09., 13 Uhr, ab Kassel Hauptbahnhof, VA: Rheinmetall entwaffnen
Ort: Innenstadt Kassel, 34117 Kassel Kontakt: Rheinmetall entwaffnen, rheinmetall-entwaffnen [at] riseup.net, rheinmetallentwaffnen.noblogs.orgKöy
Dokumentarfilm "KÖY" (D 2021, OF teils OmU, 90 Min, über drei kurdische Frauen aus drei Generationen) zum Antikriegstag 2022, 18 und 20.15 Uhr, Kino, Lagerhalle, Rolandsmauer, Kosten: 6,-/5, EUR, VA: FilmForum, ver.di Onabrück
Ort: Lagerhalle Osnabrück, Rolandmauer 26, 49074 Osnabrück Kontakt: Lagerhalle Osnabrück, Rolandmauer 26, 49074 OsnabrückKrieg hat kein weibliches Gesicht!
Lesung zum Antikriegstag 2022 "Krieg hat kein weibliches Gesicht!" - mit aktuellen und historischen Texten von starken Frauen gegen den Krieg - mit den Pfarrerinnen Dorothee Schaper und Almuth Voss, Anmeldung per E-Mail: anmeldung [at] melanchthon-akademie [dot] de erforderlich, 19 Uhr, Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24 b, VA: Melanchthon-Akademie
Webseite: melanchthon-akademie.de Ort: Melanchthon-Akademie, Köln, Kartäuserwall 24 b, 50678 Köln Kontakt: Melanchthon-Akademie, Köln, Kartäuserwall 24 b, 50678 KölnAntikriegstag 2022 in Nürnberg
Zum Antikriegstag 2022 - Besuch des ehem. Reichsparteitagsgeländes, Treffpunkt: 15.30 Uhr, Straßenbahnhaltestelle Luitpoldhain, Leitung: Gudrun Frank, Strecke/Fußweg: 4,5 km, VA: Verdi Mittelfranken
Webseite: mittelfranken.verdi.de Ort: Luitpoldhain, Nürnberg, Luitpoldhain, 90478 NürnbergAntikriegstag 2022 in Bad Fallingbostel
Antikriegstag 2022 in Bad Fallingbostel - Kundgebung und Demo Gegen Neustationierung von 2240 BW-Panzer-SoldatInnen im Camp Oerbke/ Europas größter TrÜbPlatz., 16 Uhr, Rathaus Bad Fallingbostel, Vogteistr. 1,[ Flyer folgt], VA: Friedensaktion Lüneburger Heide, DGB, ver.di, Ini-Biosphäre, Linke und ein einziger Grüner OV
Ort: Rathaus Bad Fallingbostel, Vogteistr. 1, 29683 Bad Fallingbpostel Kontakt: Friedensaktion Lüneburger Heide, Telefon: 0176/72780558, charly_schule [at] yahoo.deGottesdienst und Diskussion zur Bedeutung des Atomwaffen-Verbots-Vertrags (AVV)
Gottesdienst und Diskussion zur Bedeutung des Atomwaffen-Verbots-Vertrags (AVV) mit u.a. Hans-Jürgen Pöschl (Rektor der altkatholischen Namen-Jesu-Kirche), Klaus Hagedorn (Pax Christi) Nikolaus Schneider (ehem. EKD-Ratsvorsitzender), 18 Uhr, Namen-Jesu-Kirche, Bonngasse 8, VA: Friedensgruppe Beuel Zum Inhalt: Am 7. Juli 2017 wurde in der UNO ein Entwurf zum AVV vorgelegt und von zunächst 50 Staaten unterzeichnet. Die Bundesrepublik Deutschland gehört bis heute nicht dazu. Eine Unterzeichnung würde erfordern, dass die BRD die nukleare Teilhabe beendet und die hier stationierten Atomwaffen der USA abgezogen werden. Friedensgruppen aus ganz Deutschland fordern seit langer Zeit den Abzug der nuklearen Sprengköpfe, die in Büchel stationiert sind. Infos: Etta Fennekohl // etta [dot] fennekohl [at] t-online [dot] de
Ort: Namen-Jesu-Kirche, Bonn, Bonngasse 8, 53111 Bonn Kontakt: Beueler Friedensgruppe, Bonn, 53227 Bonn, Jens.Koy [at] web.deDer Krieg in der Ukraine - Hintergründe und mögliche Auswege
Vortrag und Diskussion "Der Krieg in der Ukraine - Hintergründe und mögliche Auswege" mit Jörg Kronauer (Soziologe und freier Journalist mit Schwerpunkt deutsche Außenpolitk, London), 19.30 Uhr, Neue Kirche, Brückstr. 103, VA: Friedensforum Emden und Ev. ref. Gemeinde Emden [im Rahmen der 15. Emder Friedenstage 2022 "Gespräche gegen Krieg und Umweltzerstörung"]
Ort: Neue Kirche Emden, Brückstr. 103, 26725 Emden Kontakt: Emder Friedensforum, Wolthuser Str. 107 a, 26725 Emden, bertgedenk [at] web.de, friedensforum-emden.deSeptember 2022
Verleihung des Chemnitzer Friedenspreises 2022
(geplant) Verleihung des Chemnitzer Friedenspreises 2022 (verschoben von März 2022), VA: Bürgerverein FUER CHEMNITZ, Migrationsbeauftragte der Stadt Chemnitz
Webseite: chemnitz.de Ort: Innenstadt Chemnitz, 09111 ChemnitzDie Entwicklung vom Krieg zum Recht in den Beziehungen Frankreich und Deutschland nach 1789
(geplant) Informations- und Gesprächsabend "Die Entwicklung vom Krieg zum Recht in den Beziehungen Frankreich und Deutschland nach 1789", Uhrzeit noch offen, Gemeindezentrum der Kreuzgemeinde Witten, VA: Freundschaftsverein Tczew - Witten, u.a.
Ort: Innenstadt Witten, 58453 WittenAntikriegstag 2022 in Mannheim
(geplant) Antikriegstag 2022 in Mannheim, Innenstadt Mannheim, VA: Friedensbündnis Mannheim
Ort: Innenstadt Mannheim, 68159 Mannheim Kontakt: Friedensbündnis Mannheim, Speyerer Str. 14, 68163 Mannheim, Friedensbuendnis-Mannheim [at] posteo.de, friedensbuendnis-mannheim.deAntikriegstag 2022 in Ingolstadt
(geplant) Antikriegstag 2022 in Ingolstadt
Ort: Innenstadt Ingolstadt, IngolstadtAntikriegstag 2022 in Hamburg - Kranzniederlung
Kranzniederlegung zum Antikriegstag 2022, 10 Uhr, Mahnmal der Opfer des Faschismus, bei der Stele für die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung, Talstr. (HH-Ohlsdorf), [Flyer siehe hier], VA: DGB Hamburg
Ort: Friedhof Ohlsdorf, Hamburg, Fuhlsbüttler Str. 756, 22337 HamburgAntikriegstag 2022 in Bamberg
Kundgebung mit Infostand zum Antikriegstag 2022 in Bamberg, 11-15 Uhr, Gabelmannbrunnen, Grüner Markt, VA: Omas gegen Rechts Bamberg (ogr-bamberg [at] web [dot] de)
Ort: Grüner Markt, Bamberg, Grüner Markt, 96047 Bamberg