• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • Suche
    • Suchformular

  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Netzwerk Friedenskooperative

Network of the German Peace Movement

  • Aktiv werden
    • Aktionen
      • Alle Aktionen
      • Ein Jahr Ukraine-Krieg: Übersichtsseite zu Aktionen der Friedensbewegung
      • Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!
      • Aktionsbox "100 Mrd. - Zivilinvestionen statt Rüstung" anfordern
    • Kampagnen
      • Alle Kampagnen
      • Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken
      • Wir fordern: Abrüsten statt Aufrüsten
      • Büchel ist überall - atomwaffenfrei.jetzt
    • Spenden
      • Einzelspende
      • Fördermitgliedschaft
      • Friedenspatenschaft
      • Geschenkabo
      • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Aktuelles
      • Alle Aktuelles-Beiträge
      • Friedensgruppen rufen zu Antikriegs-Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine auf
      • Newsletter Januar 2023
      • Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!
    • Themen
      • Alle Themen
      • Ukraine
      • Atomwaffen
      • Jahrestag Ukraine-Krieg
    • Über uns
      • Netzwerk Friedenskooperative
      • Transparenz
      • Praktikum
      • Geschichte
  • Service
    • Termine
      • Terminkalender
      • Termin eintragen
      • Termine vor 2017
    • Kontakte suchen
      • Friedensorganisationen
      • ReferentInnen
    • Shop
      • Material bestellen
  • Friedensforum
    • Aktuelle Ausgaben
      • 1 / 2023
      • 6 / 2022
      • 5 / 2022
    • Unser Magazin
      • FriedensForum abonnieren
      • Selbstdarstellung FriedensForum
      • Kostenfreies Probeexemplar
      • Geschenkabo FriedensForum
    • Archiv
      • Alle Ausgaben
      • Artikelarchiv FriedensForum
Spenden

Sie sind hier

Startseite › Service › Termine

Terminkalender

Termin eintragen

 

Titel, Beschreibung und Ort
Filter für Themen und Datum
z.B. 03.02.2023
z.B. 03.02.2023
216 Termine

September 2018

Dienstag
04. Sep 19:30
Münster
Vortrag / Diskussion

Fluchtgrund Waffenhandel

Vortrag und Diskussion "Fluchtgrund Waffenhandel" - Humanität statt Rüstungsprofite - mit Jürgen Grässlin (Sprecher der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel"), 19.30 Uhr, Aula der KSHG Münster, Frauenstraße 3-6, VA: Pax Christi Diözesanverband Münster in Kooperation mit Eine Welt Forum Münster, DFG-VK Münster, Münster – Stadt der Zuflucht

Webseite: muenster.paxchristi.de Ort: Kath. Studierenden- und Hochschulgemeinde (KSHG) Münster, Frauenstr. 3–6, 48143 Münster Kontakt: Eine Welt Netz NRW, Münster, Achtermannstr. 10-12, 48143 Münster, Telefon: 0251/284669-11, info [at] www.eine-welt-netz-nrw.de, eine-welt-netz-nrw.de
Dienstag
04. Sep 19:30
Neustadt
Vortrag / Diskussion

Antikriegstag 2018 in Neustadt

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung "Atomwaffen modernisieren? Besser abschaffen!" zum Antikriegstag 2018 mit Regina Hagen (Ltg. Redakteurin der Zeitschrift "Wissenschaft und Frieden"), 19.30 Uhr, Wespennest über dem Gasthaus Konfetti, Friedrichstr. 36, [Flyer siehe hier], VA: Friedensinitiative e.V. Neustadt, Amnesty International Neustadt, Attac Neustadt, VVN-BdA, DFG-VK Pfalz, DGB SV Neustadt sowie Vorder- und Südpfalz

Webseite: igmetall-neustadt.de Ort: Gasthaus Konfetti, Neustadt, Friedrichstr. 36, 67433 Neustadt Kontakt: Friedensinitiative Neustadt, Maxburgstr. 52, 67434 Neustadt, Telefon: 06321/31583, contact [at] friedensforum-neustadt.de, friedensforum-neustadt.de
Dienstag
04. Sep 19:30
Bernau
Vorführung, Lesung, Film o.ä.

Weltfriedenstag 2018 in Bernau

Autorenlesung zum Weltfriedenstag mit Mathias Kopetzki "Bombenstimmung - Wenn alle denken du bist der Terrorist", 19.30–21 Uhr, Buchhandlung Schatzinsel, Alte Goethestraße 2c, Kosten 7 EUR, VA: Buchhandlung Schatzinsel, Netzwerk für Weltoffenheit Bernau

Webseite: host-be.de Ort: Buchhandlung Schatzinsel, Bernau, Alte Goethestr.2c, 16321 Bernau Kontakt: Buchhandlung Schatzinsel, Bernau, Alte Goethestr.2c, 16321 Bernau, info [at] schatzinsel-bernau.de, schatzinsel-bernau.de
Dienstag
04. Sep 19:30
Emden
Vortrag / Diskussion

Tod per Knopfdruck

Vortrag und Diskussion "Tod per Knopfdruck“ - Das wahre Ausmaß des US-Drohnenterrors – mit Emram Feroz (Journalist und Buchautor und Initiator des "Drone Memorial", einer virtuellen Gedenkstätte für zivile Drohnen Opfer.), 19.30 Uhr, VHS Forum, An der Berufsschule 3, VA: Emder Friedensforums, VHS Emden [im Rahmen der Veranstaltungsreihe Emdener Friedenstage 2018]

Ort: VHS Emden, An der Berufsschule 3, 26721 Emden Kontakt: Emder Friedensforum, Wolthuser Str. 107 a, 26725 Emden, bertgedenk [at] web.de, friedensforum-emden.de
Mittwoch
05. Sep 16:30
Rieneck
Gedenkveranstaltung

Antikriegstag 2018 in Rieneck

Gedenkveranstaltung Antikriegstag 2018, Blumengebinde werden niedergelegt: 16.30 Uhr, an der Gedenktafel / Kriegerdenkmal, Denkmalstr. 1; 17 Uhr, am Gedenkstein, Heegstr. 8; 17.30 Uhr, Austausch im Restaurant "Zum Löwen", Hauptstr. 8 mit Bürgermeister Wolfgang Küber, VA: DGB Kreisverband Main-Spessart

Ort: Kriegerdenkmal Rieneck, Denkmalstr. 1, 97794 Rieneck
Mittwoch
05. Sep
18:30 bis 21:00
Potsdam
Vortrag / Diskussion

Europa und die nukleare Frage?

Podiumsdiskussion "Friedensmacht Europa?" - Europa und die nukleare Frage - mit Xanthe Hall (International Campaign to Abolish Nuclear Weapons -ICAN-), Oliver Meier (SWP), Hannah Weber (EYCE), Giorgio Franceschini (Heinrich-Böll-Stiftung), 18.30 Uhr, Nagelkreuzkapelle an der Garnisonkirche, Breite Str. 7 (vorab: 18 Uhr: Friedensgebet), VA: Garnisonkirche Potsdam [im Rahmen des Potsdamer Friedensdiskurs 2018]

Webseite: berliner-missionswerk.de, garnisonkirche-potsdam.de Ort: Nagelkreuzkapelle an der Garnisonkirche, Breite Str. 7, 14467 Potsdam
Mittwoch
05. Sep
20:00 bis 22:00
Neu-Ulm
Vortrag / Diskussion

Ulm als Standort für das neu geplante NATO-Logistikkommando

Vortrag und Diskussion "Ulm als Standort für das neu geplante NATO-Logistikkommando" mit Tobias Pflüger (MdB Die Linke), 20-22 Uhr, Cafe d´Art, Augsburger Str. 25, VA: Politischer Stammtisch 13 (PS13) [im Rahmen der Ulmer Friedenswochen]

Webseite: facebook.com Ort: Cafe d´Art, Neu-Ulm, Augsburger Str. 25, 89231 Neu-Ulm
Donnerstag
06. Sep 19:30
Ulm
Vorführung, Lesung, Film o.ä.

Amok, Stefan Zweig – Frieden und Leidenschaft

Lesung "Amok, Stefan Zweig – Frieden und Leidenschaft", 19.30-22.30 Uhr, Aegis Literatur Buchhandlung, Breite Gasse 2, Kosten: 5 EUR, VA: Aegis Literatur Buchhandlung in Kooperation mit dem Topalian & Milani Verlag [im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2018]

Webseite: friedenswochen-ulm.de Ort: Aegis Literatur Buchhandlung, Ulm, Breite Gasse 2, 89073 Ulm Kontakt: Aegis Literatur Buchhandlung, Ulm, Breite Gasse 2, 89073 Ulm
Freitag
07. Sep 19:00
Ulm
Seminar / Workshop

Mit Lachen Frieden schaffen

Workshop mit Vortrag und Übungen "Mit Lachen Frieden schaffen" - Friedliches gemeinschaftliches Miteinander wächst im Kleinen und beginnt bei uns selbst -, 19-22 Uhr, VHS Ulm, Kornhausplatz 5, VA: Lachyoga Ulm in Kooperation mit der Ulmer Volkshochschule [im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2018]

Webseite: friedenswochen-ulm.de Ort: VHS Ulm, EinsteinHaus, 89073 Ulm
Sonntag
09. Sep 11:00
Lüneburg
Vorführung, Lesung, Film o.ä.

Antikriegstag 2018 in Lüneburg

Sonntagsmatinee mit Film "My Two Polish Loves" (PL 2016, Regie: Tali Tiller, 50 min), anschl. Filmgespräch mit Regisseurin Tali Tiller, 11 Uhr, Scala Kino, Apothekenstr. 17, VA: DGB Kreisverband Lüneburg-Harburg Land, VVN/BdA Lüneburg, Geschichtswerkstatt Lüneburg in Kooperation mit dem SCALA Programmkino

Webseite: scala-kino.net Ort: Scala Kino, Lüneburg, Apothekenstr. 17, 21335 Lüneburg
Sonntag
09. Sep
12:00 bis 18:00
Ulm
Konzert / Kultur

6. Ulmer Friedenskonzert

6. Ulmer Friedenskonzert "Wie klingt der Frieden?" mit vielen Musikern und Gruppen, 12-18 Uhr, auf der Insel im unteren Ausee (Ulmer Friedrichsau), VA: Friedenswoche Ulm

Webseite: facebook.com Ort: Insel im Unteren Ausee, Ulm, Friedrichsau, 89073 Ulm
Dienstag
11. Sep 19:30
Emden
Vortrag / Diskussion

Das Gewaltverbot der UNO - Probleme und Chancen

Vortrag und Diskussion "Das Gewaltverbot der UNO - Probleme und Chancen“ mit Norman Paech (renommierter Jurist und emeritierter deutscher Professor für Politikwissenschaft und für Öffentliches Recht an der Universität Hamburg), 19.30 Uhr, VHS Forum, An der Berufsschule 3, VA: Emder Friedensforums, VHS Emden [im Rahmen der Veranstaltungsreihe Emdener Friedenstage 2018]

Ort: VHS Emden, An der Berufsschule 3, 26721 Emden Kontakt: Emder Friedensforum, Wolthuser Str. 107 a, 26725 Emden, bertgedenk [at] web.de, friedensforum-emden.de
Dienstag
11. Sep 19:30
Münster
Vortrag / Diskussion

Schangri-La: Auf der Tee-Pferde-Straße nach Tibet

Vortrag und Diskussion "Schangri-La: Auf der Tee-Pferde-Straße nach Tibet" mit Prof. Dr. Ingo Kennerknecht (Sprecher der Regionalgruppe Münster der Tibet Initiative Deutschland), 19.30–21 Uhr, vhs-Aegidiimarkt, Forum 1, Kosten: 6/5 EUR, VA: VHS Münster [im Rahmen des Friedenskulturmonat 2018]

Ort: VHS Münster, Aegidimarkt, Aegidimarkt 3, 48143 Münster Kontakt: VHS Münster, Aegidimarkt, Aegidimarkt 3, 48143 Münster, Telefon: 02 51/4 92-43 21 , stadt-muenster.de
Dienstag
11. Sep 19:30
Ulm
Vortrag / Diskussion

Welche Fluchtursachen liefert Europa nach Afrika?

Vortrag und Diskussion "Welche Fluchtursachen liefert Europa nach Afrika?" mit Herbert Löhr (Aktionszentrum Arme Welt Tübingen), 19.30 Uhr, EinsteinHaus / Ulmer Volkshochschule, Kornhausplatz 5, VA: Flüchtlingsrat Ulm/Alb-Donaukreis, menschlichkeit-ulm, Förderverein für das Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm [im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2018]

Webseite: friedenswochen-ulm.de Ort: VHS Ulm, EinsteinHaus, 89073 Ulm
Mittwoch
12. Sep 19:30
Ulm
Vorführung, Lesung, Film o.ä.

Kundun – Die wahre Geschichte des Dalai Lama

Film "Kundun – Die wahre Geschichte des Dalai Lama“  (USA 1997, Regie: Martin Scorsese, Spielfilm / Drama, 134 Min., FSK 6), 19.30 Uhr, Xinedome Ulm, Am Lederhof 1, Kosten: 6 EUR, VA: Xinedome Ulm zusammen mit der Tibet Initiative Ulm/Neu-Ulm [im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2018]

Webseite: friedenswochen-ulm.de Ort: Kino Xinedome, Ulm, Am Lederhof 1, 89073 Ulm
Donnerstag
13. Sep 19:30
Ulm
Vortrag / Diskussion

Wirtschaft und Menschenrechte

Vortrag und Diskussion "Wirtschaft und Menschenrechte" mit Andreas Zumach (Journalist, Genf), 19.30 Uhr, Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, VA: Hdb, Verein Ulmer Weltladen, Förderverein des Behandlungszentrums für Folteropfer Ulm, Eine-Welt-Regionalpromotorin [im Rahmen der Ulmer Friedenswochen 2018]

Webseite: ulmtreiben.de Ort: Haus der Begegnung, Ulm, 89073 Ulm

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Diesen Beitrag teilen

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter des Netzwerks Friedenskooperative:

Material bestellen

In unserem Shop finden sich Flyer, Banner, Aufkleber, Friedensfahnen, Unterschriftenlisten und vieles mehr.

Hier geht's zum Shop

Unsere UnterstützerInnen

Elise Kopper

Ich unterstütze das Netzwerk Friedenskooperative, weil es einen unschätzbaren Beitrag dazu leistet, dass friedenspolitische Aktionen, Analysen und Kampagnenarbeit in der Öffentlichkeit mehr Gehör finden - und das mit hoher Kompetenz, großem Engagement und ganz viel Herzblut!

— Elise Kopper, Essen

Über uns

Seit 1989 setzt sich das Netzwerk Friedenskooperative für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Weiterlesen

Unterstütze uns mit einer Spende

Für nachhaltige und unabhängige Friedensarbeit sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen.

Jetzt spenden!
Netzwerk Friedenskooperative logo
  • Aktiv werden
    • Alle Aktionen
    • Alle Kampagnen
    • Einzelspende
    • Fördermitgliedschaft
    • Friedenspatenschaft
    • Geschenkabo
    • Spenden zu Anlässen
  • Informieren
    • Alle Aktuelles-Beiträge
    • Alle Themen
    • Netzwerk Friedenskooperative
    • Transparenz
    • Praktikum
    • Geschichte
  • Service
    • Terminkalender
    • Termin eintragen
    • Termine vor 2017
    • Friedensorganisationen
    • ReferentInnen
    • Material bestellen
  • Friedensforum
    • FriedensForum abonnieren
    • Selbstdarstellung FriedensForum
    • Kostenfreies Probeexemplar
    • Geschenkabo FriedensForum
    • Alle Ausgaben
    • Artikelarchiv FriedensForum
  • Newsletter
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum