6x jährlich erscheint unser Magazin "FriedensForum" (4/25) und berichtet über Aktionen und Themen der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeexemplar zu. Sichere dir hier dein Probeheft zum Thema "80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges - 80 Jahre Atomwaffen".
Aktuelles

Eskalation in Nahost, Engagement gegen Atomwaffen und mehr
Newsletter vom 20. Juni 2025
Als Netzwerk Friedenskooperative sehen wir die aktuelle Entwicklung im Nahen Osten mit großer Sorge. Der Angriff Israels auf Iran ist völkerrechtswidrig. Bundeskanzler Merz‘ Aussage, dass es sich dabei um "die Drecksarbeit, die Israel macht für uns alle" handeln würde, halten wir für eine skandalöse Bagatellisierung.
mehr ...
Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig“ begrüßt SPD-Manifest
Starkes Signal gegen Mittelstreckenwaffen und für Rüstungskontrolle
Die Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig. Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!“ begrüßt ausdrücklich das am 11.
mehr ...
Newsletter Mai 2025
++ 80 Jahre Hiroshima & Nagasaki + FriedensForum erschienen + Kampagne gegen Mittelstreckenwaffen ++
In der vergangenen Woche wurde an vielen Orten des Endes des Zweiten Weltkrieges gedacht. Auch viele Friedensgruppen beteiligten sich an diesen Gedenkveranstaltungen.
mehr ...- 1 von 5
- ›
Termine
14. Jul
Gruppentreffen AK Friedensfähig Trier
Friedens- und Umweltzentrum - AGF, Trier08. Nov
32. Bundesweiter Friedensratschlag in Kassel
Innenstadt Kassel20. Nov
Stationierung neuer Raketen in Deutschland: Abschreckung oder Aufrüstung und erhöhtes (atomares) Risiko?
AllerweltHaus HagenKampagnen und Aktionen

Friedensfähig statt erstschlagfähig: Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!
Ziel der Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig: Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!“ ist es, möglichst breite und bundesweite Proteste gegen die geplante Stationierung landgestützter US-Marschflugkörper, Hyperschallwaffen und Raketen in Deutschland zu bündeln. Wir wollen über die Risiken und Gefahren der Stationierung aufklären und so die dringend nötige Debatte lostreten, vor der sich der Bundeskanzler seit der Ankündigung der Stationierung im Juli 2024 drückt.
FriedensForum

Demo in Wiesbaden am 29.3.
Ein beeindruckender Schritt gegen Mittelstreckenwaffen
Die Demo gegen Mittelstreckenwaffen am 29.3. war wichtig, mit 3.000 Teilnehmenden (lt.
erschienen in: FF 3 / 2025
„Berliner Appell“ - mit einer breiten Bewegung
Nein und noch einmal nein zu neuen Mittelstreckenwaffen!
Die Bundesregierung hat in treuem Gehorsam gegenüber den USA zugelassen und durch den Bundeskanzler ohne Kenntnis der Öffentlichkeit und des Parlaments aktiv gefördert, dass in Deutschland – und nu
erschienen in: FF 2 / 2025- 1 von 3
- ›
Friedensorganisationen
Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.
ReferentInnen
Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.