
Mehr als 700 Menschen unterstützen bereits unseren Ostermarsch-Aufruf. Bist du auch schon dabei?
Mehr als 700 Menschen unterstützen bereits unseren Ostermarsch-Aufruf. Bist du auch schon dabei?
Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Programm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Neun deutsche Friedens- und Entwicklungsorganisationen führen den ZFD gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen durch. Der ZFD wird von der Bundesregierung gefördert. Fachkräfte des ZFD unterstützen Menschen vor Ort langfristig in ihrem Engagement für Dialog, Menschenrechte und Frieden.
Der ZFD arbeitet mit lokalen Partnerorganisationen zusammen, die
Entwicklungs- und friedenspolitische Organisationen haben sich im Konsortium ZFD zusammengeschlossen. Das Konsortium ist ein Gemeinschaftswerk zivilgesellschaftlicher und staatlicher Akteure. Finanziert wird das Programm vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ).
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF)
Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe (AGEH)
Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst
EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst
Forum Ziviler Friedensdienst (forumZFD)
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion
peace brigades international (pbi)
Weltfriedensdienst (WFD)
(Text von Webseite des forumZFD)