Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!" in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!

Inhalt
- 4.1 Praktische Links für die Friedensarbeit beim Netzwerk Friedenskooperative
- 4.2 Nützliche Links zum Mitmachen
- 4.3 Nützliche Links zum Informieren
Besonders für Menschen die neu in der Friedensbewegung sind ist es oft schwer, den Durchblick zu behalten und eine Übersicht zu den vielen Aktivitäten der Bewegung zu kommen. In diesem Kapitel wollen wir Euch daher eine kurze Übersicht geben mit nützlichen Informationen und Links, die sowohl inhaltlich als auch praktischer Natur sind. Diese Liste hat nicht den Anspruch der Vollständigkeit. Viele Aktivitäten werden kurzfristig geplant und durchgeführt. Daher beschränkt sich diese Liste auf mittelfristige bis langfristige Aktivitäten.
4.1 Praktische Links für die Friedensarbeit beim Netzwerk Friedenskooperative
- Online-Ausgabe des „Leitfaden für Friedensgruppen“
- mit Exkursen und weiteren Zusatzinhalten
- Friedenspolitischer Terminkalender
- mit Suchmaske für Städte, Themen etc.. Dort könnt Ihr beispielsweise auch Eure Termine eintragen
- Shop für Materialien
- In unserem Shop könnt Ihr Materialien, wie Flyer, Fahnen oder Aufkleber, zu vielen unterschiedlichen Themen und Kampagnen bestellen
- Liste der Friedensgruppen
- Wie bieten eine Liste der Friedensgruppen in Deutschland an. So können Euch zum Beispiel interessierte Mitstreiter*innen einfach finden
- Pool mit Referent*innen
- Zu verschiedenen friedenspolitischen Schwerpunktthemen:
- Pool mit Moderator*innen
- für Kampagnen-, Gründungs- und Planungstreffen:
4.2 Nützliche Links zum Mitmachen
Wenn Ihr Euch als Gruppe aktiv für Frieden einsetzen wollt, könnt Ihr z.B. an Aktionen bestehender Kampagnen teilnehmen oder selber Aktionen und Veranstaltungen zu Themen planen und durchführen. Im Folgenden findet Ihr eine nach Themen geordnete Auflistung vieler friedenspolitischer Initiativen und Kampagnen.
- Atomwaffen
- Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt„
- Fordert den Abzug der Atomwaffen aus Deutschland und kämpft für eine atomwaffenfreie Welt.
- www.atomwaffenfrei.de
- Kampagne „Atomwaffen-Ein Bombengeschäft
- Macht darauf aufmerksam, dass Banken in Rüstungshersteller und andere Unternehmen investieren, die am Bau und der Entwicklung von Atomwaffen beteiligt sind.
- www.atombombengeschaeft.de
- Kampagne „ICAN“
- Setzt sich für das Verbot von Atomwaffen ein.
- www.icanw.de
- Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt„
- Rüstung und Militär
- Initiative „abrüsten statt aufrüsten!“
- Setzt sich gegen das Vorhaben der Bundesregierung ein die Verteidigungsausgaben zu erhöhen.
- www.abruesten.jetzt
- Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“
- Fordert den Stopp deutscher Rüstungsexporte in kriegsführende und menschenrechtsverletzende Staaten.
- www.aufschrei-waffenhandel.de
- Drohnen-Kampagne
- Spricht sich gegen den Plan der Bundesregierung aus, die Bundeswehr mit Drohnentechnologie auszustatten.
- www.drohnen-kampagne.de
- Initiative „abrüsten statt aufrüsten!“
- Kindersoldaten und Minderjährige in der Bundeswehr
- Initiative Red Hand Day
- Eine internationale Kampagne zum Mitmachen! Gegen den Einsatz von Kindersoldaten in bewaffneten Konflikten.
- www.redhandday.org
- Initiative Red Hand Day
- Kriegsführung und -vorbereitung
- Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“
- Fordert das Ende des Bundeswehrmandates für Syrien und Irak.
- www.macht-frieden.de
- Kampagne „Stopp Air Base Ramstein – Keinen Drohnenkrieg„
- Kämpft für die Schließung von Ramstein, von wo aus weltweite US-Drohneneinsätze gesteuert werden.
- www.ramstein-kampagne.eu
- Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“
4.3 Nützliche Links zum Informieren
Eine Auswahl zu friedenspolitischen Themen und Informationen aus der Friedensbewegung, -wissenschaft und -praxis:
- „FriedensForum – Zeitschrift der Friedensbewegung“.
- Erscheint sechsmal jährlich mit verschiedenen Schwerpunktthemen. Online gibt es ein umfangreiches Archiv mit Artikeln aus den letzten 30 Jahren.
- www.friedenskooperative.de/friedensforum
- Wissenschaft und Frieden – die führende Wissenschaftszeitung für Friedensforschung, Friedensbewegung und Friedenspolitik.
- atomwaffen a-z
- Peacelab
- Frieden Fragen
- global peace index