Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt! " in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!
An die Initiative "Bundesrepublik ohne Armee - BoA"
vonWolfgang Bruckmann, zu jenem Zeitpunkt Mitarbeiter bei der Fraktion der Grünen, hat in einem im September in der Frankfurter Rundschau erschienenen Artikel die Kampagne BoA als "Gartenzwerg" bezeichnet und heftig kritisiert. Martin Gräbener nimmt im folgenden Stellung zu Bruckmanns Äußerungen:
Diese Stellungnahme hat nicht nur inhaltlich, sondern auch in anderer Hinsicht einigen Staub aufgewirbelt. V.a. werden wir des öfteren darauf angesprochen, ob denn dies jetzt der Standpunkt der Grünen zu BoA sei und damit aus dieser Initiative verabschiedet hätten.
Wir wollen deshalb hier klarstellen, daß W. Bruckmann nicht für die Grünen Gesprochen hat und nicht spricht. Die Darstellung seiner bisherigen Funktion als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bundestagsfraktion unserer Partei soll in diesem Zusammenhang wohl genau diesen Eindruck hervorrufen, dem ist aber nicht so. Seit Anfang September ist W. Bruckmann auch nicht mehr bei der Fraktion beschäftigt.
Gleichwohl wollen wir hier an dieser Stelle eindeutig klarstellen, daß wir gerade angeschichts der jüngeren deutschlandpolitischen Entwicklung und der Diskussion über einen "Out of area" Einsatz der Bundeswehr und einer diesbezüglichen Grundgesetzänderung gerade jetzt von der dringlichen Notwendigkeit einer klaren abrüstungspolitischen Position und einer pazifistisch-antimilitaristischen Alternative zur neudeutschen Miltiärpolitik mit Großmacht-Option ausgehen.
Das klare und kompromißlose Eintreten für eine Bundesrepublik Deutschland ohne Armee gerade zu Beginn der gesamtdeutschen Politikentwicklung, die auch sogleich von berufener und unberufener Seite mit dem Attribut der "neuen Großmacht" versehen wird, die sich nicht aus der Weltpoltik heraushalten könne, erscheint uns als die einzige Möglichkeit, unsere relativ schwachen politischen Kräfte nicht zu zersplittern und nicht in der einen oder anderen Weise zum Erfüllungsgehilfen ebensolcher Großmachtinteressen zu machen.
Wenn wir also wollen, daß in unserem Land wirklich abgerüstet wird, die richtigen Lehren aus unserer Geschichte gezogen werden und das neue Deutschland tatsächlich zur "Brücke des Friedens" in der Welt wird, dann müssen wir die Instrumente des Krieges und der Machtpolitik abschaffen. So schnell es geht.
Deshalb sind wir von der Notwendigkeit der Initiative BoA überzeugt.
Dies ist der Standpunkt der Grünen, und wir wollen mit Euch in genau diesem Sinne zusammenarbeiten