
Die Ostermärsche finden in diesem Jahr vom 6.-10. April statt. Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten wird auch in diesem Jahr die Friedensbewegung in den Ostermarschaktionen ihre Themen in die Öffentlichkeit bringen. Die Ostermärsche finden traditionell in regionaler und lokaler Verantwortung statt und diese Jahr ausschließlich auf der Straße.
Auf der folgenden Seite findest du bald alle wichtigen Informationen und Termine.
1. Alle Termine der Ostermärsche 2023
2. Mobilisierung: Zeitungsanzeige und Material
3. Themen der Ostermärsche 2023
4. Aufrufe der Veranstalter*innen
5. Redebeiträge, Erklärungen, Pressesplitter
6. Pressekontakt und telefonische Infos für alle Aktiven
Wenn du über die Ostermärsche und die Aktivitäten der Friedensbewegung auf dem Laufenden gehalten werden willst, kannst du dich hier in unseren Newsletter eintragen.
Wenn du unsere Ostermarscharbeit mit einer Spende unterstützen möchtest, dann schau doch mal hier vorbei.
1. Alle Termine der Ostermärsche 2023
In unserem Kalender findest du schon erste Termine:
- Alle Ostermarsch-Termine 2023
- Terminsuche nach Bundesländern siehe hier
Sollte ein Termin fehlen, kannst du diesen hier eintragen oder dich direkt bei uns per Email melden (friekoop [at] friedenskooperative [dot] de (subject: Termin%20Ostermarsch%202023) ).
2. Mobilisierung: Zeitungsanzeige und Material
Am 1. April wird in der taz und 30. März in der den Wochenzeitungen "Zeit" und "Freitag", unsere Zeitungsanzeige zum Ostermarsch erscheinen. Hier kann die Anzeige unterschrieben werden.
Außerdem bieten wir folgende Materialien an:
- Aktionsmaterialien findest du bei uns im Shop.
- Handout "Bikes for Peace" Aktionsidee für den Ostermarsch, siehe hier
3. Themen der Ostermärsche 2023
Dieses Jahr ist ein zentrales Thema der Ostermärsche der Ukraine-Krieg, der uns alle bewegt. Daher wollen wir uns insbesondere für ein Ende des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine einsetzen, auch wenn wir darüber die weltweiten Konflikte und Kriege auf der Welt nicht vergessen wollen. Bei vielen Ostermärschen wird daher lautstark eine Beendigung der Kampfhandlungen und Friedensverhandlungen gefordert werden.
Hier findest du weitere Infos zu den Themen der diesjährigen Ostermärsche.
4. Aufrufe der Veranstalter*innen
Hier wird es eine Übersicht mit allen Aufrufen der verschiedenen Ostermärschen geben. Bitte schickt uns eure Aufrufe per Email zu.
5. Redebeiträge, Erklärungen, Pressesplitter
Kurz vor, während und nach den Ostermärschen werden wir Informationen zu Redebeiträgen, Erklärungen und Pressesplitter zur Verfügung stellen.
- Rede- und Kundgebungsbeiträge
- Musterreden und Textbausteine (folgt)
- Pressesplitter
- Pressemitteilungen aus der Friedensbewegung
- Erklärungen / Infos von Dritten
6. Pressekontakt und telefonische Infos für alle Aktiven
Netzwerk Friedenskooperative, Kristian Golla
Tel.: 0228 / 69 29 04, Fax: 0228 / 69 29 06
friekoop [at] friedenskooperative [dot] de
Eine Sammlung mit Hintergrundinformationen zu den Ostermärschen ist hier zu finden.
Stand: 25.03.2023