Termin
Vortrag und Diskussion "Zivile Krisenprävention und Friedensförderung" -
Aktuelle Herausforderungen auf dem Hintergrund des Ukraine-Krieges - mit Dr. Jochen Motte (
Vereinten Ev. Mission - VEM), Mitglied im Beirat der Bundesregierung "Zivile Krisenprävention und Friedensförderung), 19 Uhr, Gemeindehaus der Ev. Friedenskirche Wesel, Hamminkelner Landstraße 20 (am Marktplatz Feldmark), VA: Ev. KK Wesel [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sicherheit neu denken" des Synodaler Ausschuss für Kirchlichen Entwicklungsdienst, Mission und Ökumene]
Zum Inhalt:
Der kreiskirchliche Ausschuss für Kirchlichen Entwicklungsdienst, Mission und Ökumene lädt zu einer Veranstaltung in der Reihe „Sicherheit neu denken“ ein. Referent ist Dr. Joachim Motte von der Vereinten Evangelischen Mission. Er ist Mitglied im Beirat der Bundesregierung „Zivile Krisenprävention und Friedensförderung“. Herr Dr. Motte spricht über die Stellungnahme des Beirates zum Krieg in der Ukraine. Er informiert über die Leitlinien der Bundesregierung mit der Überschrift „Krisen verhindern, Konflikte bewältigen, Frieden fördern“ und über deren Umsetzung. Im Zusammenhang des Ukraine-Krieges stand bei uns die Diskussion über Waffenlieferungen im Mittelpunkt. Weniger bekannt sind die politischen Bemühungen um nicht-militärische Konfliktlösungen. Über deren Erfolg soll im Zusammenhang des Ukraine-Krieges diskutiert werden.