Hier finden sich alle Aktionen, Kampagnen, Termine und Artikel aus dem FriedensForum zu dem ausgewählten Thema.

Aktuelles

ZDF-Sendung "37 Grad" portätiert Friedenskooperative-Mitarbeiterin Annegret Krüger
10. Oktober 2023 | Abrüstung, Atomwaffen, Friedensbewegung

Friedenskooperative-Mitarbeiterin im ZDF-Porträt

37 Grad Beitrag über "Frauen für den Frieden"

Über unsere Mitarbeiterin Annegret Krüger gibt es ein Porträt im ZDF-Format "37 Grad". Dabei wird ihre Arbeit beim Netzwerk Friedenskooperative und insbesondere ihr Projekt "Friedensweg Bonn" vorgestellt.

mehr ...
21. August 2023 | Abrüstung, Rüstungsexporte

Allgemeingenehmigungen für Rüstungsexporte zurückziehen!

Pressemitteilung der Kampagne "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!"

Die Verfahren für die Exportkontrolle von sonstigen Rüstungsgütern und Dual-Use-Gütern sollen effizienter gestaltet werden.

mehr ...
Newsletter des Netzwerk Friedenskooperative für den Monat Juni 2023
09. Juni 2023 | Abrüstung, Atomwaffen, Friedensbewegung, Ukraine

Air-Defender absagen! + Ukraine-Krieg und Klima + Aktionen für eine atomwaffenfreie Welt + neue Podcastfolge

Newsletter Juni 2023

Die aktuellen Bilder aus der Ukraine nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms sind schockierend und zeigen, dass dieser Krieg für Menschen, Umwelt, aber auch für das Klima katastrophal sind, wie

mehr ...

Kampagnen und Aktionen

Unterzeichne jetzt die Petition: Klimaschutz ist Krisenprävention!
Aktion

Jetzt unterschreiben: Klimaschutz ist Krisenprävention und Kriegsprävention ist Klimaschutz!

Die Klimakrise ist existenzbedrohend für die Menschheit und wird in Zukunft verstärkt als Konflikttreiberin wirken.

Kampagne

Wir fordern: Abrüsten statt Aufrüsten

Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). So wurde es in der NATO vereinbart. Zwei Prozent, das sind mindestens weitere 30 Milliarden Euro, die im zivilen Bereich fehlen. Wir fordern: Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben!

  •  
  • 1 von 10

FriedensForum

Initiativen
Hans Christoph Stoodt

Gewaltfreie Blockade in Nörvenich

Aufspielen zum Abrüsten!

Das Aktionsorchester Lebenslaute blockierte zum diesjährigen Hiroshima-Tag die Zugänge zum Luftwaffenstandort Nörvenich in NRW.

erschienen in: FF 6 / 2023
Initiativen
Roland Blach

Flaggentag der Mayors for Peace Deutschland

„Unsere Städte sind für das Atomwaffenverbot!“

Mehrere Hundert Städte beteiligten sich am 7./8.

erschienen in: FF 5 / 2023
  •  
  • 1 von 62

Friedensorganisationen

Das Netzwerk Friedenskooperative ist eine Organisation innerhalb der Friedensbewegung und setzt sich für eine friedlichere und gerechtere Welt ein.

Das Netzwerk Friedenskooperative entstand 1989 aus dem Koordinierungsausschuss der Friedensbewegung. Es ist Informationsbüro und Knotenpunkt für die Friedensbewegung, Unterstützt Kampagnen sowie Aktion und ist Herausgeber des Magazins „FriedensForum“. Die Friedenskooperative sieht sich als Netzwerk für außerparlamentarische Aktionen und „Politik von unten“ sowie als informellen Dachverband für die Friedensbewegung.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

http://www.friedenskooperative.de Mackestr. 30, 53119 Bonn, friekoop [at] friedenskooperative.de, : 0228 / 692904, : 0228 / 692906

ReferentInnen

Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.