Eine Woche vor Ostern rufen wir mit unserem Aufruf "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt! " in mehreren Zeitungen zur Teilnahme an den Ostermärschen 2025 auf. Hilf auch du mit bei der Mobiliserung!

In unserem August-Newsletter informieren wir über die bevorstehenden Aktivitäten zum Hiroshima und Nagasaki Gedenktag sowie zum Antikriegstag am 1. September. Und in aller Kürze berichten wir noch über das Interview von Philipp Ingenleuf im Deutschlandfunk, die Aktivitäten der Friedensbewegung zu den Bundestagswahlen und über Lauras spannenden Praktikumsbericht.
Wir wünschen gutes Lesen!
Sommerliche Grüße
Dein Netzwerk Friedenskooperative
Kristian Golla, Philipp Ingenleuf, Elise Kopper, Marvin Mendyka
Newsletter Netzwerk Friedenskooperative August 2017:
1) Hiroshima und Nagasaki Gedenktag am 6. und 9. August
Das Netzwerk Friedenskooperative stellt auch 2017 wieder umfangreiche Informationen zu den Aktivitäten der Friedensbewegung anlässlich des Hiroshima und Nagasaki Gedenktages zur Verfügung. Auf unserer Website finden sich mehr als 50 Veranstaltungen rund um den 72. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Zentrale Forderungen der diesjährigen Aktionen und Veranstaltungen sind der Abzug der US-Atomwaffen aus Büchel, Deutschlands Beitritt zum Vertrag über ein Atomwaffenverbot sowie die Deeskalation der Spannungen auf der koreanischen Halbinsel.
Alle Infos zu den Aktivitäten der Bewegung findest Du hier:
www.friedenskooperative.de/hiroshimatag2017
Alle Termine hier:
www.friedenskooperative.de/termine/hiroshimatag
2) Antikriegstag am 1. September
Auch zum Antikriegstag bieten wir eine umfangreiche Übersicht mit allen Aktivitäten und Veranstaltungen an. Schon jetzt finden sich fast 50 Veranstaltungen in unserem Kalender. Wenn Du erfahren möchtest, ob auch in Deiner Nähe eine Veranstaltung ist, dann schau Dir unseren Kalender an. Oder fehlt eine Veranstaltung? Dann schreib uns oder trag sie direkt selber in unseren Terminkalender ein.
Termine zum Antikriegstag 2017:
www.friedenskooperative.de/termine/antikriegstag-(1.-September)
Termine selber eintragen:
www.friedenskooperative.de/termine/eintragen
3) Verschiedenes in Kürze
Interview im Deutschlandfunk mit Philipp Ingenleuf
Philipp war zu Gast im Deutschlandfunk. In dem Gespräch ging es u.a. um ein neues Friedenssymbol und die von uns mitgetragene Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien".
Hör mal rein:
Bundestagswahl – Was macht die Bewegung?
Du willst wissen, was die Friedensbewegung zu den diesjährigen Bundestagswahlen macht? Wir haben eine Übersicht erstellt.
Du findest sie hier:
www.friedenskooperative.de/lobbyarbeit-fuer-frieden
Praktikumsbericht Laura
Nach zweieinhalb ereignisreichen Monaten hat Laura ihr Praktikum bei uns beendet. Auf diesem Wege sagen wir noch einmal: Vielen Dank, Laura! Dich interessiert was Laura alles so gemacht und erlebt hat? Lauras Praktikumsbericht gibt spannende Einblicke in unsere alltägliche Arbeit.
Lies rein unter:
www.friedenskooperative.de/aktuelles/ein-praktikum-im-zeichen-der-nuklearen-abruestung