Salaam - Shalom Friedensfahne

Hier finden sich alle Aktionen, Kampagnen, Termine und Artikel aus dem FriedensForum zu dem ausgewählten Thema.

Aktuelles

Joseph R. Biden Jr. während der Münchener Sicherheitskonferenz 2019
23. November 2020 | Abrüstung, Atomwaffen, Israel / Palästina

Von Trump zu Biden - Fortschritt oder Weiter wie gehabt?

Mögliche Veränderungen der US-Außen-, Sicherheits- und Militärpolitik ab 2021 - von Andreas Zumach

Wer erinnert sich noch an den ersten Präsidentschaftswahlkampf von Donald Trump im Jahr 2016?

mehr ...

Termine

29. Nov

Mahnwache

Mahnwache für den Frieden

Lullusbrunnen, Bad Hersfeld

29. Nov

Vortrag / Diskussion

Neozionismus und Justizreform: Staatsstreich in Israel?

Freizeitheim Vahrenwald

30. Nov

Vortrag / Diskussion

Israels Sicherheit ist deutsche Staatsräson

Café Buch-Oase, Kassel

FriedensForum

Georg Stein

Begegnungsreise nach Israel/Palästina vom 8. November bis 20. Dezember 2022

„Die Besatzung nimmt uns die Luft zum Atmen - sie muss endlich aufhören“

Zum Entsetzen für das säkulare Israel bescherte die israelische Parlamentswahl vom 1. November 2022 dem Land eine rechtsextreme, ultraorthodoxe Regierung – so weit rechts stehend und ultranationalistisch wie nie zuvor. Demgemäß zeichnet Moshe Zuckermann, Soziologe und Professor für Geschichte und Philosophie an der Universität Tel Aviv, ein düsteres Zukunftsszenario. „Das Übelste ist die mittlerweile extreme Klerikalisierung des Landes. Das links-liberale politische Spektrum existiert praktisch nicht mehr“.

erschienen in: FF 3 / 2023
Komitee für Grundrechte und Demokratie

Dialog-Seminare zwischen Israelis und Palästinenser*innen

Projekt „Ferien vom Krieg. Dialoge über Grenzen hinweg“

Das Projekt „Ferien vom Krieg.

erschienen in: FF 5 / 2022

Friedensorganisationen

Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.

ReferentInnen

Themen: Atomwaffen, Drohnen, Flucht und Migration, Iran, Israel / Palästina, Militarisierung, NATO, Rüstungsexporte, Syrien

Andreas Zumach

Schwerpunkt(e)
  • Internationale Konflikte (Syrien, Irak, Afghanistan, Ukraine u.a.); Terrorismus und "Krieg gegen den Terrorismus"
  • UNO, Völkerrecht
  • NATO
  • Flüchtlingspolitik
  • Rüstungsexporte; Rüstungsproduktion in Deutschland; Strukturen der Rüstungsindustrie; rechtliche Grundlagen für Rüstungsexporte und politische Interessen hinter Rüstungsproduktionen und Rüstungsexporten; wirtschaftliche und arbeitsmarktpolitische Bedeutung von Rüstungsproduktionen und -exporten; Dual-Use-Güter; Drittländer-Auschlußlisten; Hermesbürgschaften; Rolle von Gewerkschaften, Kirchen, politische Parteien
  • Atomwaffen
  • Auslandseinsätze der Bundeswehr
  • Europa
    • Zivilmacht oder Militärunion mit geopolitischen Ambitionen
  • Drohnen
    • Aktuelle Entwicklung der Debatte
    • Deutschlands völkerrechtskonforme Beteiligung am "Drohnen-Mord"
  • 2 von 2
  •