Salaam - Shalom Friedensfahne

Hier finden sich alle Aktionen, Kampagnen, Termine und Artikel aus dem FriedensForum zu dem ausgewählten Thema.

Termine

FriedensForum

Wiltrud Rösch-Metzler

Besiedlung und Vertreibung in Palästina 2022

Europäische Bürger*inneninitiative will ein Verbot des Handels mit völkerrechtswidrigen Siedlungen

Israel strebt die Übernahme von Land im Westjordanland an, seit es dieses Gebiet 1967 erobert hat.

erschienen in: FF 4 / 2022
Schwerpunkt
Dr. Shir Hever

Bewegung für einen gerechten Frieden

Die israelische Friedensbewegung

Die Ursprünge der israelischen Friedensbewegung liegen vor der Staatsgründung. Die Gruppe Brit Shalom (Friedensallianz) wurde 1925 von jüdischen Intellektuellen gegründet.

erschienen in: FF 6 / 2021

Friedensorganisationen

Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.

ReferentInnen

Themen: Atomwaffen, Drohnen, Flucht und Migration, Iran, Israel / Palästina, Militarisierung, NATO, Rüstungsexporte, Syrien

Andreas Zumach

Schwerpunkt(e)
  • Internationale Konflikte (Syrien, Irak, Afghanistan, Ukraine u.a.); Terrorismus und "Krieg gegen den Terrorismus"
  • UNO, Völkerrecht
  • NATO
  • Flüchtlingspolitik
  • Rüstungsexporte; Rüstungsproduktion in Deutschland; Strukturen der Rüstungsindustrie; rechtliche Grundlagen für Rüstungsexporte und politische Interessen hinter Rüstungsproduktionen und Rüstungsexporten; wirtschaftliche und arbeitsmarktpolitische Bedeutung von Rüstungsproduktionen und -exporten; Dual-Use-Güter; Drittländer-Auschlußlisten; Hermesbürgschaften; Rolle von Gewerkschaften, Kirchen, politische Parteien
  • Atomwaffen
  • Auslandseinsätze der Bundeswehr
  • Europa
    • Zivilmacht oder Militärunion mit geopolitischen Ambitionen
  • Drohnen
    • Aktuelle Entwicklung der Debatte
    • Deutschlands völkerrechtskonforme Beteiligung am "Drohnen-Mord"
  • 2 von 2
  •