Salaam - Shalom Friedensfahne

Hier finden sich alle Aktionen, Kampagnen, Termine und Artikel aus dem FriedensForum zu dem ausgewählten Thema.

Aktuelles

Kundgebung in Köln
11. Februar 2025 | Friedensbewegung, Israel / Palästina

Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel!

Kundgebung am 15.02. in Köln

Endlich eine Waffenruhe! Die lang ersehnte Nachricht erfreute viele: Die israelische Regierung und die Hamas einigen sich auf ein Abkommen.

mehr ...
Newsletter Januar 2025
23. Januar 2025 | Bundestagswahl 2025, Friedensbewegung, Israel / Palästina

Trumps Amtseinführung + Bundestagswahl + Neues FriedensForum

Newsletter Januar 2025

am Montag fand Donald Trumps Amtseinführung statt. Seine Rede lässt Düsteres im Hinblick auf Kooperation und internationale Zusammenarbeit vermuten.

mehr ...
17. Januar 2025 | Friedensbewegung, Israel / Palästina, Völkerrecht

Endlich: Waffenruhe und Gaza-Abkommen

Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 17.01.2025

Am Mittwochabend, den 15.01., kam endlich die lang ersehnte Nachricht: Die israelische Regierung und die Hamas einigen sich auf ein Abkommen.

mehr ...

Termine

30. Apr

Vortrag / Diskussion

Wie geht es weiter in Palästina/Israel?

Haus der Kath. Kirche, Stuttgart.

01. Mai

Vortrag / Diskussion

Wie könnte eine gerechte Friedenslösung für Israel/Palästina aussehen?

Naturfreundehaus Stadtheim Darmstadt

06. Mai

Mahnwache

Mahnwache für Frieden und Menschenrechte

Schlossplatz, Karlsruhe-Durlach

Kampagnen und Aktionen

Combatants for Peace: Veranstaltungsreihe im Frühjahr 2024
Aktion

Veranstaltungsreihe: Combatants for Peace - Dialog statt Waffen

Die Friedensaktivisten Osama Illiwat und Rotem Levin der israelisch-palästinensischen Organisation "Combatants for Peace" berichten auf ihrer Vortragsreise durch Deutschland von ihrer persönlichen Entwicklung und ihrem gemeinsamen gewaltfreien Einsatz für einen gerechten Frieden in Israel und Palästina. Die Vortragsreise wurde bis Ende Februar verlängert.

Aktion

Waffenstillstand jetzt! Appell für Frieden in Israel und Palästina

Am 7. Oktober 2024 haben wir die Aktion beendet. Wir bedanken uns bei 10.252 Unterzeichner*innen (8.430 online und 1.822 auf Papier)!   +++ Aktion beendet +++ Menschen in Israel wurden am 7. Oktober 2023 von der Hamas brutal angegriffen. Ihnen gilt unsere Solidarität und unser Mitgefühl. Nichts rechtfertigt diese Gewalt. Jüdische Menschen auf der ganzen Welt und auch in Deutschland erleben momentan verstärkt Antisemitismus. Dem müssen wir uns entschieden entgegenstellen!

  • 2 von 2
  •  

FriedensForum

Krisen und Kriege
IPPNW - Deutsche Sektion der internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung

Nur ein Waffenstillstand im Gazakrieg kann die Gewalt auf Dauer stoppen

Israelische Angriffe auf den Libanon

Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW kritisiert die Eskalation der Gewalt zwischen Israel und dem Libanon und verurteilt die Raketenangriffe auf beiden Seiten sowie die Umwandlung ziviler techn

erschienen in: FF 6 / 2024
Schwerpunkt
Renate Wanie

Antisemitismus und Kunstfreiheit

„Für eine Kultur der Kritik, nicht des Verbots“

Mit diesem Appell im Titel veröffentlichte Meron Mendel, Pädagoge, Historiker und Direktor der Bildungs- und Begegnungsstätte Anne Frank, Anfang 2024 einen kritischen Rückblick auf die Weltkunstaus

erschienen in: FF 6 / 2024

Friedensorganisationen

Für diese Filtereinstellung wurde kein Ergebnis gefunden.

ReferentInnen

Themen: Atomwaffen, Drohnen, Flucht und Migration, Iran, Israel / Palästina, Militarisierung, NATO, Rüstungsexporte, Syrien

Andreas Zumach

Schwerpunkt(e)
  • Internationale Konflikte (Syrien, Irak, Afghanistan, Ukraine u.a.); Terrorismus und "Krieg gegen den Terrorismus"
  • UNO, Völkerrecht
  • NATO
  • Flüchtlingspolitik
  • Rüstungsexporte; Rüstungsproduktion in Deutschland; Strukturen der Rüstungsindustrie; rechtliche Grundlagen für Rüstungsexporte und politische Interessen hinter Rüstungsproduktionen und Rüstungsexporten; wirtschaftliche und arbeitsmarktpolitische Bedeutung von Rüstungsproduktionen und -exporten; Dual-Use-Güter; Drittländer-Auschlußlisten; Hermesbürgschaften; Rolle von Gewerkschaften, Kirchen, politische Parteien
  • Atomwaffen
  • Auslandseinsätze der Bundeswehr
  • Europa
    • Zivilmacht oder Militärunion mit geopolitischen Ambitionen
  • Drohnen
    • Aktuelle Entwicklung der Debatte
    • Deutschlands völkerrechtskonforme Beteiligung am "Drohnen-Mord"
  • 2 von 2
  •