
Mehr als 700 Menschen unterstützen bereits unseren Ostermarsch-Aufruf. Bist du auch schon dabei?
Mehr als 700 Menschen unterstützen bereits unseren Ostermarsch-Aufruf. Bist du auch schon dabei?
Gegen die militärische Nutzung des Flughafen Leipzig/Halle
In mehr als 25 Ländern ist Krieg. Deutschland beteiligt sich aktiv an der militärischen Gewalt in Afghanistan. Darüber hinaus ist die Bundeswehr in neun weiteren Krisen und Konflikten im Einsatz. Auf der einen Seite bemerkt man hier kaum etwas davon, auf der anderen Seite durchdringt das Militär immer weitere Bereiche unseres Lebens. So wird ein großer Teil der Militärlogistik mittlerweile auf zivilem Wege, über private Firmen abgewickelt. Dieses so genannte Public-Private-Partnership bedeutet: Private Unternehmen verdienen am Krieg, während die Kriegswirtschaft so tut, als sei sie nicht militärisch.Fast unmerklich hat sich der Flughafen Leipzig/Halle zu einem großen Kriegsflughafen entwickelt: Während in dem einen Flugzeug Geschäftsreisende sitzen, werden in einem anderen SoldatInnen in Kampfeinsätze geflogen. Stationierte Großraumflugzeuge verfrachten schweres militärisches Gerät in Kriegsgebiete. Die „Feldpost“ für SoldatInnen und tausende Pakete mit militärischer Ausrüstung werden über diesen Flughafen verschickt. Der Flughafen wird von der zivilen Flughafen Leipzig/Halle GmbH betrieben. Mehrheitsgesellschafter mit 94% Anteilen ist die Mitteldeutsche Airport Holding AG, deren AktionärInnen der Freistaat Sachsen, das Land Sachsen-Anhalt und die Städte Dresden, Leipzig und Halle sind.
Wusstet Ihr schon
Was wir wollen
Lasst uns Sand sein im Getriebe der Militär-Maschine!
Probewochenende/Aktionstage
Probenwochenende in Halle:
24. Juni – 26. Juni 2011
Wir lernen uns kennen, beginnen mit den Proben und der thematischen Arbeit. Wir planen die Aktion. Unterkunft und vegetarisches/veganes Essen gegen Kostenbeteiligung.
Aktionstage in Leipzig:
31. August – 4. September 2011
Wir üben uns in basisdemokratischer Entscheidungsfindung, proben unser Konzertprogramm und diskutieren. Wir bereiten uns auf die Aktion vor. Unterkunft und vegetarisches/veganes Essen gegen Kostenbeteiligung.
Am Samstag, 3. September, geben wir abends ein Vorkonzert.
Aktion am/im Flughafen:
4. September 2011, mittags
Mit unserer Konzert-Aktion stellen wir uns – gemeinsam mit lokalen Initiativen – gegen die militärische Nutzung des Flughafens Leipzig/Halle.