6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
Auf dieser Seite finden sich alle Pressemitteilungen des Netzwerk Friedenskooperative.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder helfen Ihnen bei der Vermittlung von Interviewpartnern zu friedenspolitischen Themen. Ebenfalls bieten wir Journalisten eine Liste mit ReferentInnen aus der Friedensbewegung an.
Pressekontakt
Netzwerk Friedenskooperative
Mackestr. 30, 53119 Bonn
Tel. 0228 / 692904
info [at] friedenskooperative [dot] de
Gerne können Sie sich auch in unseren Presseverteiler eintragen:
Pressemeldungen
Hiroshima- und Nagasakigedenken 2020: Rund 150 Veranstaltungen der Friedensbewegung + Großflächen-Kampagne mit 275 Plakaten in 150 Städten
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 04-07-2020
Vor 75 Jahren starben als Folge der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima am 6. und Nagasaki am 9. August hunderttausende Menschen.
mehr ...Erklärung zur humanitären Hilfe in Syrien: Hunger darf nicht als Waffe benutzt werden
Pressemitteilung der Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien" vom 03.08.2020
mehr ...
Bundeswehr-Aufklärungsdrohnen mutieren zu Kampfdrohnen. Friedensbewegung fordert Stopp der Drohnen-Bewaffnung
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative
Das Netzwerk Friedenskooperative hat am 28.
mehr ...Rheinmetall-Hauptversammlung von Demonstrationen begleitet
Protest gegen Rheinmetall
Etwa 100 Personen demonstrierten zu Beginn der virtuellen Hauptversammlung von Rheinmetall am 19. Mai vor der Düsseldorfer Konzernzentrale.
mehr ...Affront gegenüber der Zivilgesellschaft, den Steuerzahlenden und dem Koalitionspartner
Neuer Atombomber für Deutschland? Kramp-Karrenbauer prescht vor
Die vom Netzwerk Friedenskooperative mitgetragene Kampagne „Büchel ist überall!
mehr ...Innovative Ostermärsche ein voller Erfolg
Friedensbewegung zieht positive Bilanz
Das Netzwerk Friedenskooperative zieht eine positive Bilanz der diesjährigen virtuellen Ostermärsche.
mehr ...Auftakt der Ostermarsch-Aktivitäten 2020
„Ostermarsch so innovativ wie nie zuvor“
Trotz Corona-Krise finden die Ostermärsche in diesem Jahr statt – wenn auch auf kreative Art und Weise.
mehr ...Ostermärsche finden auch 2020 statt – virtuell und zu Hause
Informationsbüro zu den alternativen Ostermärschen 2020
Das Netzwerk Friedenskooperative stellt auch 2020 wieder umfangreiche Informationen zu den Ostermärschen zur Verfügung.
mehr ...Defender 2020 absagen!
Einfrieren reicht nicht
Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus fordert das Netzwerk Friedenskooperative die vollständige Absage des Militärmanövers Defender 2020.
mehr ...Die Kampagne MACHT FRIEDEN. fordert die Einstellung der Kämpfe und die Suche nach zivilen Lösungen
Humanitäre Katastrophe in Idlib
Berlin/Bonn. – Für die menschlich katastrophale und politisch komplexe Lage in Idlib gibt es keine militärischen Lösungen. Die Kampagne „MACHT FRIEDEN.
mehr ...