Newsletter März 2025
Newsletter März 2025
Newsletter März 2025

Ab jetzt heißt es „Rüsten auf Pump“ - Rheinmetall und Co lassen die Sektkorken knallen! Denn gestern stimmte der (alte) Bundestag mit deutlicher Mehrheit der CDU/ CSU, SPD und Grünen für die Lockerung der Schuldenbremse zugunsten höherer Verteidigungsausgaben. Damit ist der Weg so gut wie frei für ungedeckelte Rüstungsausgaben auf Jahrzehnte. Sobald der Bundesrat am Freitag ebenfalls zustimmt, wovon aktuell leider auszugehen ist, gilt die Grundgesetzänderung. Es ist ein Skandal in vielfacher Hinsicht. Es bedeutet für die nachfolgenden Generationen eine immense finanzielle Belastung und wird Investitionsmöglichkeiten in anderen Bereichen deutlich einschränken. Doch vor allem war der gestrige Tag friedenspolitisch eine Katastrophe: Einer Aufrüstung ungeahnten Ausmaßes wurde gestern durch CDU/ CSU, SPD und Grünen Tür und Tor geöffnet.

Wir haben in der kurzen Zeit, die uns bis zur Abstimmung blieb, viel versucht: eine Online-Aktion gestartet, an der sich über 4.000 Menschen beteiligten, mit vielen anderen Friedensorganisationen einen Offenen Brief an die Abgeordneten geschrieben und vor dem Bundestag protestiert – leider erfolglos. Am Freitag wollen wir nun gemeinsam mit anderen Organisationen und Aktiven bei einer Mahnwache vor dem Bundesrat noch einmal unseren Protest zum Ausdruck bringen.

Für Abrüstung und gegen Hochrüstung werden wir uns natürlich weiter einsetzen, denn das Engagement dafür ist nun noch wichtiger geworden.

Was du jetzt für Frieden und Abrüstung tun kannst, stellen wir dir in diesem März-Newsletter vor:
 

  1. Ostermarschanzeige unterzeichnen – wir gehen in die Zeit!
  2. Postkartenaktion: Friedenskanzler gesucht!
  3. Bundesweite Demo am 29.03.: Keine US-Mittelstreckenwaffen

Friedliche Grüße

Philipp Ingenleuf
für das Team des Netzwerk Friedenskooperative
 

+++ Newsletter März 2025 +++

1. Ostermarschanzeige jetzt unterzeichnen – wir gehen wieder in DIE ZEIT!

Angesichts der aktuellen Entwicklungen (Aufrüstung Deutschlands und Europas, die erneute Eskalation der Gewalt in Gaza, …) sind kraftvolle Ostermärsche dringlicher denn je. Aktuell haben wir bereits rund 80 Ostermärsche auf unserer Webseite gelistet und wir sind sehr optimistisch, dass auch dieses Jahr die Hundert wieder überschritten wird.

Damit noch mehr Menschen teilnehmen, wollen wir auch dieses Jahr wieder mit unseren Zeitungsanzeigen zu Ostern mobilisieren. Fast 1.000 Menschen haben die Ostermarschanzeige bereits unterschrieben – vielen Dank dafür! Somit wollen wir nun den Schritt wagen und die Anzeige in DIE ZEIT bringen, denn wir sind uns sicher, dass noch viele weitere Menschen die Anzeige unterschreiben werden!

Falls du noch nicht dabei bist, möchten wir dich gerne noch zur Unterzeichnung einladen. Damit setzt du ein wichtiges Zeichen für Frieden und hilfst uns bei der Mobilisierung für die diesjährigen Ostermärsche. In den aktuellen Zeiten der zunehmenden Aufrüstung ist dies wichtiger denn je. Umso mehr Menschen unterzeichnen, desto mehr Anzeigen in unterschiedlichen Zeitungen können wir schalten. Wenn wir mindestens 2.000 Unterzeichner*innen zusammen haben, wollen wir auch noch zusätzlich im „neues Deutschland“ und am liebsten noch in einer vierten Zeitung veröffentlichen!

Den Text der Anzeige sowie die Möglichkeit zu unterschreiben, findest du hier:

[https://www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2025/zeitungsanzeige]

Alle Infos zu den Ostermärschen findest du hier.

Es gibt auch neue Aktionsschilder und weitere Materialien, die du dir für einen erfolgreichen Ostermarsch hier bestellen kannst.
 

[zurück zur Übersicht]

2. Postkartenaktion: Friedenskanzler gesucht!
Mit dem Durchpeitschen des Blankoschecks für Aufrüstung durch den „alten“ Bundestag hat Friedrich Merz eindrucksvoll bewiesen, dass ihm Frieden und Abrüstung alles andere als Herzensthemen sind. Was ist mit dem Abzug der Atomwaffen aus Deutschland? Kommt in der nächsten Legislaturperiode die Reaktivierung der Wehrpflicht? Wird er sich für Frieden in der Ukraine und in Nahost einsetzen? All diese Fragen stehen für Kanzler in spe Merz weit unten auf der Agenda – wenn überhaupt. Das wollen wir ändern!

Bringe dich in die Koalitionsverhandlungen ein und schreibe Merz eine Postkarte, in der du ihn aufforderst, sich für friedenspolitische Themen zu engagieren. Hier kannst du unsere neue Aktionspostkarte „Friedenskanzler gesucht!“ anfordern:
 

[https://www.friedenskooperative.de/shop/aktionspostkarte-friedenskanzler-gesucht]

 

[zurück zur Übersicht]

3. Bundesweite Demo in Wiesbaden am 29.03.: Keine neuen US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!
Um gegen die Stationierung der US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland zu protestieren, wird es am 29. März eine große Demo in Wiesbaden geben, denn dort sollen u.a. die Mittestreckenwaffen aus den USA stationiert werden. Auch die von uns mitgetragene Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagsfähig: Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!“ ruft zur Demo auf.

Alle wichtigen Infos zu diesem Termin findest du hier in unserem Terminkalender.

 

[zurück zur Übersicht]