Unterzeichne jetzt unseren Friedensappell und fordere die Bundesregierung zum Handeln auf!

Schlechtes Zeugnis für Bundeswehrwerbung
Kinderkommission empfiehlt Anhebung des Rekrutierungsalter auf 18 Jahre
Am 21. September veröffentlichte die „Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder“ (kurz: Kinderkommission) eine Stellungnahme zum Verhältnis von Militär und Jugend in Deutschland.
mehr ...
Bundestag darf Syrien-Mandat nicht verlängern
Pressemitteilung zum Internationalen Weltfriedenstag
[Pressemitteilung vom 21.09.2016] Am heutigen Internationalen Weltfriedenstag verurteilt die Kampagne „MACHT FRIEDEN.
mehr ...
Start der Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien"
Pressemitteilung vom 31. August 2016
Kampagnenstart am Weltfriedenstag: Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ fordert ein Ende des Bundeswehreinsatzes in Syrien
mehr ...
150 Veranstaltungen von Gewerkschaften und Friedensgruppen
Rüstungsexporte, Flüchtlinge und der Krieg in Syrien sind Themen des Antikriegstages 2016
Das Netzwerk Friedenskooperative listet mehr als 150 Antikriegsaktionen und Veranstaltungen im Umfeld des 1. September, die bereits seit dem 26.
mehr ...
Die neue Website des Netzwerk Friedenskooperative: übersichtlich, modern und bewegungsorientiert
Relaunch von www.friedenskooperative.de
Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass seit Kurzem unsere neue Website in einem neuem Design online gegangen ist.
mehr ...
Bei mehr als 70 Aktionen wird an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 71 Jahren gedacht
Pressemitteilung Netzwerk Friedenskooperative
Mit mehr als 70 Veranstaltungen, Kundgebungen und Mahnwachen wird bis zum 9.
mehr ...
Rückblick: Kein „Tag der Bundeswehr“
Protestaktionen am 11. Juni 2016
An sechszehn Standorten feierte sich die deutsche Armee am 13. Juni 2016 selbst. Auch in diesem Jahr war der „Tag der Bundeswehr“ wieder das zentrale Werbeevent des Jahres, an dem die Bundeswehr um Zustimmung für ihre Einsätze und schon Kinder als Nachwuchs warb – unwidersprochen blieb das nicht: Ein Rückblick auf die Gegenaktivitäten zum „Tag der Bundeswehr“.
mehr ...
In Erinnerung an Andreas Buro
Bericht des Friedenspolitischen Symposiums am 19. Juni 2016 in Frankfurt/M.
Um strategische Konzepte und praktische Initiativen zu erörtern, die mit der Arbeit unseres Freundes und Vordenkers Andreas Buro verbunden sind und über seinen Tod hinaus fortwirken, kamen in Fr
mehr ...
Nichts gelernt? - Bundeswehr ließ Kinder auf Panzer
In der vergangenen Woche sorgten Kinder an Handfeuerwaffen beim „Tag der Bundeswehr“ für Aufsehen.
mehr ...
Grenze überschritten: Bundeswehr ließ Kinder an Handfeuerwaffen
Fotoaufnahmen beweisen: Beim neuerlichen „Tag der Bundeswehr“ durften schon Kleinkinder mit Maschinenpistolen und Gewehre hantieren – das verstößt sogar gegen Richtlinien des Verteidigungsministeri
mehr ...Seiten
