6x jährlich erscheint unsere Zeitschrift "FriedensForum" und informiert über Neuigkeiten aus der Friedensbewegung. Gerne schicken wir dir ein kostenfreies Probeheft zu!
FriedensForum 4/2018 ist erschienen!
Schwerpunkt: Jemen, Saudi-Arabien, Iran
Die Ausgabe 4/2018 unseres FriedensForums ist erschienen. Die Ausgabe setzt sich diesmal mit dem Schwerpunkt "Jemen, Saudi-Arabien, Iran" auseinander.
mehr ..."Viel Fleiß, Engagement und Zeit für den guten Zweck"
Valeries Praktikumsbericht
Da sich mein Studium der Sozialwissenschaften, zwar als sehr interessant aber wenig praktisch gestaltete, entschloss ich mich, dass es nun an der Zeit wäre derartige Erfahrungen z
mehr ...Keinen Tag der Bundeswehr + Heiße Phase der Proteste in Büchel + abrüsten statt aufrüsten + Neue Campaignerin für MACHT FRIEDEN.
Newsletter Juni 2018
Kommt es nun zum Treffen zwischen Donald Trump und Kim Jong Un oder sagt Trump erneut ab?
mehr ...Tag der Bundeswehr abschaffen! Militarisierung stoppen
Pressemitteilung des Netzwerk Friedenskooperative vom 07.06.2018
Am 9. Juni will die Bundeswehr ihren sogenannten „Tag der Bundeswehr“ begehen um die Bevölkerung von Militäreinsetzen zu überzeugen und junge Menschen für den Kriegsdienst zu werben.
mehr ...FriedensForum 3/2018 erschienen + Staffellauf „Frieden geht!“ + Abrüstungsaufruf knackt die 50.000
Newsletter Mai 2018
Trumps Entscheidung das Atomabkommen mit dem Iran einseitig aufzukündigen ist, man kann es nicht anders nennen, eine friedenspolitische Katastrophe.
mehr ...FriedensForum 3/2018 ist erschienen!
Schwerpunkt: Nuklearwaffen abschaffen!
Die Ausgabe 3/2018 unseres FriedensForums ist erschienen. Die Ausgabe behandelt diesmal ein brandaktuelles Thema: "Nuklearwaffen abschaffen!".
mehr ...Deutsche Politik muss deeskalierend wirken, nicht Öl ins Feuer gießen
Kampagne „MACHT FRIEDEN.“ verurteilt die völkerrechtswidrige Bombardierung Syriens
Berlin/Bonn. – Die Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ verurteilt die völkerrechtswidrige Bombardierung Syriens durch die USA, Großbritannien und Frankreich.
mehr ...Stoppt das Spiel mit dem Feuer - wir fordern Frieden für Syrien statt Eskalation!
Statement des Netzwerk Friedenskooperative + Übersicht Aktivitäten
Statement des Netzwerk Friedenskooperative Aktivitäten der Friedensbewegung (Termine und Aktionen)
mehr ...Positive Bilanz der Ostermärsche +Spendenaufruf + Staffellauf „Frieden geht!“
Newsletter April 2018
Die Ostermärsche 2018 waren ein Erfolg. Nach einer ersten Auswertung ziehen wir ein positives Resümee. Erneut nahmen mehr Menschen an den Ostermärschen teil als im Vorjahr. In Städten wie u.a.
mehr ...Das war der Ostermarsch 2018
Rückblick
Die Ostermärsche 2018 sind vorbei und wir ziehen ein positives Résumé: In diesem Jahr gingen mehrere Zehntausend Menschen rund um die Ostertage auf die Straßen um ein starkes Zeich
mehr ...